Magirus, Johannes: Notwendige und warhaffte Antwort M. Iohannis Magiri, ... Auff die schmähliche ungegründte Abfertigung, und unbefügte vermeindte Retorsion Doctor Marxen zum Lamm. Tübingen, 1593.er die Maß der bescheidenheit (deren sich sonsten die Sacramentierer ohne alle Maß rhümen) nicht nur bey einem Bawren Schuch / sondern vilen parasangis vberschritten habe. NVn wolte ich für meine Person / wann Doctor Marx mich alleine angetastet / wol so stoltz gewesen sein (absit inuidia dicto) daß ich seiner Calumnien keiner Antwort wolte würdig geachtet / sondern mich meines guten Gewissens / vnnd daß das gegenspil Sonnenklärlich am Tag / getröstet haben: wie die Latini sagen: Conscia mens recti famae mendacia ridet. Vnnd die Teutschen: Hüt dich für der That / Der Lügen würdt wol Raht.Dieweil er aber auß gefaßtem Neid vnnd Haß / theils auch auß vnserer Mißgönner anstifftung / welche jhme seine Boltzen gefiddert haben / das gantze Ministerium allhie angreiffet / weder der Todten noch Lebendigen verschonet / vnnd vns solcher dingen bezüchtiget / die wir Ampts vnnd Gewissens / so dann auch vnserer anbefohlenen Kirch halben / nicht verschweigen können noch sollen. Als ist es für notwendig angesehen worden / jhme hiemit kurtzlich vnnd gründtlich / vnnd zwar semel pro semper zuantworten / damit meniglich sehe / was von Doctor Marxen schreiben vnnd Inuectiuen, mit welchen sich jhrer vil kützeln / er die Maß der bescheidenheit (deren sich sonsten die Sacramentierer ohne alle Maß rhümen) nicht nur bey einem Bawren Schuch / sondern vilen parasangis vberschritten habe. NVn wolte ich für meine Person / wann Doctor Marx mich alleine angetastet / wol so stoltz gewesen sein (absit inuidia dicto) daß ich seiner Calumnien keiner Antwort wolte würdig geachtet / sondern mich meines guten Gewissens / vnnd daß das gegenspil Sonnenklärlich am Tag / getröstet haben: wie die Latini sagen: Conscia mens recti famae mendacia ridet. Vnnd die Teutschen: Hüt dich für der That / Der Lügen würdt wol Raht.Dieweil er aber auß gefaßtem Neid vnnd Haß / theils auch auß vnserer Mißgönner anstifftung / welche jhme seine Boltzen gefiddert haben / das gantze Ministerium allhie angreiffet / weder der Todten noch Lebendigen verschonet / vnnd vns solcher dingen bezüchtiget / die wir Ampts vnnd Gewissens / so dann auch vnserer anbefohlenen Kirch halben / nicht verschweigen können noch sollen. Als ist es für notwendig angesehen worden / jhme hiemit kurtzlich vnnd gründtlich / vnnd zwar semel pro semper zuantworten / damit meniglich sehe / was von Doctor Marxen schreiben vnnd Inuectiuen, mit welchen sich jhrer vil kützeln / <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0054" n="4"/> er die Maß der bescheidenheit (deren sich sonsten die Sacramentierer ohne alle Maß rhümen) nicht nur bey einem Bawren Schuch / sondern vilen parasangis vberschritten habe.</p> <p>NVn wolte ich für meine Person / wann Doctor Marx mich alleine angetastet / wol so stoltz gewesen sein (absit inuidia dicto) daß ich seiner Calumnien keiner Antwort wolte würdig geachtet / sondern mich meines guten Gewissens / vnnd daß das gegenspil Sonnenklärlich am Tag / getröstet haben: wie die Latini sagen:</p> <l>Conscia mens recti famae mendacia ridet. Vnnd die Teutschen:</l> <l>Hüt dich für der That / Der Lügen würdt wol Raht.</l> <p>Dieweil er aber auß gefaßtem Neid vnnd Haß / theils auch auß vnserer Mißgönner anstifftung / welche jhme seine Boltzen gefiddert haben / das gantze Ministerium allhie angreiffet / weder der Todten noch Lebendigen verschonet / vnnd vns solcher dingen bezüchtiget / die wir Ampts vnnd Gewissens / so dann auch vnserer anbefohlenen Kirch halben / nicht verschweigen können noch sollen. Als ist es für notwendig angesehen worden / jhme hiemit kurtzlich vnnd gründtlich / vnnd zwar semel pro semper zuantworten / damit meniglich sehe / was von Doctor Marxen schreiben vnnd Inuectiuen, mit welchen sich jhrer vil kützeln / </p> </div> </body> </text> </TEI> [4/0054]
er die Maß der bescheidenheit (deren sich sonsten die Sacramentierer ohne alle Maß rhümen) nicht nur bey einem Bawren Schuch / sondern vilen parasangis vberschritten habe.
NVn wolte ich für meine Person / wann Doctor Marx mich alleine angetastet / wol so stoltz gewesen sein (absit inuidia dicto) daß ich seiner Calumnien keiner Antwort wolte würdig geachtet / sondern mich meines guten Gewissens / vnnd daß das gegenspil Sonnenklärlich am Tag / getröstet haben: wie die Latini sagen:
Conscia mens recti famae mendacia ridet. Vnnd die Teutschen: Hüt dich für der That / Der Lügen würdt wol Raht. Dieweil er aber auß gefaßtem Neid vnnd Haß / theils auch auß vnserer Mißgönner anstifftung / welche jhme seine Boltzen gefiddert haben / das gantze Ministerium allhie angreiffet / weder der Todten noch Lebendigen verschonet / vnnd vns solcher dingen bezüchtiget / die wir Ampts vnnd Gewissens / so dann auch vnserer anbefohlenen Kirch halben / nicht verschweigen können noch sollen. Als ist es für notwendig angesehen worden / jhme hiemit kurtzlich vnnd gründtlich / vnnd zwar semel pro semper zuantworten / damit meniglich sehe / was von Doctor Marxen schreiben vnnd Inuectiuen, mit welchen sich jhrer vil kützeln /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_antwort_1593 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_antwort_1593/54 |
Zitationshilfe: | Magirus, Johannes: Notwendige und warhaffte Antwort M. Iohannis Magiri, ... Auff die schmähliche ungegründte Abfertigung, und unbefügte vermeindte Retorsion Doctor Marxen zum Lamm. Tübingen, 1593, S. 4. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_antwort_1593/54>, abgerufen am 16.02.2025. |