Luz, Johann Friedrich: Unterricht vom Blitz und den Blitz- oder Wetter-Ableitern. Frankfurt und Leipzig, 1784.Ableiter ausgeleeret. Biß sie daher so nahe kommt daß Ist aber dieses nicht schon großer Vortheil von Viertens. Die Wetterableiter sind auch in Daß auf den Ableiter ein Blitz fahren und ein Nach der 9ten Erfahrung Seite 38. habe ich an nehm-
Ableiter ausgeleeret. Biß ſie daher ſo nahe kommt daß Iſt aber dieſes nicht ſchon großer Vortheil von Viertens. Die Wetterableiter ſind auch in Daß auf den Ableiter ein Blitz fahren und ein Nach der 9ten Erfahrung Seite 38. habe ich an nehm-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0080" n="64"/> Ableiter ausgeleeret. Biß ſie daher ſo nahe kommt daß<lb/> ſie ſich auf den Ableiter herabſenken koͤnnte, iſt ſie be-<lb/> reits groſentheils ausgeladen, und das in ihr noch be-<lb/> ſindliche wenige Feuer hat nicht mehr ſo viel Gewalt die<lb/> Wolke mit ſich gegen die Erde zu reiſen. Daher gehet<lb/> ſie uͤber einem ſpitzigen Ableiter hoͤher weg, als uͤber<lb/> ſtumpfen Metallen.</p><lb/> <p>Iſt aber dieſes nicht ſchon großer Vortheil von<lb/> Wetterableitern, daß ſie viele Wolken ſtillſchweigend<lb/> ihres Feuers entladen, und verhindern; daß die Wol-<lb/> ke uns nicht ſo nahe kommen kann, als ſie ohne ihm<lb/> wuͤrde gekommen ſein! Ein jedes Gebaͤude ohne Wet-<lb/> terableiter ziehet, wie ich bewieſen habe, die Wetter-<lb/> wolken ſtaͤrker an, als ein Gebaͤude mit einem ſpitzigen<lb/> Wetterableiter! Iſt es denn aber nicht die Pflicht ei-<lb/> nes Klugen, den ſicherſten Weg zu waͤhlen?</p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Viertens. Die Wetterableiter ſind auch in<lb/> dem Fall nicht gefaͤhrlich wenn gleich ein Schlag<lb/> auf ſie geſchehen ſollte.</hi> </p><lb/> <p>Daß auf den Ableiter ein Blitz fahren und ein<lb/> Schlag erfolgen koͤnne, habe ich Seite 13 folg gerne<lb/> eingeſtanden. Daß aber auch in dieſem Fall keine Ge-<lb/> fahr zu befuͤrchten ſey, hat nicht nur eine ſchon ge-<lb/> nugſame Erfahrung beſtaͤttiget; ſondern kan auch durch<lb/> Gruͤnde aus electriſchen Verſuchen erwieſen wer-<lb/> den.</p><lb/> <p>Nach der 9ten Erfahrung Seite 38. habe ich an<lb/> dem electriſchen Thurm gezeigt, daß der Funke außen<lb/> an dem Thurm weggehe, ohne daß von ihm etwas in<lb/> den Thurm kommt, wenn eine ununterbrochene Ablei-<lb/> tungskette außen an ihm angebracht iſt. Dieſes gruͤn-<lb/> det ſich auf die 6te Erfahrung Seite 24. 25. Wenn<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nehm-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [64/0080]
Ableiter ausgeleeret. Biß ſie daher ſo nahe kommt daß
ſie ſich auf den Ableiter herabſenken koͤnnte, iſt ſie be-
reits groſentheils ausgeladen, und das in ihr noch be-
ſindliche wenige Feuer hat nicht mehr ſo viel Gewalt die
Wolke mit ſich gegen die Erde zu reiſen. Daher gehet
ſie uͤber einem ſpitzigen Ableiter hoͤher weg, als uͤber
ſtumpfen Metallen.
Iſt aber dieſes nicht ſchon großer Vortheil von
Wetterableitern, daß ſie viele Wolken ſtillſchweigend
ihres Feuers entladen, und verhindern; daß die Wol-
ke uns nicht ſo nahe kommen kann, als ſie ohne ihm
wuͤrde gekommen ſein! Ein jedes Gebaͤude ohne Wet-
terableiter ziehet, wie ich bewieſen habe, die Wetter-
wolken ſtaͤrker an, als ein Gebaͤude mit einem ſpitzigen
Wetterableiter! Iſt es denn aber nicht die Pflicht ei-
nes Klugen, den ſicherſten Weg zu waͤhlen?
Viertens. Die Wetterableiter ſind auch in
dem Fall nicht gefaͤhrlich wenn gleich ein Schlag
auf ſie geſchehen ſollte.
Daß auf den Ableiter ein Blitz fahren und ein
Schlag erfolgen koͤnne, habe ich Seite 13 folg gerne
eingeſtanden. Daß aber auch in dieſem Fall keine Ge-
fahr zu befuͤrchten ſey, hat nicht nur eine ſchon ge-
nugſame Erfahrung beſtaͤttiget; ſondern kan auch durch
Gruͤnde aus electriſchen Verſuchen erwieſen wer-
den.
Nach der 9ten Erfahrung Seite 38. habe ich an
dem electriſchen Thurm gezeigt, daß der Funke außen
an dem Thurm weggehe, ohne daß von ihm etwas in
den Thurm kommt, wenn eine ununterbrochene Ablei-
tungskette außen an ihm angebracht iſt. Dieſes gruͤn-
det ſich auf die 6te Erfahrung Seite 24. 25. Wenn
nehm-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luz_blitz_1784 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luz_blitz_1784/80 |
Zitationshilfe: | Luz, Johann Friedrich: Unterricht vom Blitz und den Blitz- oder Wetter-Ableitern. Frankfurt und Leipzig, 1784, S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luz_blitz_1784/80>, abgerufen am 16.02.2025. |