Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.Leben sorgfeltig ist / halten wir jhm erstlich die zehn Gebot für / auff daß er daraus seine Sünd / vnd Gottes grimmigen Zorn vnd straff wieder die Sünd erkenne / vnd weil er daraus befindet / daß jhn Gott mit allem fug vnnd recht verdammen könne / darab erschrecke / rew vnd leid darüber habe / vnnd sich für der Göttlichen Majestet von Hertzen demütige. Darnach / damit er nicht verzage / weisen wir jhn / laut der Gnadenreichen Lehr des Euangelij / auff vnsern HERRN Jesum Christum / der das Lamb Gottes ist / das der Welt Sünde tregt / den habe Gott verordnet zum Gnadenstuel / auff daß alle die an jhn gleuben / nicht verloren werden / sondern das ewige Leben haben. Wir trösten einen solchen betrübten Menschen auch damit / daß er / nach Christi Ordnung / vnd auff sein zusag / getaufft sey / vnd Christum angezogen habe. Er sol sich auch an die H. Absolution halten / vermög Christi verheissung / Welchen jhr die Leben sorgfeltig ist / halten wir jhm erstlich die zehn Gebot für / auff daß er daraus seine Sünd / vnd Gottes grimmigen Zorn vnd straff wieder die Sünd erkenne / vnd weil er daraus befindet / daß jhn Gott mit allem fug vnnd recht verdammen könne / darab erschrecke / rew vnd leid darüber habe / vnnd sich für der Göttlichen Majestet von Hertzen demütige. Darnach / damit er nicht verzage / weisen wir jhn / laut der Gnadenreichen Lehr des Euangelij / auff vnsern HERRN Jesum Christum / der das Lamb Gottes ist / das der Welt Sünde tregt / den habe Gott verordnet zum Gnadenstuel / auff daß alle die an jhn gleuben / nicht verloren werden / sondern das ewige Leben haben. Wir trösten einen solchen betrübten Menschen auch damit / daß er / nach Christi Ordnung / vnd auff sein zusag / getaufft sey / vnd Christum angezogen habe. Er sol sich auch an die H. Absolution halten / vermög Christi verheissung / Welchen jhr die <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0027"/> Leben sorgfeltig ist / halten wir jhm erstlich die zehn Gebot für / auff daß er daraus seine Sünd / vnd Gottes grimmigen Zorn vnd straff wieder die Sünd erkenne / vnd weil er daraus befindet / daß jhn Gott mit allem fug vnnd recht verdammen könne / darab erschrecke / rew vnd leid darüber habe / vnnd sich für der Göttlichen Majestet von Hertzen demütige.</p> <p>Darnach / damit er nicht verzage / weisen wir jhn / laut der Gnadenreichen Lehr des Euangelij / auff vnsern HERRN Jesum Christum / der das Lamb Gottes ist / das der Welt Sünde tregt / den habe Gott verordnet zum Gnadenstuel / auff daß alle die an jhn gleuben / nicht verloren werden / sondern das ewige Leben haben.</p> <p>Wir trösten einen solchen betrübten Menschen auch damit / daß er / nach Christi Ordnung / vnd auff sein zusag / getaufft sey / vnd Christum angezogen habe. Er sol sich auch an die H. Absolution halten / vermög Christi verheissung / Welchen jhr die </p> </div> </body> </text> </TEI> [0027]
Leben sorgfeltig ist / halten wir jhm erstlich die zehn Gebot für / auff daß er daraus seine Sünd / vnd Gottes grimmigen Zorn vnd straff wieder die Sünd erkenne / vnd weil er daraus befindet / daß jhn Gott mit allem fug vnnd recht verdammen könne / darab erschrecke / rew vnd leid darüber habe / vnnd sich für der Göttlichen Majestet von Hertzen demütige.
Darnach / damit er nicht verzage / weisen wir jhn / laut der Gnadenreichen Lehr des Euangelij / auff vnsern HERRN Jesum Christum / der das Lamb Gottes ist / das der Welt Sünde tregt / den habe Gott verordnet zum Gnadenstuel / auff daß alle die an jhn gleuben / nicht verloren werden / sondern das ewige Leben haben.
Wir trösten einen solchen betrübten Menschen auch damit / daß er / nach Christi Ordnung / vnd auff sein zusag / getaufft sey / vnd Christum angezogen habe. Er sol sich auch an die H. Absolution halten / vermög Christi verheissung / Welchen jhr die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/27 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/27>, abgerufen am 16.02.2025. |