Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.muß / da Christus sagt: Nemet hin vnnd esset / das ist mein Leib / der für euch gegeben wird / trincket / das ist mein Blut des Newen Testaments / oder das Newe Testament in meinem Blut / das für euch vergossen wird. Item / Paulus schreibt / Den Kelch den wir segnen / ist der nicht die gemeinschafft des Bluts Christi? Das Brod / das wir brechen / ist das nicht die gemeinschafft ([fremdsprachliches Material]) des Leibs Christi? Sondern führen die Leut / wie die Schlang Euam / von solchen Worten Gottes ab / vnd sehen / wie sie darnach ein solche meinung / die der Vernunfft ehnlich / den Leuten beybringen. Daraus denn auch erfolget / daß sie von der Majestet Christi / vnd was er mit seinem heiligen Leib vermöge oder nicht / gantz gefehrlich disputiren. Wir aber bleiben einfeltig bey vnserm Kinder Catechismo vnd diesem Betbüchlein. Vnd wenn ein Mensch seiner Seligkeit halben / vnd Erwehlung zum Ewigen muß / da Christus sagt: Nemet hin vnnd esset / das ist mein Leib / der für euch gegeben wird / trincket / das ist mein Blut des Newen Testaments / oder das Newe Testament in meinem Blut / das für euch vergossen wird. Item / Paulus schreibt / Den Kelch den wir segnen / ist der nicht die gemeinschafft des Bluts Christi? Das Brod / das wir brechen / ist das nicht die gemeinschafft ([fremdsprachliches Material]) des Leibs Christi? Sondern führen die Leut / wie die Schlang Euam / von solchen Worten Gottes ab / vnd sehen / wie sie darnach ein solche meinung / die der Vernunfft ehnlich / den Leuten beybringen. Daraus denn auch erfolget / daß sie von der Majestet Christi / vnd was er mit seinem heiligen Leib vermöge oder nicht / gantz gefehrlich disputiren. Wir aber bleiben einfeltig bey vnserm Kinder Catechismo vnd diesem Betbüchlein. Vnd wenn ein Mensch seiner Seligkeit halben / vnd Erwehlung zum Ewigen <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0026"/> muß / da Christus sagt: Nemet hin vnnd esset / das ist mein Leib / der für euch gegeben wird / trincket / das ist mein Blut des Newen Testaments / oder das Newe Testament in meinem Blut / das für euch vergossen wird. Item / Paulus schreibt / Den Kelch den wir segnen / ist der nicht die gemeinschafft des Bluts Christi? Das Brod / das wir brechen / ist das nicht die gemeinschafft (<foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign>) des Leibs Christi? Sondern führen die Leut / wie die Schlang Euam / von solchen Worten Gottes ab / vnd sehen / wie sie darnach ein solche meinung / die der Vernunfft ehnlich / den Leuten beybringen.</p> <p>Daraus denn auch erfolget / daß sie von der Majestet Christi / vnd was er mit seinem heiligen Leib vermöge oder nicht / gantz gefehrlich disputiren. Wir aber bleiben einfeltig bey vnserm Kinder Catechismo vnd diesem Betbüchlein.</p> <p>Vnd wenn ein Mensch seiner Seligkeit halben / vnd Erwehlung zum Ewigen </p> </div> </body> </text> </TEI> [0026]
muß / da Christus sagt: Nemet hin vnnd esset / das ist mein Leib / der für euch gegeben wird / trincket / das ist mein Blut des Newen Testaments / oder das Newe Testament in meinem Blut / das für euch vergossen wird. Item / Paulus schreibt / Den Kelch den wir segnen / ist der nicht die gemeinschafft des Bluts Christi? Das Brod / das wir brechen / ist das nicht die gemeinschafft (_ ) des Leibs Christi? Sondern führen die Leut / wie die Schlang Euam / von solchen Worten Gottes ab / vnd sehen / wie sie darnach ein solche meinung / die der Vernunfft ehnlich / den Leuten beybringen.
Daraus denn auch erfolget / daß sie von der Majestet Christi / vnd was er mit seinem heiligen Leib vermöge oder nicht / gantz gefehrlich disputiren. Wir aber bleiben einfeltig bey vnserm Kinder Catechismo vnd diesem Betbüchlein.
Vnd wenn ein Mensch seiner Seligkeit halben / vnd Erwehlung zum Ewigen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/26 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/26>, abgerufen am 16.02.2025. |