Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.Zeugnis da / daß ich ans Euangelion wil. Fehet er denn an zu zürnen vnnd wil mich erwürgen / so gehet es recht / wie es zum ersten in der Christenheit gangen ist / da die Christen auch bey diesem Warzeichen Gott bekenneten. Vnsere Bischoffe haben beyde Gestalt verboten / wollen wir nu Christum bekennen / so müssen wir hingehen vnd beyde gestalt nemen / daß man wisse / daß wir Christen sind / vnnd vber dem wort Gottes halten. Würget man vns darüber / so sollen wir leiden / Gott wird vns das Leben reichlich gnug wieder geben. Darumb ists recht / daß wir also verfolget werden / sonst wenn es in ehren gienge / so were kein recht Bekentnis da. Also bleiben wir in einem rechten Stand / daß wir müssen Schande vnd Schmach / vnnd dazu des Todes gewarten vmb des HERRN willen / wie es in der ersten Kirchen gangen ist. Weiter habe ich gesagt / daß es nicht Zeugnis da / daß ich ans Euangelion wil. Fehet er denn an zu zürnen vnnd wil mich erwürgen / so gehet es recht / wie es zum ersten in der Christenheit gangen ist / da die Christen auch bey diesem Warzeichen Gott bekenneten. Vnsere Bischoffe haben beyde Gestalt verboten / wollen wir nu Christum bekennen / so müssen wir hingehen vnd beyde gestalt nemen / daß man wisse / daß wir Christen sind / vnnd vber dem wort Gottes halten. Würget man vns darüber / so sollen wir leiden / Gott wird vns das Leben reichlich gnug wieder geben. Darumb ists recht / daß wir also verfolget werden / sonst wenn es in ehren gienge / so were kein recht Bekentnis da. Also bleiben wir in einem rechten Stand / daß wir müssen Schande vnd Schmach / vnnd dazu des Todes gewarten vmb des HERRN willen / wie es in der ersten Kirchen gangen ist. Weiter habe ich gesagt / daß es nicht <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0208"/> Zeugnis da / daß ich ans Euangelion wil. Fehet er denn an zu zürnen vnnd wil mich erwürgen / so gehet es recht / wie es zum ersten in der Christenheit gangen ist / da die Christen auch bey diesem Warzeichen Gott bekenneten.</p> <p>Vnsere Bischoffe haben beyde Gestalt verboten / wollen wir nu Christum bekennen / so müssen wir hingehen vnd beyde gestalt nemen / daß man wisse / daß wir Christen sind / vnnd vber dem wort Gottes halten. Würget man vns darüber / so sollen wir leiden / Gott wird vns das Leben reichlich gnug wieder geben.</p> <p>Darumb ists recht / daß wir also verfolget werden / sonst wenn es in ehren gienge / so were kein recht Bekentnis da. Also bleiben wir in einem rechten Stand / daß wir müssen Schande vnd Schmach / vnnd dazu des Todes gewarten vmb des HERRN willen / wie es in der ersten Kirchen gangen ist.</p> <p>Weiter habe ich gesagt / daß es nicht </p> </div> </body> </text> </TEI> [0208]
Zeugnis da / daß ich ans Euangelion wil. Fehet er denn an zu zürnen vnnd wil mich erwürgen / so gehet es recht / wie es zum ersten in der Christenheit gangen ist / da die Christen auch bey diesem Warzeichen Gott bekenneten.
Vnsere Bischoffe haben beyde Gestalt verboten / wollen wir nu Christum bekennen / so müssen wir hingehen vnd beyde gestalt nemen / daß man wisse / daß wir Christen sind / vnnd vber dem wort Gottes halten. Würget man vns darüber / so sollen wir leiden / Gott wird vns das Leben reichlich gnug wieder geben.
Darumb ists recht / daß wir also verfolget werden / sonst wenn es in ehren gienge / so were kein recht Bekentnis da. Also bleiben wir in einem rechten Stand / daß wir müssen Schande vnd Schmach / vnnd dazu des Todes gewarten vmb des HERRN willen / wie es in der ersten Kirchen gangen ist.
Weiter habe ich gesagt / daß es nicht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/208 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/208>, abgerufen am 16.02.2025. |