Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.tigs Hertz / das denn Gott nicht verachten wil. Wie Abraham Gen. 18. gantz instendig Gott bittet für die Sodomiter / vnd es eben weit bringt / braucht er vnter andern die demütige Wort / daß er Staub vnnd Aschen sey. Da Jacob Gen. 32. in seiner Leibes vnd Lebens gefahr / zu Gott vmb hülff rüfft / braucht er vnter andern diese Wort: Ich bin zu gering aller Barmhertzigkeit vnd aller Trew / die du an deinem Knecht gethan hast. Dauid hats in vielen Psalmen / Als im 25. Gedenck nicht der Sünden meiner Jugend / etc. Sonderlich im 51. Gott sey mir gnedig nach deiner güte / vnd tilge meine Sünd nach deiner grossen Barmhertzigkeit / etc. Psalm 143. Vnd gehe nicht ins Gericht mit deinem Knecht. Der Zölner ist recht Bußfertig / darff seine Augen nicht auffheben gen Himmel / schlegt an seine Brust / vnd spricht: Gott sey mir Sünder gnedig. Mit solchem Bußfertigen / zerbroch- tigs Hertz / das denn Gott nicht verachten wil. Wie Abraham Gen. 18. gantz instendig Gott bittet für die Sodomiter / vnd es eben weit bringt / braucht er vnter andern die demütige Wort / daß er Staub vnnd Aschen sey. Da Jacob Gen. 32. in seiner Leibes vnd Lebens gefahr / zu Gott vmb hülff rüfft / braucht er vnter andern diese Wort: Ich bin zu gering aller Barmhertzigkeit vnd aller Trew / die du an deinem Knecht gethan hast. Dauid hats in vielen Psalmen / Als im 25. Gedenck nicht der Sünden meiner Jugend / etc. Sonderlich im 51. Gott sey mir gnedig nach deiner güte / vnd tilge meine Sünd nach deiner grossen Barmhertzigkeit / etc. Psalm 143. Vnd gehe nicht ins Gericht mit deinem Knecht. Der Zölner ist recht Bußfertig / darff seine Augen nicht auffheben gen Himmel / schlegt an seine Brust / vnd spricht: Gott sey mir Sünder gnedig. Mit solchem Bußfertigen / zerbroch- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0015"/> tigs Hertz / das denn Gott nicht verachten wil. Wie Abraham Gen. 18. gantz instendig Gott bittet für die Sodomiter / vnd es eben weit bringt / braucht er vnter andern die demütige Wort / daß er Staub vnnd Aschen sey. Da Jacob Gen. 32. in seiner Leibes vnd Lebens gefahr / zu Gott vmb hülff rüfft / braucht er vnter andern diese Wort: Ich bin zu gering aller Barmhertzigkeit vnd aller Trew / die du an deinem Knecht gethan hast.</p> <p>Dauid hats in vielen Psalmen / Als im 25. Gedenck nicht der Sünden meiner Jugend / etc. Sonderlich im 51. Gott sey mir gnedig nach deiner güte / vnd tilge meine Sünd nach deiner grossen Barmhertzigkeit / etc. Psalm 143. Vnd gehe nicht ins Gericht mit deinem Knecht.</p> <p>Der Zölner ist recht Bußfertig / darff seine Augen nicht auffheben gen Himmel / schlegt an seine Brust / vnd spricht: Gott sey mir Sünder gnedig.</p> <p>Mit solchem Bußfertigen / zerbroch- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0015]
tigs Hertz / das denn Gott nicht verachten wil. Wie Abraham Gen. 18. gantz instendig Gott bittet für die Sodomiter / vnd es eben weit bringt / braucht er vnter andern die demütige Wort / daß er Staub vnnd Aschen sey. Da Jacob Gen. 32. in seiner Leibes vnd Lebens gefahr / zu Gott vmb hülff rüfft / braucht er vnter andern diese Wort: Ich bin zu gering aller Barmhertzigkeit vnd aller Trew / die du an deinem Knecht gethan hast.
Dauid hats in vielen Psalmen / Als im 25. Gedenck nicht der Sünden meiner Jugend / etc. Sonderlich im 51. Gott sey mir gnedig nach deiner güte / vnd tilge meine Sünd nach deiner grossen Barmhertzigkeit / etc. Psalm 143. Vnd gehe nicht ins Gericht mit deinem Knecht.
Der Zölner ist recht Bußfertig / darff seine Augen nicht auffheben gen Himmel / schlegt an seine Brust / vnd spricht: Gott sey mir Sünder gnedig.
Mit solchem Bußfertigen / zerbroch-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/15 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/15>, abgerufen am 16.02.2025. |