Lütkemann, Joachim: Joachimi Lütkemanni Der Heiligen Schrifft Doctoris und Superintendentis Generalissimi in Wulffenbüttel Valet-Rede An die Christliche Gemeine zu S. Jacob in Rostock. Wolfenbüttel, 1656.Wenn Noth da ist / so ruffe ich: Auf HERR / und hilf mir mein GOTT. Bey dem HERRN findet man Hülffe / und deinen Segen über dein Volck. Beym Zacharia am 12. stehet geschrieben: Die Fürsten Zach. 12. 5. 4. in Juda / die Helden im Glauben / werden sagen in jhrem Hertzen; Es seyn mir nur die Bürger iu Jerusalem getrost / in dem HErren Zebaoth jhrem GOTT / Warumb das? Der Grund ist daselbst geleget / denn der HErr Zebaoth spricht: über Jerusalem wil ich meine Augen offen haben / und alle Rosse der Völcker mit Blindheit plagen. Setzen sich die grossen Herren zusammen / und fassen einen Rath / so wil ich sie mit Blindheit schlagen. Bringen sie eine grosse Macht auff / so wil ich jhre Macht mit Blindheit plagen / daß sie nicht dahin kommen / dahin sie wollen. Beym Propheten Zephania am 3. giebet der Geist Gottes Jerusalem und Zion diese Verheissung / daß man Zeph. 3. 16. 17. 19. 20. also zu jhr werde sprechen: Furchte dich nicht / denn der HERR dein GOtt ist bey dir; Der da manchtig ist / ist dein Heyland / und wird dich erhalten. Sihe ich wils mit allen denen aus machen / die dich beleydigen / und wil die Verstossene samlen / und wil sie zu Lob und Ehren machen in allen Landen / darinnen man sie verachtet. Ja ich wil euch zu Lob und Ehren machen / unter allen Völckern auff Erden / wenn ich euer Gefängnüß wenden werde für euren Augen. Wenn der HERR also redet zu Zion / giebt Er einer jglichen gläubigen Seelen / die Theil an Zion hat / denselbigen Trost / und spricht jhr freundlich zu; Fürchte dich nicht liebe Seele / ob dich zwar die Menschen beleidigen / siehe / ich ein mächtiger GOtt bin bey dir / ein starcker Heyland / Laß sie was hin wuten / es muß den noch einmahl mit jhnen zum Ende kommen. Ich Wenn Noth da ist / so ruffe ich: Auf HERR / und hilf mir mein GOTT. Bey dem HERRN findet man Hülffe / und deinen Segen über dein Volck. Beym Zacharia am 12. stehet geschrieben: Die Fürsten Zach. 12. 5. 4. in Juda / die Helden im Glauben / werden sagen in jhrem Hertzen; Es seyn mir nur die Bürger iu Jerusalem getrost / in dem HErren Zebaoth jhrem GOTT / Warumb das? Der Grund ist daselbst geleget / denn der HErr Zebaoth spricht: über Jerusalem wil ich meine Augen offen haben / und alle Rosse der Völcker mit Blindheit plagen. Setzen sich die grossen Herren zusammen / und fassen einen Rath / so wil ich sie mit Blindheit schlagen. Bringen sie eine grosse Macht auff / so wil ich jhre Macht mit Blindheit plagen / daß sie nicht dahin kommen / dahin sie wollen. Beym Propheten Zephania am 3. giebet der Geist Gottes Jerusalem und Zion diese Verheissung / daß man Zeph. 3. 16. 17. 19. 20. also zu jhr werde sprechen: Fůrchte dich nicht / denn der HERR dein GOtt ist bey dir; Der da mãchtig ist / ist dein Heyland / und wird dich erhalten. Sihe ich wils mit allen denen aus machen / die dich beleydigen / und wil die Verstossene samlen / und wil sie zu Lob und Ehren machen in allen Landen / darinnen man sie verachtet. Ja ich wil euch zu Lob und Ehren machen / unter allen Völckern auff Erden / wenn ich euer Gefängnüß wenden werde für euren Augen. Wenn der HERR also redet zu Zion / giebt Er einer jglichen gläubigen Seelen / die Theil an Zion hat / denselbigen Trost / und spricht jhr freundlich zu; Fürchte dich nicht liebe Seele / ob dich zwar die Menschen beleidigen / siehe / ich ein mächtiger GOtt bin bey dir / ein starcker Heyland / Laß sie was hin wůten / es muß den noch einmahl mit jhnen zum Ende kommen. Ich <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0045" n="15"/> Wenn Noth da ist / so ruffe ich: Auf HERR / und hilf mir mein GOTT. Bey dem HERRN findet man Hülffe / und deinen Segen über dein Volck.</p> <p>Beym Zacharia am 12. stehet geschrieben: Die Fürsten<note place="right"><hi rendition="#i">Zach. 12. 5. 4.</hi></note> in Juda / die Helden im Glauben / werden sagen in jhrem Hertzen; Es seyn mir nur die Bürger iu Jerusalem getrost / in dem HErren Zebaoth jhrem GOTT / Warumb das? Der Grund ist daselbst geleget / denn der HErr Zebaoth spricht: über Jerusalem wil ich meine Augen offen haben / und alle Rosse der Völcker mit Blindheit plagen. Setzen sich die grossen Herren zusammen / und fassen einen Rath / so wil ich sie mit Blindheit schlagen. Bringen sie eine grosse Macht auff / so wil ich jhre Macht mit Blindheit plagen / daß sie nicht dahin kommen / dahin sie wollen. Beym Propheten Zephania am 3. giebet der Geist Gottes Jerusalem und Zion diese Verheissung / daß man<note place="right"><hi rendition="#i">Zeph. 3. 16. 17. 19. 20.</hi></note> also zu jhr werde sprechen: Fůrchte dich nicht / denn der HERR dein GOtt ist bey dir; Der da mãchtig ist / ist dein Heyland / und wird dich erhalten. Sihe ich wils mit allen denen aus machen / die dich beleydigen / und wil die Verstossene samlen / und wil sie zu Lob und Ehren machen in allen Landen / darinnen man sie verachtet. Ja ich wil euch zu Lob und Ehren machen / unter allen Völckern auff Erden / wenn ich euer Gefängnüß wenden werde für euren Augen. Wenn der HERR also redet zu Zion / giebt Er einer jglichen gläubigen Seelen / die Theil an Zion hat / denselbigen Trost / und spricht jhr freundlich zu; Fürchte dich nicht liebe Seele / ob dich zwar die Menschen beleidigen / siehe / ich ein mächtiger GOtt bin bey dir / ein starcker Heyland / Laß sie was hin wůten / es muß den noch einmahl mit jhnen zum Ende kommen. Ich </p> </div> </body> </text> </TEI> [15/0045]
Wenn Noth da ist / so ruffe ich: Auf HERR / und hilf mir mein GOTT. Bey dem HERRN findet man Hülffe / und deinen Segen über dein Volck.
Beym Zacharia am 12. stehet geschrieben: Die Fürsten in Juda / die Helden im Glauben / werden sagen in jhrem Hertzen; Es seyn mir nur die Bürger iu Jerusalem getrost / in dem HErren Zebaoth jhrem GOTT / Warumb das? Der Grund ist daselbst geleget / denn der HErr Zebaoth spricht: über Jerusalem wil ich meine Augen offen haben / und alle Rosse der Völcker mit Blindheit plagen. Setzen sich die grossen Herren zusammen / und fassen einen Rath / so wil ich sie mit Blindheit schlagen. Bringen sie eine grosse Macht auff / so wil ich jhre Macht mit Blindheit plagen / daß sie nicht dahin kommen / dahin sie wollen. Beym Propheten Zephania am 3. giebet der Geist Gottes Jerusalem und Zion diese Verheissung / daß man also zu jhr werde sprechen: Fůrchte dich nicht / denn der HERR dein GOtt ist bey dir; Der da mãchtig ist / ist dein Heyland / und wird dich erhalten. Sihe ich wils mit allen denen aus machen / die dich beleydigen / und wil die Verstossene samlen / und wil sie zu Lob und Ehren machen in allen Landen / darinnen man sie verachtet. Ja ich wil euch zu Lob und Ehren machen / unter allen Völckern auff Erden / wenn ich euer Gefängnüß wenden werde für euren Augen. Wenn der HERR also redet zu Zion / giebt Er einer jglichen gläubigen Seelen / die Theil an Zion hat / denselbigen Trost / und spricht jhr freundlich zu; Fürchte dich nicht liebe Seele / ob dich zwar die Menschen beleidigen / siehe / ich ein mächtiger GOtt bin bey dir / ein starcker Heyland / Laß sie was hin wůten / es muß den noch einmahl mit jhnen zum Ende kommen. Ich
Zach. 12. 5. 4.
Zeph. 3. 16. 17. 19. 20.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_valetrede_1656 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_valetrede_1656/45 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Joachimi Lütkemanni Der Heiligen Schrifft Doctoris und Superintendentis Generalissimi in Wulffenbüttel Valet-Rede An die Christliche Gemeine zu S. Jacob in Rostock. Wolfenbüttel, 1656, S. 15. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_valetrede_1656/45>, abgerufen am 16.02.2025. |