Lütkemann, Joachim: Joachimi Lütkemanni Der Heiligen Schrifft Doctoris und Superintendentis Generalissimi in Wulffenbüttel Valet-Rede An die Christliche Gemeine zu S. Jacob in Rostock. Wolfenbüttel, 1656.kommen was Paulus von jhnen fodert: Wir bitten euch 1. Thes. 5, 12. 13. lieben Bruder / daß jhrerkennet / die an euch arbeiten / und euch furstehen in dem HErrn / und euch vermanen / habt sie desto lieber umb jhres Wercks willen / und seyd friedsam mit jhnen. Dieses ist Gottes des heiligen Geistes eigenes Begehren: Darumb gebühret es Zuhörern: Daß sie zusehen / Wie sie mit Predigern ümbgehen. Erkennet sie mit gebürender Ehrerbietung / und haltet sie in Ehren Philip. 2, 29. / solches erfodert GOtt von euch / und das ist billig / denn sie seyn Diener und Legaten CHristi. Billig ists auch darumb / daß sie wachen fur ewre Seelen / als die da Rechenschaft dafür geben sollen. Sie müssen zwar Spott leiden / aber siehe du zu / daß du nicht der seyst / der jhnen Spott anthue. Halt sie nicht desto geringer / daß sie mit Creutz / Schwachheit und Anfechtungen beladen seyn / Bedencket / daß an jhnen die Gnade Gottes desto kräfftiger ist; Und folget dem Exempel der Galater / Gal. 4, 13. 14. 15. welche der Apostel rühmet / Daß umb seiner Anfechtung willen / die er nach dem Fleisch gelitten / da er in Schwachheit nach dem Fleisch jhnen das Evangelium geprediget habe / sie jhn nicht verachtet noch verschmähet / sondern als einen Engel Gottes aufgenommen haben / ja als Christum JEsum. Wie waret jhr dazumahl so seelig spricht Paulus / Ich bin ewer Zeuge / daß wenn es müglich gewesen were / jhr hettet eure Augen außgerissen / und mir gegeben. Erkennet sie mit Gehorsam / wie solches von euch erfodert wird. Hebr. 13. Hebr. 13, 17. Gehorchet euren Lehrern / und folget jhnen / denn sie wachen über eure Seelen / als die da Rechenschafft dafur geben sollen / auff daß sie das mit Freuden thun / und nicht mit Seuftzen / denn das ist euch nicht gut. Keine ärgere Plage kan einem getreuen Lehrer auf der Welt wiederfahren / als wann sie mit dem gottlosen Wesen kommen was Paulus von jhnen fodert: Wir bitten euch 1. Thes. 5, 12. 13. lieben Brůder / daß jhrerkennet / die an euch arbeiten / und euch fůrstehen in dem HErrn / und euch vermanen / habt sie desto lieber umb jhres Wercks willen / und seyd friedsam mit jhnen. Dieses ist Gottes des heiligen Geistes eigenes Begehren: Darumb gebühret es Zuhörern: Daß sie zusehen / Wie sie mit Predigern ümbgehen. Erkennet sie mit gebürender Ehrerbietung / und haltet sie in Ehren Philip. 2, 29. / solches erfodert GOtt von euch / und das ist billig / denn sie seyn Diener und Legaten CHristi. Billig ists auch darumb / daß sie wachen fůr ewre Seelen / als die da Rechenschaft dafür geben sollen. Sie müssen zwar Spott leiden / aber siehe du zu / daß du nicht der seyst / der jhnen Spott anthue. Halt sie nicht desto geringer / daß sie mit Creutz / Schwachheit und Anfechtungen beladen seyn / Bedencket / daß an jhnen die Gnade Gottes desto kräfftiger ist; Und folget dem Exempel der Galater / Gal. 4, 13. 14. 15. welche der Apostel rühmet / Daß umb seiner Anfechtung willen / die er nach dem Fleisch gelitten / da er in Schwachheit nach dem Fleisch jhnen das Evangelium geprediget habe / sie jhn nicht verachtet noch verschmähet / sondern als einen Engel Gottes aufgenommen haben / ja als Christum JEsum. Wie waret jhr dazumahl so seelig spricht Paulus / Ich bin ewer Zeuge / daß wenn es müglich gewesen were / jhr hettet eure Augen außgerissen / und mir gegeben. Erkennet sie mit Gehorsam / wie solches von euch erfodert wird. Hebr. 13. Hebr. 13, 17. Gehorchet euren Lehrern / und folget jhnen / denn sie wachen über eure Seelen / als die da Rechenschafft dafůr geben sollen / auff daß sie das mit Freuden thun / und nicht mit Seuftzen / denn das ist euch nicht gut. Keine ärgere Plage kan einem getreuen Lehrer auf der Welt wiederfahren / als wann sie mit dem gottlosen Wesen <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0022" n="14"/> kommen was Paulus von jhnen fodert: Wir bitten euch <note place="left"><hi rendition="#i">1. Thes. 5, 12. 13.</hi></note>lieben Brůder / daß jhrerkennet / die an euch arbeiten / und euch fůrstehen in dem HErrn / und euch vermanen / habt sie desto lieber umb jhres Wercks willen / und seyd friedsam mit jhnen. Dieses ist Gottes des heiligen Geistes eigenes Begehren: Darumb gebühret es Zuhörern: Daß sie zusehen / Wie sie mit Predigern ümbgehen. Erkennet sie mit gebürender Ehrerbietung / und haltet sie in Ehren <note place="left"><hi rendition="#i">Philip. 2, 29.</hi></note>/ solches erfodert GOtt von euch / und das ist billig / denn sie seyn Diener und Legaten CHristi. Billig ists auch darumb / daß sie wachen fůr ewre Seelen / als die da Rechenschaft dafür geben sollen. Sie müssen zwar Spott leiden / aber siehe du zu / daß du nicht der seyst / der jhnen Spott anthue. Halt sie nicht desto geringer / daß sie mit Creutz / Schwachheit und Anfechtungen beladen seyn / Bedencket / daß an jhnen die Gnade Gottes desto kräfftiger ist; Und folget dem Exempel der Galater / <note place="left"><hi rendition="#i">Gal. 4, 13. 14. 15.</hi></note>welche der Apostel rühmet / Daß umb seiner Anfechtung willen / die er nach dem Fleisch gelitten / da er in Schwachheit nach dem Fleisch jhnen das Evangelium geprediget habe / sie jhn nicht verachtet noch verschmähet / sondern als einen Engel Gottes aufgenommen haben / ja als Christum JEsum. Wie waret jhr dazumahl so seelig spricht Paulus / Ich bin ewer Zeuge / daß wenn es müglich gewesen were / jhr hettet eure Augen außgerissen / und mir gegeben. Erkennet sie mit Gehorsam / wie solches von euch erfodert wird. Hebr. 13. <note place="left"><hi rendition="#i">Hebr. 13, 17.</hi></note>Gehorchet euren Lehrern / und folget jhnen / denn sie wachen über eure Seelen / als die da Rechenschafft dafůr geben sollen / auff daß sie das mit Freuden thun / und nicht mit Seuftzen / denn das ist euch nicht gut. Keine ärgere Plage kan einem getreuen Lehrer auf der Welt wiederfahren / als wann sie mit dem gottlosen Wesen </p> </div> </body> </text> </TEI> [14/0022]
kommen was Paulus von jhnen fodert: Wir bitten euch lieben Brůder / daß jhrerkennet / die an euch arbeiten / und euch fůrstehen in dem HErrn / und euch vermanen / habt sie desto lieber umb jhres Wercks willen / und seyd friedsam mit jhnen. Dieses ist Gottes des heiligen Geistes eigenes Begehren: Darumb gebühret es Zuhörern: Daß sie zusehen / Wie sie mit Predigern ümbgehen. Erkennet sie mit gebürender Ehrerbietung / und haltet sie in Ehren / solches erfodert GOtt von euch / und das ist billig / denn sie seyn Diener und Legaten CHristi. Billig ists auch darumb / daß sie wachen fůr ewre Seelen / als die da Rechenschaft dafür geben sollen. Sie müssen zwar Spott leiden / aber siehe du zu / daß du nicht der seyst / der jhnen Spott anthue. Halt sie nicht desto geringer / daß sie mit Creutz / Schwachheit und Anfechtungen beladen seyn / Bedencket / daß an jhnen die Gnade Gottes desto kräfftiger ist; Und folget dem Exempel der Galater / welche der Apostel rühmet / Daß umb seiner Anfechtung willen / die er nach dem Fleisch gelitten / da er in Schwachheit nach dem Fleisch jhnen das Evangelium geprediget habe / sie jhn nicht verachtet noch verschmähet / sondern als einen Engel Gottes aufgenommen haben / ja als Christum JEsum. Wie waret jhr dazumahl so seelig spricht Paulus / Ich bin ewer Zeuge / daß wenn es müglich gewesen were / jhr hettet eure Augen außgerissen / und mir gegeben. Erkennet sie mit Gehorsam / wie solches von euch erfodert wird. Hebr. 13. Gehorchet euren Lehrern / und folget jhnen / denn sie wachen über eure Seelen / als die da Rechenschafft dafůr geben sollen / auff daß sie das mit Freuden thun / und nicht mit Seuftzen / denn das ist euch nicht gut. Keine ärgere Plage kan einem getreuen Lehrer auf der Welt wiederfahren / als wann sie mit dem gottlosen Wesen
1. Thes. 5, 12. 13.
Philip. 2, 29.
Gal. 4, 13. 14. 15.
Hebr. 13, 17.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_valetrede_1656 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_valetrede_1656/22 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Joachimi Lütkemanni Der Heiligen Schrifft Doctoris und Superintendentis Generalissimi in Wulffenbüttel Valet-Rede An die Christliche Gemeine zu S. Jacob in Rostock. Wolfenbüttel, 1656, S. 14. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_valetrede_1656/22>, abgerufen am 16.02.2025. |