Lütkemann, Joachim: Von dem blawen Dunst der Welt ... : Ein Leich-Sermon bey der Leichbegängniß ... Conradi Fincken ... Rostock, 1647.Jünglings / den wir jetzt zu seinem Ruhbettlein begleitet; so dieselbe trawret vnd klaget über den frühzeitigen Abtritt jhres Eltesten Sohns / welchen sie selbst über 40. Meilen vorm viertel Jahr anhero gebracht / aus Mütterlicher Trew vnd Vorsorge / vnd jhn Christlichen Hertzen anbefohlen? Wie solte sie ohn bestürtzung zuhören / wenn jhr die Botschafft wird zu Hause gebracht werden? Ewer Sohn ist gestorben? Allermeist / da die Wunden wegen jhres lieben Ehemanns vnd jüngsten Sohns / die sie in kurtzer frist verlohren / noch nicht gar werden geheilet seyn. Da der Ertzvater Jacob die Botschafft bekam: Wir haben einen bundten Rock im Blute gefunden / sihe Gen. 37, 32.ob es deines Sohns Josephs Rock sey oder nicht; da zureiß er seine Kleider / vnd leget einen Sack vmb seine Lenden / vnd trug Leyd vmb seinen Sohn lange Zeit / ob zwar alle seine Söhne vnd Töchter aufftraten / jhn zu trösten / wolte er sich doch nicht trösten lassen / sondern sprach: Ich werde mit Leyd hinunter fahren in die Gruben / zu meinem Sohn. Da er nachmahls seinen andern Sohn Benjamin solte in Egypten schicken / wegerte er sich sehr / vnd bekandte seine Schwachheit [unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]. 48, 38./ vnd sprach: Mein Sohn sol nicht hinab ziehen / denn sein Bruder ist todt / vnd er ist allein überblieben / wenn jhm ein Vnfall auff dem Wege begegnete / würdet jhr meine grawe Haar mit Hertzeleid in die Gruben bringen. So wenig es diesen Altvater zu verdencken / daß er sich hertzlich bekümmert über den vermeynten Verlust seiner Kinder / so we - Jünglings / den wir jetzt zu seinem Ruhbettlein begleitet; so dieselbe trawret vnd klaget über den frühzeitigen Abtritt jhres Eltesten Sohns / welchen sie selbst über 40. Meilen vorm viertel Jahr anhero gebracht / aus Mütterlicher Trew vnd Vorsorge / vnd jhn Christlichen Hertzen anbefohlen? Wie solte sie ohn bestürtzung zuhören / wenn jhr die Botschafft wird zu Hause gebracht werden? Ewer Sohn ist gestorben? Allermeist / da die Wunden wegen jhres lieben Ehemanns vnd jüngsten Sohns / die sie in kurtzer frist verlohren / noch nicht gar werden geheilet seyn. Da der Ertzvater Jacob die Botschafft bekam: Wir haben einen bundten Rock im Blute gefunden / sihe Gen. 37, 32.ob es deines Sohns Josephs Rock sey oder nicht; da zureiß er seine Kleider / vnd leget einen Sack vmb seine Lenden / vnd trug Leyd vmb seinen Sohn lange Zeit / ob zwar alle seine Söhne vnd Töchter aufftraten / jhn zu trösten / wolte er sich doch nicht trösten lassen / sondern sprach: Ich werde mit Leyd hinunter fahren in die Gruben / zu meinem Sohn. Da er nachmahls seinen andern Sohn Benjamin solte in Egypten schicken / wegerte er sich sehr / vnd bekandte seine Schwachheit [unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]. 48, 38./ vnd sprach: Mein Sohn sol nicht hinab ziehen / denn sein Bruder ist todt / vnd er ist allein überblieben / wenn jhm ein Vnfall auff dem Wege begegnete / würdet jhr meine grawe Haar mit Hertzeleid in die Gruben bringen. So wenig es diesen Altvater zu verdencken / daß er sich hertzlich bekümmert über den vermeynten Verlust seiner Kinder / so we - <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0012"/> Jünglings / den wir jetzt zu seinem Ruhbettlein begleitet; so dieselbe trawret vnd klaget über den frühzeitigen Abtritt jhres Eltesten Sohns / welchen sie selbst über 40. Meilen vorm viertel Jahr anhero gebracht / aus Mütterlicher Trew vnd Vorsorge / vnd jhn Christlichen Hertzen anbefohlen? Wie solte sie ohn bestürtzung zuhören / wenn jhr die Botschafft wird zu Hause gebracht werden? Ewer Sohn ist gestorben? Allermeist / da die Wunden wegen jhres lieben Ehemanns vnd jüngsten Sohns / die sie in kurtzer frist verlohren / noch nicht gar werden geheilet seyn. Da der Ertzvater Jacob die Botschafft bekam: Wir haben einen bundten Rock im Blute gefunden / sihe <note place="left"><hi rendition="#i">Gen. 37, 32.</hi></note>ob es deines Sohns Josephs Rock sey oder nicht; da zureiß er seine Kleider / vnd leget einen Sack vmb seine Lenden / vnd trug Leyd vmb seinen Sohn lange Zeit / ob zwar alle seine Söhne vnd Töchter aufftraten / jhn zu trösten / wolte er sich doch nicht trösten lassen / sondern sprach: Ich werde mit Leyd hinunter fahren in die Gruben / zu meinem Sohn. Da er nachmahls seinen andern Sohn Benjamin solte in Egypten schicken / wegerte er sich sehr / vnd bekandte seine Schwachheit <note place="left"><hi rendition="#i"><gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>. 48, 38.</hi></note>/ vnd sprach: Mein Sohn sol nicht hinab ziehen / denn sein Bruder ist todt / vnd er ist allein überblieben / wenn jhm ein Vnfall auff dem Wege begegnete / würdet jhr meine grawe Haar mit Hertzeleid in die Gruben bringen. So wenig es diesen Altvater zu verdencken / daß er sich hertzlich bekümmert über den vermeynten Verlust seiner Kinder / so we - </p> </div> </body> </text> </TEI> [0012]
Jünglings / den wir jetzt zu seinem Ruhbettlein begleitet; so dieselbe trawret vnd klaget über den frühzeitigen Abtritt jhres Eltesten Sohns / welchen sie selbst über 40. Meilen vorm viertel Jahr anhero gebracht / aus Mütterlicher Trew vnd Vorsorge / vnd jhn Christlichen Hertzen anbefohlen? Wie solte sie ohn bestürtzung zuhören / wenn jhr die Botschafft wird zu Hause gebracht werden? Ewer Sohn ist gestorben? Allermeist / da die Wunden wegen jhres lieben Ehemanns vnd jüngsten Sohns / die sie in kurtzer frist verlohren / noch nicht gar werden geheilet seyn. Da der Ertzvater Jacob die Botschafft bekam: Wir haben einen bundten Rock im Blute gefunden / sihe ob es deines Sohns Josephs Rock sey oder nicht; da zureiß er seine Kleider / vnd leget einen Sack vmb seine Lenden / vnd trug Leyd vmb seinen Sohn lange Zeit / ob zwar alle seine Söhne vnd Töchter aufftraten / jhn zu trösten / wolte er sich doch nicht trösten lassen / sondern sprach: Ich werde mit Leyd hinunter fahren in die Gruben / zu meinem Sohn. Da er nachmahls seinen andern Sohn Benjamin solte in Egypten schicken / wegerte er sich sehr / vnd bekandte seine Schwachheit / vnd sprach: Mein Sohn sol nicht hinab ziehen / denn sein Bruder ist todt / vnd er ist allein überblieben / wenn jhm ein Vnfall auff dem Wege begegnete / würdet jhr meine grawe Haar mit Hertzeleid in die Gruben bringen. So wenig es diesen Altvater zu verdencken / daß er sich hertzlich bekümmert über den vermeynten Verlust seiner Kinder / so we -
Gen. 37, 32.
_. 48, 38.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_dunst_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_dunst_1647/12 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Von dem blawen Dunst der Welt ... : Ein Leich-Sermon bey der Leichbegängniß ... Conradi Fincken ... Rostock, 1647, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_dunst_1647/12>, abgerufen am 16.02.2025. |