Lütkemann, Joachim: Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652.Geist Gottes wider sich selbst? Mit nichten. Findestu einen der ein Mensch ist / vnd nicht mehr / auff den kanstu vnd sollstu dein Vertrawen nicht setzen. Einer aber muste vnter den Menschenkindern gebohren werden / von welchem der HERR prediget: DuPsal. 2, 7. bist mein Sohn / heut / von alle Ewigkeit habe ich dich gezeuget; auff den kanstu hoffen / auff den sollstu hoffen. Wol allen / die auff Ihn trawen. Wann Esaias predigt vom Liecht / das vns erleuchten sollEsai. 9, 6. im Finsternüß / von der Frewde / die vns erfrewen soll in allerley Trübsal / von dem Held / der das Seelen-Joch zerbrechen solte / von dem Friedenfürsten / der da herrschen würde auff dem Stuel Davids / der ewig herrschen würde / als ein ewiger Vatter / in welches Reich deß Friedes kein Ende seyn würde; beschreibet er denselben / als ein kleines Kind in diese Welt gebohren: Ein Kind ist vns gebohren / ein Sohn ist vns gegeben. Das mercket / damit jhr euch nicht jrren lasset / wann euch für Augen kompt die Schwachheit eines zarten Kindes. Wir haben ein festes Prophetisches Wort. Vnser GOtt / vnser König / vnd vnser Heyland / auff welchen wir hoffen sollen / muste ein solch vnvermögen Kind werden / es ist viel hundert Jahr zuvor verkündiget. Daß aber das Jesulein / das von Maria geboren ist / eben derselbe HERR sey / auff welchen die Schrifft zuvor gewiesen / davon haben wir gewisse Zeugnüß. Ich will nicht sagen von den Vmbständen der Zeit vnd deß Orts / daß zuvor verkündiget / Christus solte zu Bethlehem gebohren werden / vnd zu einer solchen Zeit / da das Regiment vnd der Gottesdienst von Juden noch nicht gantz entwandt wäre; denn das ist nur ein gemein Zeichen; es seynd zu solcher Zeit / vnd am selbigen Ort auch mehr Kinder geboren. Wir müssen näher kommen. JESVS der Sohn Mariae ist zu erst bezeuget ein GOtt Geist Gottes wider sich selbst? Mit nichten. Findestu einen der ein Mensch ist / vnd nicht mehr / auff den kanstu vnd sollstu dein Vertrawen nicht setzen. Einer aber muste vnter den Menschenkindern gebohren werden / von welchem der HERR prediget: DuPsal. 2, 7. bist mein Sohn / heut / von alle Ewigkeit habe ich dich gezeuget; auff den kanstu hoffen / auff den sollstu hoffen. Wol allen / die auff Ihn trawen. Wann Esaias predigt vom Liecht / das vns erleuchten sollEsai. 9, 6. im Finsternüß / von der Frewde / die vns erfrewen soll in allerley Trübsal / von dem Held / der das Seelen-Joch zerbrechen solte / von dem Friedenfürsten / der da herrschen würde auff dem Stuel Davids / der ewig herrschen würde / als ein ewiger Vatter / in welches Reich deß Friedes kein Ende seyn würde; beschreibet er denselben / als ein kleines Kind in diese Welt gebohren: Ein Kind ist vns gebohren / ein Sohn ist vns gegeben. Das mercket / damit jhr euch nicht jrren lasset / wann euch für Augen kompt die Schwachheit eines zarten Kindes. Wir haben ein festes Prophetisches Wort. Vnser GOtt / vnser König / vnd vnser Heyland / auff welchen wir hoffen sollen / muste ein solch vnvermögen Kind werden / es ist viel hundert Jahr zuvor verkündiget. Daß aber das Jesulein / das von Maria geboren ist / eben derselbe HERR sey / auff welchen die Schrifft zuvor gewiesen / davon haben wir gewisse Zeugnüß. Ich will nicht sagen von den Vmbständen der Zeit vnd deß Orts / daß zuvor verkündiget / Christus solte zu Bethlehem gebohren werden / vnd zu einer solchen Zeit / da das Regiment vnd der Gottesdienst von Juden noch nicht gantz entwandt wäre; denn das ist nur ein gemein Zeichen; es seynd zu solcher Zeit / vnd am selbigen Ort auch mehr Kinder geboren. Wir müssen näher kommen. JESVS der Sohn Mariae ist zu erst bezeuget ein GOtt <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0127" n="107"/> Geist Gottes wider sich selbst? Mit nichten. Findestu einen der ein Mensch ist / vnd nicht mehr / auff den kanstu vnd sollstu dein Vertrawen nicht setzen. Einer aber muste vnter den Menschenkindern gebohren werden / von welchem der HERR prediget: Du<note place="right">Psal. 2, 7.</note> bist mein Sohn / heut / von alle Ewigkeit habe ich dich gezeuget; auff den kanstu hoffen / auff den sollstu hoffen. Wol allen / die auff Ihn trawen.</p> <p>Wann Esaias predigt vom Liecht / das vns erleuchten soll<note place="right">Esai. 9, 6.</note> im Finsternüß / von der Frewde / die vns erfrewen soll in allerley Trübsal / von dem Held / der das Seelen-Joch zerbrechen solte / von dem Friedenfürsten / der da herrschen würde auff dem Stuel Davids / der ewig herrschen würde / als ein ewiger Vatter / in welches Reich deß Friedes kein Ende seyn würde; beschreibet er denselben / als ein kleines Kind in diese Welt gebohren: Ein Kind ist vns gebohren / ein Sohn ist vns gegeben.</p> <p>Das mercket / damit jhr euch nicht jrren lasset / wann euch für Augen kompt die Schwachheit eines zarten Kindes. Wir haben ein festes Prophetisches Wort. Vnser GOtt / vnser König / vnd vnser Heyland / auff welchen wir hoffen sollen / muste ein solch vnvermögen Kind werden / es ist viel hundert Jahr zuvor verkündiget.</p> <p>Daß aber das Jesulein / das von Maria geboren ist / eben derselbe HERR sey / auff welchen die Schrifft zuvor gewiesen / davon haben wir gewisse Zeugnüß. Ich will nicht sagen von den Vmbständen der Zeit vnd deß Orts / daß zuvor verkündiget / Christus solte zu Bethlehem gebohren werden / vnd zu einer solchen Zeit / da das Regiment vnd der Gottesdienst von Juden noch nicht gantz entwandt wäre; denn das ist nur ein gemein Zeichen; es seynd zu solcher Zeit / vnd am selbigen Ort auch mehr Kinder geboren. Wir müssen näher kommen.</p> <p>JESVS der Sohn Mariae ist zu erst bezeuget ein GOtt </p> </div> </body> </text> </TEI> [107/0127]
Geist Gottes wider sich selbst? Mit nichten. Findestu einen der ein Mensch ist / vnd nicht mehr / auff den kanstu vnd sollstu dein Vertrawen nicht setzen. Einer aber muste vnter den Menschenkindern gebohren werden / von welchem der HERR prediget: Du bist mein Sohn / heut / von alle Ewigkeit habe ich dich gezeuget; auff den kanstu hoffen / auff den sollstu hoffen. Wol allen / die auff Ihn trawen.
Psal. 2, 7. Wann Esaias predigt vom Liecht / das vns erleuchten soll im Finsternüß / von der Frewde / die vns erfrewen soll in allerley Trübsal / von dem Held / der das Seelen-Joch zerbrechen solte / von dem Friedenfürsten / der da herrschen würde auff dem Stuel Davids / der ewig herrschen würde / als ein ewiger Vatter / in welches Reich deß Friedes kein Ende seyn würde; beschreibet er denselben / als ein kleines Kind in diese Welt gebohren: Ein Kind ist vns gebohren / ein Sohn ist vns gegeben.
Esai. 9, 6. Das mercket / damit jhr euch nicht jrren lasset / wann euch für Augen kompt die Schwachheit eines zarten Kindes. Wir haben ein festes Prophetisches Wort. Vnser GOtt / vnser König / vnd vnser Heyland / auff welchen wir hoffen sollen / muste ein solch vnvermögen Kind werden / es ist viel hundert Jahr zuvor verkündiget.
Daß aber das Jesulein / das von Maria geboren ist / eben derselbe HERR sey / auff welchen die Schrifft zuvor gewiesen / davon haben wir gewisse Zeugnüß. Ich will nicht sagen von den Vmbständen der Zeit vnd deß Orts / daß zuvor verkündiget / Christus solte zu Bethlehem gebohren werden / vnd zu einer solchen Zeit / da das Regiment vnd der Gottesdienst von Juden noch nicht gantz entwandt wäre; denn das ist nur ein gemein Zeichen; es seynd zu solcher Zeit / vnd am selbigen Ort auch mehr Kinder geboren. Wir müssen näher kommen.
JESVS der Sohn Mariae ist zu erst bezeuget ein GOtt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652/127 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652, S. 107. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652/127>, abgerufen am 16.02.2025. |