Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lutz, Samuel: Ein Wohlriechender Straus Von schönen und gesunden Himmels-Blumen. Basel, 1736.

Bild:
<< vorherige Seite

Zuschrifft.
ligkeit ausbleiben a. JEsus will euer hüten als der Heerde, die er
mit seinem eigenen theuren Blut erkaufft hat b: freuet euch; seine
Gnade wird euch nicht aus der Acht lassen, noch müßig seyn in
euch c; dann es ist ihm recht ernst euch zu erleuchten, zu rechtferti-
gen, ja rechtschaffen begnadete, heilige, seelige Leute aus euch zu
machen d. Jaget derohalben die närrischen Einfälle von euch, als
ob ihr ihm zu schlecht und gering wäret; euer Heyl ist ihme so wohl
angelegen als einiges Menschen von Anbegin der Welt; ihr seydt
Christo nicht minder lieb als die Patriarchen, und auch die ersten
Christen; er will auch euch innwendig erscheinen, und zum Hertzen
mit euch reden wie mit jenen:

§. 10. O! daß ihr seine Gegenwart in unvergeßlichem Angeden-Glücksee-
ligkeit de-
ren die die
Gegen-
wart JEsu
unterhal-
ten,

cken bewahretet, welch einen seeligen Zeit-Vertrieb hättet ihr mit JE-
su, wie manchen Tag würd euch seine Liebe verkürtzen in denen ein-
samen Gängen der Hügeln, Bergen und Thälern; auf eine süssere
Weise als Noah genosse auf dem Berg Ararat, da euer Geist sich
in einer Gnaden-Welt unter dem Regen-Bogen des Göttlichen Lie-
be-Bunds zu seyn verspührete, in himmlischer Ruh und Sicherheit
nach Vertilgung aller Feinden; da euer Hertz durch den Einguß des
Lebens Christi in eine sanffte Vergessenheit aller Dingen, und in
eine so liebliche Stille käme, als wann GOtt und ihr allein in der
Welt wäret! Da solltet ihr offt mit Abraham auf Moria e nach
gäntzlicher Ubergab und Aufopfferung der liebsten und köstlichsten Din-
gen ohne einige Ausnahm an GOtt aus der grösten Seelen-Angst
plötzlich in die herrlichste Freude versetzt und mit tausend Seegen aus
dem Himmel überschüttet werden: da wurde auch mancher, indem
er seiner Heerde nachgehet, mit Mose f sehen, wie der Allerheilig-
ste im armen Sünder, der von Natur nichts als ein stachlichter
Dorn-Busch ist, seine Herrlichkeit offenbahren, mit seinem Gna-
den-Glantz durchleuchten, mit seiner Liebes-Flamm durchwandlen
könne, ohne ihne nach Verdienst zu verzehren, und in seinem Zorn-
Feur aufzureiben; Und diese Betrachtung wurde ihne hefftig trei-
ben, die Schuh des eitelen Welt-Lebens und der Eigenheit auszu-
ziehen. Wie schnell gieng dir nicht, liebe Seele! der Sommer auf

den
a Hebr. IV. 16.
b Act. XX. 28.
c 2 Petr. I. 8.
d 1 Cor. VI. 11.
e Gen. XXII.
f Exod. III.

Zuſchrifft.
ligkeit ausbleiben a. JEſus will euer huͤten als der Heerde, die er
mit ſeinem eigenen theuren Blut erkaufft hat b: freuet euch; ſeine
Gnade wird euch nicht aus der Acht laſſen, noch muͤßig ſeyn in
euch c; dann es iſt ihm recht ernſt euch zu erleuchten, zu rechtferti-
gen, ja rechtſchaffen begnadete, heilige, ſeelige Leute aus euch zu
machen d. Jaget derohalben die naͤrriſchen Einfaͤlle von euch, als
ob ihr ihm zu ſchlecht und gering waͤret; euer Heyl iſt ihme ſo wohl
angelegen als einiges Menſchen von Anbegin der Welt; ihr ſeydt
Chriſto nicht minder lieb als die Patriarchen, und auch die erſten
Chriſten; er will auch euch innwendig erſcheinen, und zum Hertzen
mit euch reden wie mit jenen:

§. 10. O! daß ihr ſeine Gegenwart in unvergeßlichem Angeden-Gluͤckſee-
ligkeit de-
ren die die
Gegen-
wart JEſu
unterhal-
ten,

cken bewahretet, welch einen ſeeligen Zeit-Vertrieb haͤttet ihr mit JE-
ſu, wie manchen Tag wuͤrd euch ſeine Liebe verkuͤrtzen in denen ein-
ſamen Gaͤngen der Huͤgeln, Bergen und Thaͤlern; auf eine ſuͤſſere
Weiſe als Noah genoſſe auf dem Berg Ararat, da euer Geiſt ſich
in einer Gnaden-Welt unter dem Regen-Bogen des Goͤttlichen Lie-
be-Bunds zu ſeyn verſpuͤhrete, in himmliſcher Ruh und Sicherheit
nach Vertilgung aller Feinden; da euer Hertz durch den Einguß des
Lebens Chriſti in eine ſanffte Vergeſſenheit aller Dingen, und in
eine ſo liebliche Stille kaͤme, als wann GOtt und ihr allein in der
Welt waͤret! Da ſolltet ihr offt mit Abraham auf Moria e nach
gaͤntzlicher Ubergab und Aufopfferung der liebſten und koͤſtlichſten Din-
gen ohne einige Ausnahm an GOtt aus der groͤſten Seelen-Angſt
ploͤtzlich in die herrlichſte Freude verſetzt und mit tauſend Seegen aus
dem Himmel uͤberſchuͤttet werden: da wurde auch mancher, indem
er ſeiner Heerde nachgehet, mit Moſe f ſehen, wie der Allerheilig-
ſte im armen Suͤnder, der von Natur nichts als ein ſtachlichter
Dorn-Buſch iſt, ſeine Herrlichkeit offenbahren, mit ſeinem Gna-
den-Glantz durchleuchten, mit ſeiner Liebes-Flamm durchwandlen
koͤnne, ohne ihne nach Verdienſt zu verzehren, und in ſeinem Zorn-
Feur aufzureiben; Und dieſe Betrachtung wurde ihne hefftig trei-
ben, die Schuh des eitelen Welt-Lebens und der Eigenheit auszu-
ziehen. Wie ſchnell gieng dir nicht, liebe Seele! der Sommer auf

den
a Hebr. IV. 16.
b Act. XX. 28.
c 2 Petr. I. 8.
d 1 Cor. VI. 11.
e Gen. XXII.
f Exod. III.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0671" n="575"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Zu&#x017F;chrifft.</hi></fw><lb/>
ligkeit ausbleiben <note place="foot" n="a"><hi rendition="#aq">Hebr. IV.</hi> 16.</note>. JE&#x017F;us will euer hu&#x0364;ten als der Heerde, die er<lb/>
mit &#x017F;einem eigenen theuren Blut erkaufft hat <note place="foot" n="b"><hi rendition="#aq">Act. XX.</hi> 28.</note>: freuet euch; &#x017F;eine<lb/>
Gnade wird euch nicht aus der Acht la&#x017F;&#x017F;en, noch mu&#x0364;ßig &#x017F;eyn in<lb/>
euch <note place="foot" n="c">2 <hi rendition="#aq">Petr. I.</hi> 8.</note>; dann es i&#x017F;t ihm recht ern&#x017F;t euch zu erleuchten, zu rechtferti-<lb/>
gen, ja recht&#x017F;chaffen begnadete, heilige, &#x017F;eelige Leute aus euch zu<lb/>
machen <note place="foot" n="d">1 <hi rendition="#aq">Cor. VI.</hi> 11.</note>. Jaget derohalben die na&#x0364;rri&#x017F;chen Einfa&#x0364;lle von euch, als<lb/>
ob ihr ihm zu &#x017F;chlecht und gering wa&#x0364;ret; euer Heyl i&#x017F;t ihme &#x017F;o wohl<lb/>
angelegen als einiges Men&#x017F;chen von Anbegin der Welt; ihr &#x017F;eydt<lb/>
Chri&#x017F;to nicht minder lieb als die Patriarchen, und auch die er&#x017F;ten<lb/>
Chri&#x017F;ten; er will auch euch innwendig er&#x017F;cheinen, und zum Hertzen<lb/>
mit euch reden wie mit jenen:</p><lb/>
          <p>§. 10. O! daß ihr &#x017F;eine Gegenwart in unvergeßlichem Angeden-<note place="right">Glu&#x0364;ck&#x017F;ee-<lb/>
ligkeit de-<lb/>
ren die die<lb/>
Gegen-<lb/>
wart JE&#x017F;u<lb/>
unterhal-<lb/>
ten,</note><lb/>
cken bewahretet, welch einen &#x017F;eeligen Zeit-Vertrieb ha&#x0364;ttet ihr mit JE-<lb/>
&#x017F;u, wie manchen Tag wu&#x0364;rd euch &#x017F;eine Liebe verku&#x0364;rtzen in denen ein-<lb/>
&#x017F;amen Ga&#x0364;ngen der Hu&#x0364;geln, Bergen und Tha&#x0364;lern; auf eine &#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;ere<lb/>
Wei&#x017F;e als Noah geno&#x017F;&#x017F;e auf dem Berg Ararat, da euer Gei&#x017F;t &#x017F;ich<lb/>
in einer Gnaden-Welt unter dem Regen-Bogen des Go&#x0364;ttlichen Lie-<lb/>
be-Bunds zu &#x017F;eyn ver&#x017F;pu&#x0364;hrete, in himmli&#x017F;cher Ruh und Sicherheit<lb/>
nach Vertilgung aller Feinden; da euer Hertz durch den Einguß des<lb/>
Lebens Chri&#x017F;ti in eine &#x017F;anffte Verge&#x017F;&#x017F;enheit aller Dingen, und in<lb/>
eine &#x017F;o liebliche Stille ka&#x0364;me, als wann GOtt und ihr allein in der<lb/>
Welt wa&#x0364;ret! Da &#x017F;olltet ihr offt mit Abraham auf Moria <note place="foot" n="e"><hi rendition="#aq">Gen. XXII.</hi></note> nach<lb/>
ga&#x0364;ntzlicher Ubergab und Aufopfferung der lieb&#x017F;ten und ko&#x0364;&#x017F;tlich&#x017F;ten Din-<lb/>
gen ohne einige Ausnahm an GOtt aus der gro&#x0364;&#x017F;ten Seelen-Ang&#x017F;t<lb/>
plo&#x0364;tzlich in die herrlich&#x017F;te Freude ver&#x017F;etzt und mit tau&#x017F;end Seegen aus<lb/>
dem Himmel u&#x0364;ber&#x017F;chu&#x0364;ttet werden: da wurde auch mancher, indem<lb/>
er &#x017F;einer Heerde nachgehet, mit Mo&#x017F;e <note place="foot" n="f"><hi rendition="#aq">Exod. III.</hi></note> &#x017F;ehen, wie der Allerheilig-<lb/>
&#x017F;te im armen Su&#x0364;nder, der von Natur nichts als ein &#x017F;tachlichter<lb/>
Dorn-Bu&#x017F;ch i&#x017F;t, &#x017F;eine Herrlichkeit offenbahren, mit &#x017F;einem Gna-<lb/>
den-Glantz durchleuchten, mit &#x017F;einer Liebes-Flamm durchwandlen<lb/>
ko&#x0364;nne, ohne ihne nach Verdien&#x017F;t zu verzehren, und in &#x017F;einem Zorn-<lb/>
Feur aufzureiben; Und die&#x017F;e Betrachtung wurde ihne hefftig trei-<lb/>
ben, die Schuh des eitelen Welt-Lebens und der Eigenheit auszu-<lb/>
ziehen. Wie &#x017F;chnell gieng dir nicht, liebe Seele! der Sommer auf<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[575/0671] Zuſchrifft. ligkeit ausbleiben a. JEſus will euer huͤten als der Heerde, die er mit ſeinem eigenen theuren Blut erkaufft hat b: freuet euch; ſeine Gnade wird euch nicht aus der Acht laſſen, noch muͤßig ſeyn in euch c; dann es iſt ihm recht ernſt euch zu erleuchten, zu rechtferti- gen, ja rechtſchaffen begnadete, heilige, ſeelige Leute aus euch zu machen d. Jaget derohalben die naͤrriſchen Einfaͤlle von euch, als ob ihr ihm zu ſchlecht und gering waͤret; euer Heyl iſt ihme ſo wohl angelegen als einiges Menſchen von Anbegin der Welt; ihr ſeydt Chriſto nicht minder lieb als die Patriarchen, und auch die erſten Chriſten; er will auch euch innwendig erſcheinen, und zum Hertzen mit euch reden wie mit jenen: §. 10. O! daß ihr ſeine Gegenwart in unvergeßlichem Angeden- cken bewahretet, welch einen ſeeligen Zeit-Vertrieb haͤttet ihr mit JE- ſu, wie manchen Tag wuͤrd euch ſeine Liebe verkuͤrtzen in denen ein- ſamen Gaͤngen der Huͤgeln, Bergen und Thaͤlern; auf eine ſuͤſſere Weiſe als Noah genoſſe auf dem Berg Ararat, da euer Geiſt ſich in einer Gnaden-Welt unter dem Regen-Bogen des Goͤttlichen Lie- be-Bunds zu ſeyn verſpuͤhrete, in himmliſcher Ruh und Sicherheit nach Vertilgung aller Feinden; da euer Hertz durch den Einguß des Lebens Chriſti in eine ſanffte Vergeſſenheit aller Dingen, und in eine ſo liebliche Stille kaͤme, als wann GOtt und ihr allein in der Welt waͤret! Da ſolltet ihr offt mit Abraham auf Moria e nach gaͤntzlicher Ubergab und Aufopfferung der liebſten und koͤſtlichſten Din- gen ohne einige Ausnahm an GOtt aus der groͤſten Seelen-Angſt ploͤtzlich in die herrlichſte Freude verſetzt und mit tauſend Seegen aus dem Himmel uͤberſchuͤttet werden: da wurde auch mancher, indem er ſeiner Heerde nachgehet, mit Moſe f ſehen, wie der Allerheilig- ſte im armen Suͤnder, der von Natur nichts als ein ſtachlichter Dorn-Buſch iſt, ſeine Herrlichkeit offenbahren, mit ſeinem Gna- den-Glantz durchleuchten, mit ſeiner Liebes-Flamm durchwandlen koͤnne, ohne ihne nach Verdienſt zu verzehren, und in ſeinem Zorn- Feur aufzureiben; Und dieſe Betrachtung wurde ihne hefftig trei- ben, die Schuh des eitelen Welt-Lebens und der Eigenheit auszu- ziehen. Wie ſchnell gieng dir nicht, liebe Seele! der Sommer auf den Gluͤckſee- ligkeit de- ren die die Gegen- wart JEſu unterhal- ten, a Hebr. IV. 16. b Act. XX. 28. c 2 Petr. I. 8. d 1 Cor. VI. 11. e Gen. XXII. f Exod. III.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_himmelsblumen_1736
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_himmelsblumen_1736/671
Zitationshilfe: Lutz, Samuel: Ein Wohlriechender Straus Von schönen und gesunden Himmels-Blumen. Basel, 1736, S. 575. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_himmelsblumen_1736/671>, abgerufen am 13.06.2024.