Lucius, Samuel: Das Schweitzerische Von Milch und Honig fliessende Canaan. Bern, 1731.CAP. VII. §. 1. Unruhe gestillet, und die Angst-Qual ver-mindert wird; Wovon wir ein merckwür- dig Exempel lesen, geschehen in Lyon, an ei- nem verzweiffelten Mörder, der durch ge- fangene Studenten (so aus Calvini Schul frisch ankamen, und um des Evangeliums willen lebendig verbrannt worden,) bekehrt worden. Es kommt aber die Zeit, daß sich GOtt Arbeiter ausrüste, durch deren Dienst Er unter denen wildesten Barbaren, da nie- mand nichts hoffete, viele bekehren wird, die als grüne Oelbäume voll Glaubens und Gnad in GOttes Vorhöfen stehen werden, Ps. 52: 10. Der Oelbaum ware in Canaan sehr hoch geachtet, als ein heiliger Baum, und sind die Cherubim aus dessen Holtz (so weder veraltet noch wurmstichig wird,) ge- macht worden; Das sind die Heilige und Herrliche auf Erden, an denen GOTT der Vatter um JEsu willen allen seinen Gefal- len hat, Ps. 16: 3. Kinder Abrahams, so Jhme GOtt der Allmächtige durch die zwey Olbäum Zach. 4. Apoc. 11. aus den Stei- nen erweckt hat, Matth. 3. die voll Glaubens und H. Geistes dem Bräutigam als kluge Jungfrauen entgegen gehen, welche die Blätter ihrer freudigen Bekanntniß im Winter der Anfechtung nicht lassen fallen, deren Daurhafftigkeit ohne End ist, in stetem Flor, die niemals ohne Früchte sind, so mit dem
CAP. VII. §. 1. Unruhe geſtillet, und die Angſt-Qual ver-mindert wird; Wovon wir ein merckwuͤr- dig Exempel leſen, geſchehen in Lyon, an ei- nem verzweiffelten Moͤrder, der durch ge- fangene Studenten (ſo aus Calvini Schul friſch ankamen, und um des Evangeliums willen lebendig verbrannt worden,) bekehrt worden. Es kommt aber die Zeit, daß ſich GOtt Arbeiter ausruͤſte, durch deren Dienſt Er unter denen wildeſten Barbaren, da nie- mand nichts hoffete, viele bekehren wird, die als gruͤne Oelbaͤume voll Glaubens und Gnad in GOttes Vorhoͤfen ſtehen werden, Pſ. 52: 10. Der Oelbaum ware in Canaan ſehr hoch geachtet, als ein heiliger Baum, und ſind die Cherubim aus deſſen Holtz (ſo weder veraltet noch wurmſtichig wird,) ge- macht worden; Das ſind die Heilige und Herrliche auf Erden, an denen GOTT der Vatter um JEſu willen allen ſeinen Gefal- len hat, Pſ. 16: 3. Kinder Abrahams, ſo Jhme GOtt der Allmaͤchtige durch die zwey Olbaͤum Zach. 4. Apoc. 11. aus den Stei- nen erweckt hat, Matth. 3. die voll Glaubens und H. Geiſtes dem Braͤutigam als kluge Jungfrauen entgegen gehen, welche die Blaͤtter ihrer freudigen Bekanntniß im Winter der Anfechtung nicht laſſen fallen, deren Daurhafftigkeit ohne End iſt, in ſtetem Flor, die niemals ohne Fruͤchte ſind, ſo mit dem
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0259" n="191"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CAP.</hi> VII.</hi> §. 1.</fw><lb/> Unruhe geſtillet, und die Angſt-Qual ver-<lb/> mindert wird; Wovon wir ein merckwuͤr-<lb/> dig Exempel leſen, geſchehen in Lyon, an ei-<lb/> nem verzweiffelten Moͤrder, der durch ge-<lb/> fangene Studenten (ſo aus Calvini Schul<lb/> friſch ankamen, und um des Evangeliums<lb/> willen lebendig verbrannt worden,) bekehrt<lb/> worden. Es kommt aber die Zeit, daß ſich<lb/> GOtt Arbeiter ausruͤſte, durch deren Dienſt<lb/> Er unter denen wildeſten Barbaren, da nie-<lb/> mand nichts hoffete, viele bekehren wird,<lb/> die als gruͤne Oelbaͤume voll Glaubens und<lb/> Gnad in GOttes Vorhoͤfen ſtehen werden,<lb/> Pſ. 52: 10. Der Oelbaum ware in Canaan<lb/> ſehr hoch geachtet, als ein heiliger Baum,<lb/> und ſind die Cherubim aus deſſen Holtz (ſo<lb/> weder veraltet noch wurmſtichig wird,) ge-<lb/> macht worden; Das ſind die Heilige und<lb/> Herrliche auf Erden, an denen GOTT der<lb/> Vatter um JEſu willen allen ſeinen Gefal-<lb/> len hat, Pſ. 16: 3. Kinder Abrahams, ſo<lb/> Jhme GOtt der Allmaͤchtige durch die zwey<lb/> Olbaͤum Zach. 4. Apoc. 11. aus den Stei-<lb/> nen erweckt hat, Matth. 3. die voll Glaubens<lb/> und H. Geiſtes dem Braͤutigam als kluge<lb/> Jungfrauen entgegen gehen, welche die<lb/> Blaͤtter ihrer freudigen Bekanntniß im<lb/> Winter der Anfechtung nicht laſſen fallen,<lb/> deren Daurhafftigkeit ohne End iſt, in ſtetem<lb/> Flor, die niemals ohne Fruͤchte ſind, ſo mit<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dem</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [191/0259]
CAP. VII. §. 1.
Unruhe geſtillet, und die Angſt-Qual ver-
mindert wird; Wovon wir ein merckwuͤr-
dig Exempel leſen, geſchehen in Lyon, an ei-
nem verzweiffelten Moͤrder, der durch ge-
fangene Studenten (ſo aus Calvini Schul
friſch ankamen, und um des Evangeliums
willen lebendig verbrannt worden,) bekehrt
worden. Es kommt aber die Zeit, daß ſich
GOtt Arbeiter ausruͤſte, durch deren Dienſt
Er unter denen wildeſten Barbaren, da nie-
mand nichts hoffete, viele bekehren wird,
die als gruͤne Oelbaͤume voll Glaubens und
Gnad in GOttes Vorhoͤfen ſtehen werden,
Pſ. 52: 10. Der Oelbaum ware in Canaan
ſehr hoch geachtet, als ein heiliger Baum,
und ſind die Cherubim aus deſſen Holtz (ſo
weder veraltet noch wurmſtichig wird,) ge-
macht worden; Das ſind die Heilige und
Herrliche auf Erden, an denen GOTT der
Vatter um JEſu willen allen ſeinen Gefal-
len hat, Pſ. 16: 3. Kinder Abrahams, ſo
Jhme GOtt der Allmaͤchtige durch die zwey
Olbaͤum Zach. 4. Apoc. 11. aus den Stei-
nen erweckt hat, Matth. 3. die voll Glaubens
und H. Geiſtes dem Braͤutigam als kluge
Jungfrauen entgegen gehen, welche die
Blaͤtter ihrer freudigen Bekanntniß im
Winter der Anfechtung nicht laſſen fallen,
deren Daurhafftigkeit ohne End iſt, in ſtetem
Flor, die niemals ohne Fruͤchte ſind, ſo mit
dem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_canaan_1731 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_canaan_1731/259 |
Zitationshilfe: | Lucius, Samuel: Das Schweitzerische Von Milch und Honig fliessende Canaan. Bern, 1731, S. 191. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_canaan_1731/259>, abgerufen am 16.02.2025. |