Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.Stund-Gebett. mercksambkeit/ mit welcher du jhn auff Erdenangebettet/ vnd gelobt hast/ Amen. §. 6. Stund-Gebett. Gütigster JEsu/ alles/ was ich dise Stund Ein anders. OJEsu sey gnädig mir armen Sünder/ vnd Oder kürtzer also: OHErr JEsu Christe/ sey gelobt wegen alles §. 7. Für die Arbeit. Zu Anfang. OAllerliebster GOtt/ ich bestättige/ was ich Näch-
Stund-Gebett. merckſambkeit/ mit welcher du jhn auff Erdenangebettet/ vnd gelobt haſt/ Amen. §. 6. Stund-Gebett. Gütigſter JEſu/ alles/ was ich diſe Stund Ein anders. OJEſu ſey gnädig mir armen Sünder/ vnd Oder kürtzer alſo: OHErꝛ JEſu Chriſte/ ſey gelobt wegen alles §. 7. Für die Arbeit. Zu Anfang. OAllerliebſter GOtt/ ich beſtättige/ was ich Näch-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0058" n="58"/><fw place="top" type="header">Stund-Gebett.</fw><lb/> merckſambkeit/ mit welcher du jhn auff Erden<lb/> angebettet/ vnd gelobt haſt/ Amen.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 6.<lb/> Stund-Gebett.</head><lb/> <div n="4"> <head/> <p><hi rendition="#in">G</hi>ütigſter JEſu/ alles/ was ich diſe Stund<lb/> gethan hab/ das befihle ich deinem Göttli-<lb/> chen Hertzen/ daß du es darinn verbeſſern/ vnd<lb/> deinem himmliſchen Vatter zu ſeinem ewigen<lb/> Lob wölleſt auffopffern. Vnnd alles/ was ich<lb/> diſe künfftige Stund werde thun/ das will ich<lb/> allein dir zu lieb verꝛichten/ in Vereinigung aller<lb/> deiner heiligen Ubungen/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>Ein anders.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>JEſu ſey gnädig mir armen Sünder/ vnd<lb/> erhalte mich in deiner Gnad/ vmb welche vnd<lb/> alle andere in diſer Stund erzeigte Gutthaten<lb/> ich dir höchſten Danck ſage.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>Oder kürtzer alſo:</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>HErꝛ JEſu Chriſte/ ſey gelobt wegen alles<lb/> Guts/ ſey mir gnädig wegen alles Böß/ vnd<lb/> ſey geehrt durch alle Werck diſer Stund.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 7.<lb/> Für die Arbeit.</head><lb/> <div n="4"> <head>Zu Anfang.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>Allerliebſter GOtt/ ich beſtättige/ was ich<lb/> zu Morgens beſchloſſen hab/ nemblich diß<lb/> Werck auß pur lauterer Lieb gegen dir vnd dem<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Näch-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [58/0058]
Stund-Gebett.
merckſambkeit/ mit welcher du jhn auff Erden
angebettet/ vnd gelobt haſt/ Amen.
§. 6.
Stund-Gebett.
Gütigſter JEſu/ alles/ was ich diſe Stund
gethan hab/ das befihle ich deinem Göttli-
chen Hertzen/ daß du es darinn verbeſſern/ vnd
deinem himmliſchen Vatter zu ſeinem ewigen
Lob wölleſt auffopffern. Vnnd alles/ was ich
diſe künfftige Stund werde thun/ das will ich
allein dir zu lieb verꝛichten/ in Vereinigung aller
deiner heiligen Ubungen/ Amen.
Ein anders.
OJEſu ſey gnädig mir armen Sünder/ vnd
erhalte mich in deiner Gnad/ vmb welche vnd
alle andere in diſer Stund erzeigte Gutthaten
ich dir höchſten Danck ſage.
Oder kürtzer alſo:
OHErꝛ JEſu Chriſte/ ſey gelobt wegen alles
Guts/ ſey mir gnädig wegen alles Böß/ vnd
ſey geehrt durch alle Werck diſer Stund.
§. 7.
Für die Arbeit.
Zu Anfang.
OAllerliebſter GOtt/ ich beſtättige/ was ich
zu Morgens beſchloſſen hab/ nemblich diß
Werck auß pur lauterer Lieb gegen dir vnd dem
Näch-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/58 |
Zitationshilfe: | Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 58. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/58>, abgerufen am 16.02.2025. |