Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Gebett/ nach dem Todt.
Händ befihl ich meinen Geist/ heylige Maria Mutter
Gottes/ bitt/ etc.

JEsu du Sohn Davids erbarme dich mein/ in
deine Händ befihl ich meinen Geist/ heylige Maria/ etc.

O GOtt H. Geist/ in deine Händ befihl ich mei-
nen Geist/ heylige Maria/ etc.

Heylige Dreyfaltigkeit ein einiger GOtt/ in deine
Händ befihl ich meinen Geist/ heylige Maria/ etc.

Neundes Capittel.
Gebett/ nach dem Todt.

ALlmächtiger ewiger GOTT/ der du den Menschen
nach deinem Ebenbild erschaffen/ vnd zu einem
Erben deines Reichs verordnet hast: Wir bitten dein
vnendliche Barmhertzigkeit/ du wöllest die Seel/ vn-
sers lieben Bruders (Schwester) welche du auß die-
sem Jammerthal zu dir geforderet hast/ in deine
Händ empfangen/ vnd sie vor dem ewigen Todt be-
wahren. Du wöllest jhr auch gnädiglich verzeyhen
alle Missethat/ wo sie dich jemalen in diesem sterblichen
Leben erzürnet hat/ damit sie mit allen Außerwöhl-
ten/ in ewigen Freuden lebe mit dir/ dem ewigen wah-
ren GOtt Vatter/ Sohn vnd heyligen Geist/
dem Lob/ Ehr/ vnd Preyß sey in
Ewigkeit/ Amen.



Regi-

Gebett/ nach dem Todt.
Händ befihl ich meinen Geiſt/ heylige Maria Mutter
Gottes/ bitt/ ꝛc.

JEſu du Sohn Davids erbarme dich mein/ in
deine Händ befihl ich meinen Geiſt/ heylige Maria/ ꝛc.

O GOtt H. Geiſt/ in deine Händ befihl ich mei-
nen Geiſt/ heylige Maria/ ꝛc.

Heylige Dreyfaltigkeit ein einiger GOtt/ in deine
Händ befihl ich meinen Geiſt/ heylige Maria/ ꝛc.

Neundes Capittel.
Gebett/ nach dem Todt.

ALlmächtiger ewiger GOTT/ der du den Menſchen
nach deinem Ebenbild erſchaffen/ vnd zu einem
Erben deines Reichs verordnet haſt: Wir bitten dein
vnendliche Barmhertzigkeit/ du wölleſt die Seel/ vn-
ſers lieben Bruders (Schweſter) welche du auß die-
ſem Jammerthal zu dir geforderet haſt/ in deine
Händ empfangen/ vnd ſie vor dem ewigen Todt be-
wahren. Du wölleſt jhr auch gnädiglich verzeyhen
alle Miſſethat/ wo ſie dich jemalen in dieſem ſterblichen
Leben erzürnet hat/ damit ſie mit allen Außerwöhl-
ten/ in ewigen Freuden lebe mit dir/ dem ewigen wah-
ren GOtt Vatter/ Sohn vnd heyligen Geiſt/
dem Lob/ Ehr/ vnd Preyß ſey in
Ewigkeit/ Amen.



Regi-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0428" n="428"/><fw place="top" type="header">Gebett/ nach dem Todt.</fw><lb/>
Händ befihl ich meinen Gei&#x017F;t/ heylige Maria Mutter<lb/>
Gottes/ bitt/ &#xA75B;c.</p><lb/>
          <p>JE&#x017F;u du Sohn Davids erbarme dich mein/ in<lb/>
deine Händ befihl ich meinen Gei&#x017F;t/ heylige Maria/ &#xA75B;c.</p><lb/>
          <p>O GOtt H. Gei&#x017F;t/ in deine Händ befihl ich mei-<lb/>
nen Gei&#x017F;t/ heylige Maria/ &#xA75B;c.</p><lb/>
          <p>Heylige Dreyfaltigkeit ein einiger GOtt/ in deine<lb/>
Händ befihl ich meinen Gei&#x017F;t/ heylige Maria/ &#xA75B;c.</p>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head>Neundes Capittel.<lb/>
Gebett/ nach dem Todt.</head><lb/>
          <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger ewiger GOTT/ der du den Men&#x017F;chen<lb/>
nach deinem Ebenbild er&#x017F;chaffen/ vnd zu einem<lb/>
Erben deines Reichs verordnet ha&#x017F;t: Wir bitten dein<lb/>
vnendliche Barmhertzigkeit/ du wölle&#x017F;t die Seel/ vn-<lb/>
&#x017F;ers lieben Bruders (Schwe&#x017F;ter) welche du auß die-<lb/>
&#x017F;em Jammerthal zu dir geforderet ha&#x017F;t/ in deine<lb/>
Händ empfangen/ vnd &#x017F;ie vor dem ewigen Todt be-<lb/>
wahren. Du wölle&#x017F;t jhr auch gnädiglich verzeyhen<lb/>
alle Mi&#x017F;&#x017F;ethat/ wo &#x017F;ie dich jemalen in die&#x017F;em &#x017F;terblichen<lb/>
Leben erzürnet hat/ damit &#x017F;ie mit allen Außerwöhl-<lb/>
ten/ in ewigen Freuden lebe mit dir/ dem ewigen wah-<lb/><hi rendition="#c">ren GOtt Vatter/ Sohn vnd heyligen Gei&#x017F;t/<lb/>
dem Lob/ Ehr/ vnd Preyß &#x017F;ey in<lb/>
Ewigkeit/ Amen.</hi></p>
        </div>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <fw place="bottom" type="catch">Regi-</fw><lb/>
    </body>
    <back>
</back>
  </text>
</TEI>
[428/0428] Gebett/ nach dem Todt. Händ befihl ich meinen Geiſt/ heylige Maria Mutter Gottes/ bitt/ ꝛc. JEſu du Sohn Davids erbarme dich mein/ in deine Händ befihl ich meinen Geiſt/ heylige Maria/ ꝛc. O GOtt H. Geiſt/ in deine Händ befihl ich mei- nen Geiſt/ heylige Maria/ ꝛc. Heylige Dreyfaltigkeit ein einiger GOtt/ in deine Händ befihl ich meinen Geiſt/ heylige Maria/ ꝛc. Neundes Capittel. Gebett/ nach dem Todt. ALlmächtiger ewiger GOTT/ der du den Menſchen nach deinem Ebenbild erſchaffen/ vnd zu einem Erben deines Reichs verordnet haſt: Wir bitten dein vnendliche Barmhertzigkeit/ du wölleſt die Seel/ vn- ſers lieben Bruders (Schweſter) welche du auß die- ſem Jammerthal zu dir geforderet haſt/ in deine Händ empfangen/ vnd ſie vor dem ewigen Todt be- wahren. Du wölleſt jhr auch gnädiglich verzeyhen alle Miſſethat/ wo ſie dich jemalen in dieſem ſterblichen Leben erzürnet hat/ damit ſie mit allen Außerwöhl- ten/ in ewigen Freuden lebe mit dir/ dem ewigen wah- ren GOtt Vatter/ Sohn vnd heyligen Geiſt/ dem Lob/ Ehr/ vnd Preyß ſey in Ewigkeit/ Amen. Regi-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/428
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 428. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/428>, abgerufen am 26.06.2024.