Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Gebett/ wann er in der Wallstatt außgezogen wird.
nedeyten Frucht deines Leibs JEsum. Heylige Ma-
ria Mutter GOttes bitt für vns arme Sünder jetzt
vnd in der Stund vnsers Absterbens.

Achtes Capittel.
Gebett/ wann er in der Wallstatt
außgezogen wird.

OHimmlischer Vatter/ durch die Entblössung deß
heyligen Leibs JEsu Christi/ welche auff dem
Berg Calvarioe geschehen/ entblösse mein arme
Seel von aller Vngerechtigkeit/ vnd gib mir wider das
hochzeitlich Kleid der Vnschuld/ so in dem Blut deß
Lämbleins gewaschen. Bekleide mich mit starckem
Glauben/ beständiger Hoffnung/ inbrünstiger Liebe.
Dann in deine Händ befihl ich meinen Geist.

O süsser JEsu/ durch deine harte Band/ durch dei-
ne schmertzliche Nägel: Durch all dein Leyden/ vnd
seeliges Sterben/ lindere mir mein Forcht vnnd
Schmertzen: Verleyhe mir alles gedultig zu leiden/
vnd seelig zu sterben. Jch vergib allen meinen Fein-
den/ vnd bitt für sie/ wie du/ O HErr für sie am Creutz
gebetten hast. Jch küß auch das Creutz meines See-
ligmachers vnd Erlösers JEsu Christi. Bey die-
sen Wunden/ haben alle Heilige Gnad vnd Verzey-
hung der Sünden gefunden: Durch diese Wunden
HErr/ wirst mir geben das ewige Leben. Dein ver-
wirrtes Hertz ist mein Zuflucht/ dein süsser Name Je-
sus mein Erquickung/ dein Blut mein Stärck dein
Todt mein Leben.

O Vatter meines HErrn JEsu Christi/ in deine

Händ

Gebett/ wann er in der Wallſtatt außgezogen wird.
nedeyten Frucht deines Leibs JEſum. Heylige Ma-
ria Mutter GOttes bitt für vns arme Sünder jetzt
vnd in der Stund vnſers Abſterbens.

Achtes Capittel.
Gebett/ wann er in der Wallſtatt
außgezogen wird.

OHimmliſcher Vatter/ durch die Entblöſſung deß
heyligen Leibs JEſu Chriſti/ welche auff dem
Berg Calvariœ geſchehen/ entblöſſe mein arme
Seel von aller Vngerechtigkeit/ vnd gib mir wider das
hochzeitlich Kleid der Vnſchuld/ ſo in dem Blut deß
Lämbleins gewaſchen. Bekleide mich mit ſtarckem
Glauben/ beſtändiger Hoffnung/ inbrünſtiger Liebe.
Dann in deine Händ befihl ich meinen Geiſt.

O ſüſſer JEſu/ durch deine harte Band/ durch dei-
ne ſchmertzliche Nägel: Durch all dein Leyden/ vnd
ſeeliges Sterben/ lindere mir mein Forcht vnnd
Schmertzen: Verleyhe mir alles gedultig zu leiden/
vnd ſeelig zu ſterben. Jch vergib allen meinen Fein-
den/ vnd bitt für ſie/ wie du/ O HErꝛ für ſie am Creutz
gebetten haſt. Jch küß auch das Creutz meines See-
ligmachers vnd Erlöſers JEſu Chriſti. Bey die-
ſen Wunden/ haben alle Heilige Gnad vnd Verzey-
hung der Sünden gefunden: Durch dieſe Wunden
HErꝛ/ wirſt mir geben das ewige Leben. Dein ver-
wirꝛtes Hertz iſt mein Zuflucht/ dein ſüſſer Name Je-
ſus mein Erquickung/ dein Blut mein Stärck dein
Todt mein Leben.

O Vatter meines HErꝛn JEſu Chriſti/ in deine

Händ
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0427" n="427"/><fw place="top" type="header">Gebett/ wann er in der Wall&#x017F;tatt außgezogen wird.</fw><lb/>
nedeyten Frucht deines Leibs JE&#x017F;um. Heylige Ma-<lb/>
ria Mutter GOttes bitt für vns arme Sünder jetzt<lb/>
vnd in der Stund vn&#x017F;ers Ab&#x017F;terbens.</p>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head>Achtes Capittel.<lb/>
Gebett/ wann er in der Wall&#x017F;tatt<lb/>
außgezogen wird.</head><lb/>
          <p><hi rendition="#in">O</hi>Himmli&#x017F;cher Vatter/ durch die Entblö&#x017F;&#x017F;ung deß<lb/>
heyligen Leibs JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti/ welche auff dem<lb/>
Berg Calvari&#x0153; ge&#x017F;chehen/ entblö&#x017F;&#x017F;e mein arme<lb/>
Seel von aller Vngerechtigkeit/ vnd gib mir wider das<lb/>
hochzeitlich Kleid der Vn&#x017F;chuld/ &#x017F;o in dem Blut deß<lb/>
Lämbleins gewa&#x017F;chen. Bekleide mich mit &#x017F;tarckem<lb/>
Glauben/ be&#x017F;tändiger Hoffnung/ inbrün&#x017F;tiger Liebe.<lb/>
Dann in deine Händ befihl ich meinen Gei&#x017F;t.</p><lb/>
          <p>O &#x017F;ü&#x017F;&#x017F;er JE&#x017F;u/ durch deine harte Band/ durch dei-<lb/>
ne &#x017F;chmertzliche Nägel: Durch all dein Leyden/ vnd<lb/>
&#x017F;eeliges Sterben/ lindere mir mein Forcht vnnd<lb/>
Schmertzen: Verleyhe mir alles gedultig zu leiden/<lb/>
vnd &#x017F;eelig zu &#x017F;terben. Jch vergib allen meinen Fein-<lb/>
den/ vnd bitt für &#x017F;ie/ wie du/ O HEr&#xA75B; für &#x017F;ie am Creutz<lb/>
gebetten ha&#x017F;t. Jch küß auch das Creutz meines See-<lb/>
ligmachers vnd Erlö&#x017F;ers JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti. Bey die-<lb/>
&#x017F;en Wunden/ haben alle Heilige Gnad vnd Verzey-<lb/>
hung der Sünden gefunden: Durch die&#x017F;e Wunden<lb/>
HEr&#xA75B;/ wir&#x017F;t mir geben das ewige Leben. Dein ver-<lb/>
wir&#xA75B;tes Hertz i&#x017F;t mein Zuflucht/ dein &#x017F;ü&#x017F;&#x017F;er Name Je-<lb/>
&#x017F;us mein Erquickung/ dein Blut mein Stärck dein<lb/>
Todt mein Leben.</p><lb/>
          <p>O Vatter meines HEr&#xA75B;n JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti/ in deine<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Händ</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[427/0427] Gebett/ wann er in der Wallſtatt außgezogen wird. nedeyten Frucht deines Leibs JEſum. Heylige Ma- ria Mutter GOttes bitt für vns arme Sünder jetzt vnd in der Stund vnſers Abſterbens. Achtes Capittel. Gebett/ wann er in der Wallſtatt außgezogen wird. OHimmliſcher Vatter/ durch die Entblöſſung deß heyligen Leibs JEſu Chriſti/ welche auff dem Berg Calvariœ geſchehen/ entblöſſe mein arme Seel von aller Vngerechtigkeit/ vnd gib mir wider das hochzeitlich Kleid der Vnſchuld/ ſo in dem Blut deß Lämbleins gewaſchen. Bekleide mich mit ſtarckem Glauben/ beſtändiger Hoffnung/ inbrünſtiger Liebe. Dann in deine Händ befihl ich meinen Geiſt. O ſüſſer JEſu/ durch deine harte Band/ durch dei- ne ſchmertzliche Nägel: Durch all dein Leyden/ vnd ſeeliges Sterben/ lindere mir mein Forcht vnnd Schmertzen: Verleyhe mir alles gedultig zu leiden/ vnd ſeelig zu ſterben. Jch vergib allen meinen Fein- den/ vnd bitt für ſie/ wie du/ O HErꝛ für ſie am Creutz gebetten haſt. Jch küß auch das Creutz meines See- ligmachers vnd Erlöſers JEſu Chriſti. Bey die- ſen Wunden/ haben alle Heilige Gnad vnd Verzey- hung der Sünden gefunden: Durch dieſe Wunden HErꝛ/ wirſt mir geben das ewige Leben. Dein ver- wirꝛtes Hertz iſt mein Zuflucht/ dein ſüſſer Name Je- ſus mein Erquickung/ dein Blut mein Stärck dein Todt mein Leben. O Vatter meines HErꝛn JEſu Chriſti/ in deine Händ

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/427
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 427. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/427>, abgerufen am 26.06.2024.