Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Gebett.
vnnd von der Hand deß Gottlosen Königs/
Amen.

HErr erlöse die Seel deines Dieners/ wie du er-
löst hast die Susannam von dem falschen Laster/
Amen.

HErr erlöse die Seel deines Dieners/ wie du er-
löst hast den David von der Hand deß Königs
Sauls/ vnd von der Hand Goliath/ Amen.

HErr erlöse die Seel deines Dieners/ wie du er-
löst hast Petrum vnd Paulum von der Gefängnuß/
Amen.

Vnd wie du hast erlöst die heilige Jungfrau
vnd Martyrin Theclam von drey greulichen vnd
erschröcklichen Peynen; Also wollest du erlösen die
Seel dises deines Dieners (Dienerin) vnd ma-
chen/ daß er (sie) mit dir erfreuen in den himmli-
schen Gütern/ Amen.

Befehlung.

HErr wir befehlen dir die Seel deines Dieners
(Dienerin) N. vnd bitten dich/ daß du sie (von
derentwegen dich dein Barmhertzigkeit von dem
hohen Himmel herab auff die Erden gezogen hat)
in die Schoß deiner Patriarchen setzen wollest.
Erkenne HErr dein Creatur/ die nicht von fremb-
den Göttern/ sondern von dir allein dem lebendi-
gen vnd wahren GOtt erschaffen ist. Dann es
ist kein Gott ohne dich/ vnd nichts ist deinen Wer-
cken gleich. HErr erfreue sein (jhr) Seel in dei-
nem Angesicht/ vnd gedencke nicht seiner (jhrer)
alten Boßheiten/ vnd der Vnmässigkeiten/ wel-

che
C c 2

Gebett.
vnnd von der Hand deß Gottloſen Königs/
Amen.

HErꝛ erlöſe die Seel deines Dieners/ wie du er-
löſt haſt die Suſannam von dem falſchen Laſter/
Amen.

HErꝛ erlöſe die Seel deines Dieners/ wie du er-
löſt haſt den David von der Hand deß Königs
Sauls/ vnd von der Hand Goliath/ Amen.

HErꝛ erlöſe die Seel deines Dieners/ wie du er-
löſt haſt Petrum vnd Paulum von der Gefängnuß/
Amen.

Vnd wie du haſt erlöſt die heilige Jungfrau
vnd Martyrin Theclam von drey greulichen vnd
erſchröcklichen Peynen; Alſo wolleſt du erlöſen die
Seel diſes deines Dieners (Dienerin) vnd ma-
chen/ daß er (ſie) mit dir erfreuen in den himmli-
ſchen Gütern/ Amen.

Befehlung.

HErꝛ wir befehlen dir die Seel deines Dieners
(Dienerin) N. vnd bitten dich/ daß du ſie (von
derentwegen dich dein Barmhertzigkeit von dem
hohen Himmel herab auff die Erden gezogen hat)
in die Schoß deiner Patriarchen ſetzen wolleſt.
Erkenne HErꝛ dein Creatur/ die nicht von fremb-
den Göttern/ ſondern von dir allein dem lebendi-
gen vnd wahren GOtt erſchaffen iſt. Dann es
iſt kein Gott ohne dich/ vnd nichts iſt deinen Wer-
cken gleich. HErꝛ erfreue ſein (jhr) Seel in dei-
nem Angeſicht/ vnd gedencke nicht ſeiner (jhrer)
alten Boßheiten/ vnd der Vnmäſſigkeiten/ wel-

che
C c 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0403" n="403"/><fw place="top" type="header">Gebett.</fw><lb/>
vnnd von der Hand deß Gottlo&#x017F;en Königs/<lb/>
Amen.</p><lb/>
              <p>HEr&#xA75B; erlö&#x017F;e die Seel deines Dieners/ wie du er-<lb/>&#x017F;t ha&#x017F;t die Su&#x017F;annam von dem fal&#x017F;chen La&#x017F;ter/<lb/>
Amen.</p><lb/>
              <p>HEr&#xA75B; erlö&#x017F;e die Seel deines Dieners/ wie du er-<lb/>&#x017F;t ha&#x017F;t den David von der Hand deß Königs<lb/>
Sauls/ vnd von der Hand Goliath/ Amen.</p><lb/>
              <p>HEr&#xA75B; erlö&#x017F;e die Seel deines Dieners/ wie du er-<lb/>&#x017F;t ha&#x017F;t Petrum vnd Paulum von der Gefängnuß/<lb/>
Amen.</p><lb/>
              <p>Vnd wie du ha&#x017F;t erlö&#x017F;t die heilige Jungfrau<lb/>
vnd Martyrin Theclam von drey greulichen vnd<lb/>
er&#x017F;chröcklichen Peynen; Al&#x017F;o wolle&#x017F;t du erlö&#x017F;en die<lb/>
Seel di&#x017F;es deines Dieners (Dienerin) vnd ma-<lb/>
chen/ daß er (&#x017F;ie) mit dir erfreuen in den himmli-<lb/>
&#x017F;chen Gütern/ Amen.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Befehlung.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">H</hi>Er&#xA75B; wir befehlen dir die Seel deines Dieners<lb/>
(Dienerin) N. vnd bitten dich/ daß du &#x017F;ie (von<lb/>
derentwegen dich dein Barmhertzigkeit von dem<lb/>
hohen Himmel herab auff die Erden gezogen hat)<lb/>
in die Schoß deiner Patriarchen &#x017F;etzen wolle&#x017F;t.<lb/>
Erkenne HEr&#xA75B; dein Creatur/ die nicht von fremb-<lb/>
den Göttern/ &#x017F;ondern von dir allein dem lebendi-<lb/>
gen vnd wahren GOtt er&#x017F;chaffen i&#x017F;t. Dann es<lb/>
i&#x017F;t kein Gott ohne dich/ vnd nichts i&#x017F;t deinen Wer-<lb/>
cken gleich. HEr&#xA75B; erfreue &#x017F;ein (jhr) Seel in dei-<lb/>
nem Ange&#x017F;icht/ vnd gedencke nicht &#x017F;einer (jhrer)<lb/>
alten Boßheiten/ vnd der Vnmä&#x017F;&#x017F;igkeiten/ wel-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">C c 2</fw><fw place="bottom" type="catch">che</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[403/0403] Gebett. vnnd von der Hand deß Gottloſen Königs/ Amen. HErꝛ erlöſe die Seel deines Dieners/ wie du er- löſt haſt die Suſannam von dem falſchen Laſter/ Amen. HErꝛ erlöſe die Seel deines Dieners/ wie du er- löſt haſt den David von der Hand deß Königs Sauls/ vnd von der Hand Goliath/ Amen. HErꝛ erlöſe die Seel deines Dieners/ wie du er- löſt haſt Petrum vnd Paulum von der Gefängnuß/ Amen. Vnd wie du haſt erlöſt die heilige Jungfrau vnd Martyrin Theclam von drey greulichen vnd erſchröcklichen Peynen; Alſo wolleſt du erlöſen die Seel diſes deines Dieners (Dienerin) vnd ma- chen/ daß er (ſie) mit dir erfreuen in den himmli- ſchen Gütern/ Amen. Befehlung. HErꝛ wir befehlen dir die Seel deines Dieners (Dienerin) N. vnd bitten dich/ daß du ſie (von derentwegen dich dein Barmhertzigkeit von dem hohen Himmel herab auff die Erden gezogen hat) in die Schoß deiner Patriarchen ſetzen wolleſt. Erkenne HErꝛ dein Creatur/ die nicht von fremb- den Göttern/ ſondern von dir allein dem lebendi- gen vnd wahren GOtt erſchaffen iſt. Dann es iſt kein Gott ohne dich/ vnd nichts iſt deinen Wer- cken gleich. HErꝛ erfreue ſein (jhr) Seel in dei- nem Angeſicht/ vnd gedencke nicht ſeiner (jhrer) alten Boßheiten/ vnd der Vnmäſſigkeiten/ wel- che C c 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/403
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 403. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/403>, abgerufen am 26.06.2024.