Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Befehlung.
begleiten die Engel/ vnd er fliehe in die grausame
Dunckelheit der Nacht. GOtt stehe auff/ seine
Feind werden zerstreuet/ vnd die jhn hassen/ flie-
hen vor seinem Angesicht/ wie der Rauch verschwin-
det/ also müssen sie auch verschwinden: wie das
Wachs zerschmeltzt vor dem Angesicht deß Feuers/
also müssen die Sünder verderben vor dem Ange-
sicht Gottes/ vnd die Gerechten werden gespeiset/
vnnd erfreuen sich in dem Angesicht Gottes. Es
werden zu schanden/ vnd müssen sich schämen alle
höllische Heerscharen/ vnd die Diener deß Satha-
nas dörffen nicht verhindern deinen Weeg.

JEsus Christus/ der für dich gecreutziget ist/ er-
löse dich von der Peyn.

JEsus Christus/ der für dich gestorben ist/ erlöse
dich heut von dem ewigen Todt.

JEsus Christus der Sohn deß lebendigen Got-
tes/ wölle dich heut setzen in sein allweg grünendes
Paradeyß/ vnd der wahre Hirt Christus JEsus
erkenne dich vnder seine Schaaf/ er erledige dich
von allen deinen Sünden/ vnd setze dich zu seiner
Rechten in die Schaar seiner Außerwöhlten/ da-
selbst du deinen Erlöser von Angesicht zu Ange-
sicht anschauest/ vnd allweg gegenwärtig bey jhm
stehest/ da du auch die offenbare Warheit mit see-
ligen Augen anschauest/ vnd gestellt werdest vn-
der die Schaar der Seeligen/ da du im lieblichen
Schatten geniessest die Göttliche Süssigkeit jmmer
vnd ewiglich/ Amen.

Ge-
Pars IV. Cc

Befehlung.
begleiten die Engel/ vnd er fliehe in die grauſame
Dunckelheit der Nacht. GOtt ſtehe auff/ ſeine
Feind werden zerſtreuet/ vnd die jhn haſſen/ flie-
hen vor ſeinem Angeſicht/ wie der Rauch verſchwin-
det/ alſo müſſen ſie auch verſchwinden: wie das
Wachs zerſchmeltzt vor dem Angeſicht deß Feuers/
alſo müſſen die Sünder verderben vor dem Ange-
ſicht Gottes/ vnd die Gerechten werden geſpeiſet/
vnnd erfreuen ſich in dem Angeſicht Gottes. Es
werden zu ſchanden/ vnd müſſen ſich ſchämen alle
hölliſche Heerſcharen/ vnd die Diener deß Satha-
nas dörffen nicht verhindern deinen Weeg.

JEſus Chriſtus/ der für dich gecreutziget iſt/ er-
löſe dich von der Peyn.

JEſus Chriſtus/ der für dich geſtorben iſt/ erlöſe
dich heut von dem ewigen Todt.

JEſus Chriſtus der Sohn deß lebendigen Got-
tes/ wölle dich heut ſetzen in ſein allweg grünendes
Paradeyß/ vnd der wahre Hirt Chriſtus JEſus
erkenne dich vnder ſeine Schaaf/ er erledige dich
von allen deinen Sünden/ vnd ſetze dich zu ſeiner
Rechten in die Schaar ſeiner Außerwöhlten/ da-
ſelbſt du deinen Erlöſer von Angeſicht zu Ange-
ſicht anſchaueſt/ vnd allweg gegenwärtig bey jhm
ſteheſt/ da du auch die offenbare Warheit mit ſee-
ligen Augen anſchaueſt/ vnd geſtellt werdeſt vn-
der die Schaar der Seeligen/ da du im lieblichen
Schatten genieſſeſt die Göttliche Süſſigkeit jmmer
vnd ewiglich/ Amen.

Ge-
Pars IV. Cc
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0401" n="401"/><fw place="top" type="header">Befehlung.</fw><lb/>
begleiten die Engel/ vnd er fliehe in die grau&#x017F;ame<lb/>
Dunckelheit der Nacht. GOtt &#x017F;tehe auff/ &#x017F;eine<lb/>
Feind werden zer&#x017F;treuet/ vnd die jhn ha&#x017F;&#x017F;en/ flie-<lb/>
hen vor &#x017F;einem Ange&#x017F;icht/ wie der Rauch ver&#x017F;chwin-<lb/>
det/ al&#x017F;o mü&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ie auch ver&#x017F;chwinden: wie das<lb/>
Wachs zer&#x017F;chmeltzt vor dem Ange&#x017F;icht deß Feuers/<lb/>
al&#x017F;o mü&#x017F;&#x017F;en die Sünder verderben vor dem Ange-<lb/>
&#x017F;icht Gottes/ vnd die Gerechten werden ge&#x017F;pei&#x017F;et/<lb/>
vnnd erfreuen &#x017F;ich in dem Ange&#x017F;icht Gottes. Es<lb/>
werden zu &#x017F;chanden/ vnd mü&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ich &#x017F;chämen alle<lb/>
hölli&#x017F;che Heer&#x017F;charen/ vnd die Diener deß Satha-<lb/>
nas dörffen nicht verhindern deinen Weeg.</p><lb/>
              <p>JE&#x017F;us Chri&#x017F;tus/ der für dich gecreutziget i&#x017F;t/ er-<lb/>&#x017F;e dich von der Peyn.</p><lb/>
              <p>JE&#x017F;us Chri&#x017F;tus/ der für dich ge&#x017F;torben i&#x017F;t/ erlö&#x017F;e<lb/>
dich heut von dem ewigen Todt.</p><lb/>
              <p>JE&#x017F;us Chri&#x017F;tus der Sohn deß lebendigen Got-<lb/>
tes/ wölle dich heut &#x017F;etzen in &#x017F;ein allweg grünendes<lb/>
Paradeyß/ vnd der wahre Hirt Chri&#x017F;tus JE&#x017F;us<lb/>
erkenne dich vnder &#x017F;eine Schaaf/ er erledige dich<lb/>
von allen deinen Sünden/ vnd &#x017F;etze dich zu &#x017F;einer<lb/>
Rechten in die Schaar &#x017F;einer Außerwöhlten/ da-<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t du deinen Erlö&#x017F;er von Ange&#x017F;icht zu Ange-<lb/>
&#x017F;icht an&#x017F;chaue&#x017F;t/ vnd allweg gegenwärtig bey jhm<lb/>
&#x017F;tehe&#x017F;t/ da du auch die offenbare Warheit mit &#x017F;ee-<lb/>
ligen Augen an&#x017F;chaue&#x017F;t/ vnd ge&#x017F;tellt werde&#x017F;t vn-<lb/>
der die Schaar der Seeligen/ da du im lieblichen<lb/>
Schatten genie&#x017F;&#x017F;e&#x017F;t die Göttliche Sü&#x017F;&#x017F;igkeit jmmer<lb/>
vnd ewiglich/ Amen.</p>
            </div><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pars IV.</hi></hi> Cc</fw>
            <fw place="bottom" type="catch">Ge-</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[401/0401] Befehlung. begleiten die Engel/ vnd er fliehe in die grauſame Dunckelheit der Nacht. GOtt ſtehe auff/ ſeine Feind werden zerſtreuet/ vnd die jhn haſſen/ flie- hen vor ſeinem Angeſicht/ wie der Rauch verſchwin- det/ alſo müſſen ſie auch verſchwinden: wie das Wachs zerſchmeltzt vor dem Angeſicht deß Feuers/ alſo müſſen die Sünder verderben vor dem Ange- ſicht Gottes/ vnd die Gerechten werden geſpeiſet/ vnnd erfreuen ſich in dem Angeſicht Gottes. Es werden zu ſchanden/ vnd müſſen ſich ſchämen alle hölliſche Heerſcharen/ vnd die Diener deß Satha- nas dörffen nicht verhindern deinen Weeg. JEſus Chriſtus/ der für dich gecreutziget iſt/ er- löſe dich von der Peyn. JEſus Chriſtus/ der für dich geſtorben iſt/ erlöſe dich heut von dem ewigen Todt. JEſus Chriſtus der Sohn deß lebendigen Got- tes/ wölle dich heut ſetzen in ſein allweg grünendes Paradeyß/ vnd der wahre Hirt Chriſtus JEſus erkenne dich vnder ſeine Schaaf/ er erledige dich von allen deinen Sünden/ vnd ſetze dich zu ſeiner Rechten in die Schaar ſeiner Außerwöhlten/ da- ſelbſt du deinen Erlöſer von Angeſicht zu Ange- ſicht anſchaueſt/ vnd allweg gegenwärtig bey jhm ſteheſt/ da du auch die offenbare Warheit mit ſee- ligen Augen anſchaueſt/ vnd geſtellt werdeſt vn- der die Schaar der Seeligen/ da du im lieblichen Schatten genieſſeſt die Göttliche Süſſigkeit jmmer vnd ewiglich/ Amen. Ge- Pars IV. Cc

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/401
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 401. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/401>, abgerufen am 26.06.2024.