Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite
Befehlung der Seel.

Sey ihm (ihr) gnädig/ vnd erhöre ihn (sie) O
HErr.

Sey ihm (ihr) gnädig/ vnd erlöse ihn (sie) O
HErr

Von deinem Zorn/ Erlöse ihn (sie) O HErr.

Vor Gefahr deß Todts/ Erlöse ihn (sie) O Herr.

Vor dem üblen Todt/ Erlöse ihn (sie) O Herr.

Vor der Straff der Höllen/ Erlöse ihn (sie) O
HErr.

Vor allem Ubel/ Erlöse ihn (sie) O HErr.

Vor dem Gewalt deß Sathans/ Erlöse ihn (sie)
O HErr.

Durch dein Geburt/ Erlöse ihn (sie) O HErr.

Durch dein Creutz vnd Leyden/ Erlöse ihn (sie) O
HErr.

Durch dein Todt vnd Begräbnuß/ Erlöse ihn
(sie) O HErr.

Durch dein Glorwürdige Aufferstehung/ Erlöse
ihn (sie) Q HErr.

Durch dein wunderbarliche Himmelfahrt/ Erlö-
se ihn (sie) O HErr.

Durch die Gnad deß H. Geistes deß Trösters/ Er-
löse ihn (sie) O HErr.

Jn dem letzten Tag deß Gerichts/ Erlöse ihn (sie)
O HErr.

Wir Sünder bitten dich/ erhöre vns.

Daß du seiner (ihrer) verschonest/ Wir bitten
dich erhöre vns.

HErr erbarm dich vnser.

Christe erbarm dich vnser.

HErr erbarm dich vnser.

Befeh-
Befehlung der Seel.

Sey ihm (ihr) gnädig/ vnd erhöre ihn (ſie) O
HErꝛ.

Sey ihm (ihr) gnädig/ vnd erlöſe ihn (ſie) O
HErꝛ

Von deinem Zorn/ Erlöſe ihn (ſie) O HErꝛ.

Vor Gefahr deß Todts/ Erlöſe ihn (ſie) O Herꝛ.

Vor dem üblen Todt/ Erlöſe ihn (ſie) O Herꝛ.

Vor der Straff der Höllen/ Erlöſe ihn (ſie) O
HErꝛ.

Vor allem Ubel/ Erlöſe ihn (ſie) O HErꝛ.

Vor dem Gewalt deß Sathans/ Erlöſe ihn (ſie)
O HErꝛ.

Durch dein Geburt/ Erlöſe ihn (ſie) O HErꝛ.

Durch dein Creutz vnd Leyden/ Erlöſe ihn (ſie) O
HErꝛ.

Durch dein Todt vnd Begräbnuß/ Erlöſe ihn
(ſie) O HErꝛ.

Durch dein Glorwürdige Aufferſtehung/ Erlöſe
ihn (ſie) Q HErꝛ.

Durch dein wunderbarliche Himmelfahrt/ Erlö-
ſe ihn (ſie) O HErꝛ.

Durch die Gnad deß H. Geiſtes deß Tröſters/ Er-
löſe ihn (ſie) O HErꝛ.

Jn dem letzten Tag deß Gerichts/ Erlöſe ihn (ſie)
O HErꝛ.

Wir Sünder bitten dich/ erhöre vns.

Daß du ſeiner (ihrer) verſchoneſt/ Wir bitten
dich erhöre vns.

HErꝛ erbarm dich vnſer.

Chriſte erbarm dich vnſer.

HErꝛ erbarm dich vnſer.

Befeh-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0398" n="398"/>
            <fw place="top" type="header">Befehlung der Seel.</fw><lb/>
            <p>Sey ihm (ihr) gnädig/ vnd erhöre ihn (&#x017F;ie) O<lb/>
HEr&#xA75B;.</p><lb/>
            <p>Sey ihm (ihr) gnädig/ vnd erlö&#x017F;e ihn (&#x017F;ie) O<lb/>
HEr&#xA75B;</p><lb/>
            <p>Von deinem Zorn/ Erlö&#x017F;e ihn (&#x017F;ie) O HEr&#xA75B;.</p><lb/>
            <p>Vor Gefahr deß Todts/ Erlö&#x017F;e ihn (&#x017F;ie) O Her&#xA75B;.</p><lb/>
            <p>Vor dem üblen Todt/ Erlö&#x017F;e ihn (&#x017F;ie) O Her&#xA75B;.</p><lb/>
            <p>Vor der Straff der Höllen/ Erlö&#x017F;e ihn (&#x017F;ie) O<lb/>
HEr&#xA75B;.</p><lb/>
            <p>Vor allem Ubel/ Erlö&#x017F;e ihn (&#x017F;ie) O HEr&#xA75B;.</p><lb/>
            <p>Vor dem Gewalt deß Sathans/ Erlö&#x017F;e ihn (&#x017F;ie)<lb/>
O HEr&#xA75B;.</p><lb/>
            <p>Durch dein Geburt/ Erlö&#x017F;e ihn (&#x017F;ie) O HEr&#xA75B;.</p><lb/>
            <p>Durch dein Creutz vnd Leyden/ Erlö&#x017F;e ihn (&#x017F;ie) O<lb/>
HEr&#xA75B;.</p><lb/>
            <p>Durch dein Todt vnd Begräbnuß/ Erlö&#x017F;e ihn<lb/>
(&#x017F;ie) O HEr&#xA75B;.</p><lb/>
            <p>Durch dein Glorwürdige Auffer&#x017F;tehung/ Erlö&#x017F;e<lb/>
ihn (&#x017F;ie) Q HEr&#xA75B;.</p><lb/>
            <p>Durch dein wunderbarliche Himmelfahrt/ Erlö-<lb/>
&#x017F;e ihn (&#x017F;ie) O HEr&#xA75B;.</p><lb/>
            <p>Durch die Gnad deß H. Gei&#x017F;tes deß Trö&#x017F;ters/ Er-<lb/>&#x017F;e ihn (&#x017F;ie) O HEr&#xA75B;.</p><lb/>
            <p>Jn dem letzten Tag deß Gerichts/ Erlö&#x017F;e ihn (&#x017F;ie)<lb/>
O HEr&#xA75B;.</p><lb/>
            <p>Wir Sünder bitten dich/ erhöre vns.</p><lb/>
            <p>Daß du &#x017F;einer (ihrer) ver&#x017F;chone&#x017F;t/ Wir bitten<lb/>
dich erhöre vns.</p><lb/>
            <p>HEr&#xA75B; erbarm dich vn&#x017F;er.</p><lb/>
            <p>Chri&#x017F;te erbarm dich vn&#x017F;er.</p><lb/>
            <p>HEr&#xA75B; erbarm dich vn&#x017F;er.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Befeh-</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[398/0398] Befehlung der Seel. Sey ihm (ihr) gnädig/ vnd erhöre ihn (ſie) O HErꝛ. Sey ihm (ihr) gnädig/ vnd erlöſe ihn (ſie) O HErꝛ Von deinem Zorn/ Erlöſe ihn (ſie) O HErꝛ. Vor Gefahr deß Todts/ Erlöſe ihn (ſie) O Herꝛ. Vor dem üblen Todt/ Erlöſe ihn (ſie) O Herꝛ. Vor der Straff der Höllen/ Erlöſe ihn (ſie) O HErꝛ. Vor allem Ubel/ Erlöſe ihn (ſie) O HErꝛ. Vor dem Gewalt deß Sathans/ Erlöſe ihn (ſie) O HErꝛ. Durch dein Geburt/ Erlöſe ihn (ſie) O HErꝛ. Durch dein Creutz vnd Leyden/ Erlöſe ihn (ſie) O HErꝛ. Durch dein Todt vnd Begräbnuß/ Erlöſe ihn (ſie) O HErꝛ. Durch dein Glorwürdige Aufferſtehung/ Erlöſe ihn (ſie) Q HErꝛ. Durch dein wunderbarliche Himmelfahrt/ Erlö- ſe ihn (ſie) O HErꝛ. Durch die Gnad deß H. Geiſtes deß Tröſters/ Er- löſe ihn (ſie) O HErꝛ. Jn dem letzten Tag deß Gerichts/ Erlöſe ihn (ſie) O HErꝛ. Wir Sünder bitten dich/ erhöre vns. Daß du ſeiner (ihrer) verſchoneſt/ Wir bitten dich erhöre vns. HErꝛ erbarm dich vnſer. Chriſte erbarm dich vnſer. HErꝛ erbarm dich vnſer. Befeh-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/398
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 398. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/398>, abgerufen am 26.06.2024.