Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite
Seufftzer für die jenigen die in Züg greiffen.

Erbarmet euch/ erbarmet euch/ auffs wenigst ihr/
O ihr meine Freund vnd Patronen.

§. 3.

ERbarm dich meiner/ O HErr/ nach deiner gros-
sen Barmhertzigkeit; dann dir allein hab ich ge-
sündiget/ vnd vor dir Böses gewürckt.

O gütigsier JESU/ erbarme dich meiner/ weil
die Zeit ist deß Erbarmens/ damit du mich zur Zeit deß
Gerichts nicht verdammest.

Vnter deinen Schutz fliehe ich/ O heilige Mutter
GOttes/ verschmehe nicht mein Gebett/ sondern von
aller Gefahr erledige mich/ O glorwürdige vnd ge-
benedeyte Jungfrau.

O heiliger Schutz-Engel/ erleuchte mich/ der ich dir
von der Gütigkeit GOttes bin anbefohlen worden/
bewahre/ laite/ vnd führe mich.

O Jhr meine HH. Patronen/ wachet/ bettet/ vnd
streittet für mich.

§. 4.

OJhr meine HH. Patronen/ ich bitte euch/ befehlt
mich meiner allerliebsten Mutter vnd Frauen.

O liebreiche Mutter Christi/ ich bitte dich zeige für
mich deine Brüst deinem lieben Sohn.

O JEsu/ du Sohn GOttes/ vnd der Jungfrauen
Mariae/ ich bitte dich/ zeige deine Wunden für mich
deinem allerliebsten Vatter.

O gütigster Vatter/ durch die Wunden deines ge-
liebten Sohns/ durch die Brüst seiner allerheiligsten
Mutter/ vnd durch die Verdienst vnd Fürbitt aller

meiner
Seufftzer für die jenigen die in Züg greiffen.

Erbarmet euch/ erbarmet euch/ auffs wenigſt ihr/
O ihr meine Freund vnd Patronen.

§. 3.

ERbarm dich meiner/ O HErꝛ/ nach deiner groſ-
ſen Barmhertzigkeit; dann dir allein hab ich ge-
ſündiget/ vnd vor dir Böſes gewürckt.

O gütigſier JESU/ erbarme dich meiner/ weil
die Zeit iſt deß Erbarmens/ damit du mich zur Zeit deß
Gerichts nicht verdammeſt.

Vnter deinen Schutz fliehe ich/ O heilige Mutter
GOttes/ verſchmehe nicht mein Gebett/ ſondern von
aller Gefahr erledige mich/ O glorwürdige vnd ge-
benedeyte Jungfrau.

O heiliger Schutz-Engel/ erleuchte mich/ der ich dir
von der Gütigkeit GOttes bin anbefohlen worden/
bewahre/ laite/ vnd führe mich.

O Jhr meine HH. Patronen/ wachet/ bettet/ vnd
ſtreittet für mich.

§. 4.

OJhr meine HH. Patronen/ ich bitte euch/ befehlt
mich meiner allerliebſten Mutter vnd Frauen.

O liebreiche Mutter Chriſti/ ich bitte dich zeige für
mich deine Brüſt deinem lieben Sohn.

O JEſu/ du Sohn GOttes/ vnd der Jungfrauen
Mariæ/ ich bitte dich/ zeige deine Wunden für mich
deinem allerliebſten Vatter.

O gütigſter Vatter/ durch die Wunden deines ge-
liebten Sohns/ durch die Brüſt ſeiner allerheiligſten
Mutter/ vnd durch die Verdienſt vnd Fürbitt aller

meiner
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0395" n="395"/>
            <fw place="top" type="header">Seufftzer für die jenigen die in Züg greiffen.</fw><lb/>
            <p>Erbarmet euch/ erbarmet euch/ auffs wenig&#x017F;t ihr/<lb/>
O ihr meine Freund vnd Patronen.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 3.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">E</hi>Rbarm dich meiner/ O HEr&#xA75B;/ nach deiner gro&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en Barmhertzigkeit; dann dir allein hab ich ge-<lb/>
&#x017F;ündiget/ vnd vor dir Bö&#x017F;es gewürckt.</p><lb/>
            <p>O gütig&#x017F;ier JESU/ erbarme dich meiner/ weil<lb/>
die Zeit i&#x017F;t deß Erbarmens/ damit du mich zur Zeit deß<lb/>
Gerichts nicht verdamme&#x017F;t.</p><lb/>
            <p>Vnter deinen Schutz fliehe ich/ O heilige Mutter<lb/>
GOttes/ ver&#x017F;chmehe nicht mein Gebett/ &#x017F;ondern von<lb/>
aller Gefahr erledige mich/ O glorwürdige vnd ge-<lb/>
benedeyte Jungfrau.</p><lb/>
            <p>O heiliger Schutz-Engel/ erleuchte mich/ der ich dir<lb/>
von der Gütigkeit GOttes bin anbefohlen worden/<lb/>
bewahre/ laite/ vnd führe mich.</p><lb/>
            <p>O Jhr meine HH. Patronen/ wachet/ bettet/ vnd<lb/>
&#x017F;treittet für mich.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 4.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">O</hi>Jhr meine HH. Patronen/ ich bitte euch/ befehlt<lb/>
mich meiner allerlieb&#x017F;ten Mutter vnd Frauen.</p><lb/>
            <p>O liebreiche Mutter Chri&#x017F;ti/ ich bitte dich zeige für<lb/>
mich deine Brü&#x017F;t deinem lieben Sohn.</p><lb/>
            <p>O JE&#x017F;u/ du Sohn GOttes/ vnd der Jungfrauen<lb/>
Mariæ/ ich bitte dich/ zeige deine Wunden für mich<lb/>
deinem allerlieb&#x017F;ten Vatter.</p><lb/>
            <p>O gütig&#x017F;ter Vatter/ durch die Wunden deines ge-<lb/>
liebten Sohns/ durch die Brü&#x017F;t &#x017F;einer allerheilig&#x017F;ten<lb/>
Mutter/ vnd durch die Verdien&#x017F;t vnd Fürbitt aller<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">meiner</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[395/0395] Seufftzer für die jenigen die in Züg greiffen. Erbarmet euch/ erbarmet euch/ auffs wenigſt ihr/ O ihr meine Freund vnd Patronen. §. 3. ERbarm dich meiner/ O HErꝛ/ nach deiner groſ- ſen Barmhertzigkeit; dann dir allein hab ich ge- ſündiget/ vnd vor dir Böſes gewürckt. O gütigſier JESU/ erbarme dich meiner/ weil die Zeit iſt deß Erbarmens/ damit du mich zur Zeit deß Gerichts nicht verdammeſt. Vnter deinen Schutz fliehe ich/ O heilige Mutter GOttes/ verſchmehe nicht mein Gebett/ ſondern von aller Gefahr erledige mich/ O glorwürdige vnd ge- benedeyte Jungfrau. O heiliger Schutz-Engel/ erleuchte mich/ der ich dir von der Gütigkeit GOttes bin anbefohlen worden/ bewahre/ laite/ vnd führe mich. O Jhr meine HH. Patronen/ wachet/ bettet/ vnd ſtreittet für mich. §. 4. OJhr meine HH. Patronen/ ich bitte euch/ befehlt mich meiner allerliebſten Mutter vnd Frauen. O liebreiche Mutter Chriſti/ ich bitte dich zeige für mich deine Brüſt deinem lieben Sohn. O JEſu/ du Sohn GOttes/ vnd der Jungfrauen Mariæ/ ich bitte dich/ zeige deine Wunden für mich deinem allerliebſten Vatter. O gütigſter Vatter/ durch die Wunden deines ge- liebten Sohns/ durch die Brüſt ſeiner allerheiligſten Mutter/ vnd durch die Verdienſt vnd Fürbitt aller meiner

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/395
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 395. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/395>, abgerufen am 26.06.2024.