Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite
Vbung der Begierd zum Himmel.
§. VIII.
Vbung der Begierd zum Him-
mel.

EJns hab ich begehrt von dem HErrn/ das will
ich fordern/ daß ich im Hauß deß HErrn woh-
ne mein Lebenlang/ daß ich sehe den Wollust mei-
nes HErrn/ vnd seinen Namen groß mache.

O wie lieblich seynd deine Wohnungen/ O
HErr der Heerscharen/ mein Seel verlanget/ vnd
seufftzet nach den Vorhöfen deß HErrn. Mein
Hertz/ vnd Fleisch freuen sich in dem lebendigen
GOtt.

Seelig seynd/ O HErr/ die in deinem Hauß
wohnen/ in Ewigkeit werden sie dich loben.

Jch hab mich erfreuet in dem/ was mir gesagt
ist worden: Jch wird gehen in das Hauß deß
HErrn.

Gleich wie ein Hirsch dürstet nach dem Was-
ser/ also dürstet mein Seel nach dir/ O mein
Gott.

Diß ist der Tag/ den der HErr gemacht hat.
Laßt vns an ihme erfreuen/ vnd frolocken.

Jch begehr auffgelöst zu werden/ vnd bey Chri-
sto zu seyn.

O JEsu/ heut laß in meinem Hauß schallen
dein süsse Stimm/ mit der du gesagt hast zu dem
Schächer: Heut wirst du bey mir seyn im Pa-
radeyß.

O wie verlaidt wird mir die Erden/ wann ich den
Himmel betrachte!

O Him-
Vbung der Begierd zum Himmel.
§. VIII.
Vbung der Begierd zum Him-
mel.

EJns hab ich begehrt von dem HErꝛn/ das will
ich fordern/ daß ich im Hauß deß HErꝛn woh-
ne mein Lebenlang/ daß ich ſehe den Wolluſt mei-
nes HErꝛn/ vnd ſeinen Namen groß mache.

O wie lieblich ſeynd deine Wohnungen/ O
HErꝛ der Heerſcharen/ mein Seel verlanget/ vnd
ſeufftzet nach den Vorhöfen deß HErꝛn. Mein
Hertz/ vnd Fleiſch freuen ſich in dem lebendigen
GOtt.

Seelig ſeynd/ O HErꝛ/ die in deinem Hauß
wohnen/ in Ewigkeit werden ſie dich loben.

Jch hab mich erfreuet in dem/ was mir geſagt
iſt worden: Jch wird gehen in das Hauß deß
HErꝛn.

Gleich wie ein Hirſch dürſtet nach dem Waſ-
ſer/ alſo dürſtet mein Seel nach dir/ O mein
Gott.

Diß iſt der Tag/ den der HErꝛ gemacht hat.
Laßt vns an ihme erfreuen/ vnd frolocken.

Jch begehr auffgelöſt zu werden/ vnd bey Chri-
ſto zu ſeyn.

O JEſu/ heut laß in meinem Hauß ſchallen
dein ſüſſe Stimm/ mit der du geſagt haſt zu dem
Schächer: Heut wirſt du bey mir ſeyn im Pa-
radeyß.

O wie verlaidt wiꝛd mir die Eꝛden/ wann ich den
Himmel betrachte!

O Him-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0392" n="392"/>
          <fw place="top" type="header">Vbung der Begierd zum Himmel.</fw><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. <hi rendition="#aq">VIII.</hi><lb/>
Vbung der Begierd zum Him-<lb/>
mel.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">E</hi>Jns hab ich begehrt von dem HEr&#xA75B;n/ das will<lb/>
ich fordern/ daß ich im Hauß deß HEr&#xA75B;n woh-<lb/>
ne mein Lebenlang/ daß ich &#x017F;ehe den Wollu&#x017F;t mei-<lb/>
nes HEr&#xA75B;n/ vnd &#x017F;einen Namen groß mache.</p><lb/>
            <p>O wie lieblich &#x017F;eynd deine Wohnungen/ O<lb/>
HEr&#xA75B; der Heer&#x017F;charen/ mein Seel verlanget/ vnd<lb/>
&#x017F;eufftzet nach den Vorhöfen deß HEr&#xA75B;n. Mein<lb/>
Hertz/ vnd Flei&#x017F;ch freuen &#x017F;ich in dem lebendigen<lb/>
GOtt.</p><lb/>
            <p>Seelig &#x017F;eynd/ O HEr&#xA75B;/ die in deinem Hauß<lb/>
wohnen/ in Ewigkeit werden &#x017F;ie dich loben.</p><lb/>
            <p>Jch hab mich erfreuet in dem/ was mir ge&#x017F;agt<lb/>
i&#x017F;t worden: Jch wird gehen in das Hauß deß<lb/>
HEr&#xA75B;n.</p><lb/>
            <p>Gleich wie ein Hir&#x017F;ch dür&#x017F;tet nach dem Wa&#x017F;-<lb/>
&#x017F;er/ al&#x017F;o dür&#x017F;tet mein Seel nach dir/ O mein<lb/>
Gott.</p><lb/>
            <p>Diß i&#x017F;t der Tag/ den der HEr&#xA75B; gemacht hat.<lb/>
Laßt vns an ihme erfreuen/ vnd frolocken.</p><lb/>
            <p>Jch begehr auffgelö&#x017F;t zu werden/ vnd bey Chri-<lb/>
&#x017F;to zu &#x017F;eyn.</p><lb/>
            <p>O JE&#x017F;u/ heut laß in meinem Hauß &#x017F;challen<lb/>
dein &#x017F;ü&#x017F;&#x017F;e Stimm/ mit der du ge&#x017F;agt ha&#x017F;t zu dem<lb/>
Schächer: Heut wir&#x017F;t du bey mir &#x017F;eyn im Pa-<lb/>
radeyß.</p><lb/>
            <p>O wie verlaidt wi&#xA75B;d mir die E&#xA75B;den/ wann ich den<lb/>
Himmel betrachte!</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">O Him-</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[392/0392] Vbung der Begierd zum Himmel. §. VIII. Vbung der Begierd zum Him- mel. EJns hab ich begehrt von dem HErꝛn/ das will ich fordern/ daß ich im Hauß deß HErꝛn woh- ne mein Lebenlang/ daß ich ſehe den Wolluſt mei- nes HErꝛn/ vnd ſeinen Namen groß mache. O wie lieblich ſeynd deine Wohnungen/ O HErꝛ der Heerſcharen/ mein Seel verlanget/ vnd ſeufftzet nach den Vorhöfen deß HErꝛn. Mein Hertz/ vnd Fleiſch freuen ſich in dem lebendigen GOtt. Seelig ſeynd/ O HErꝛ/ die in deinem Hauß wohnen/ in Ewigkeit werden ſie dich loben. Jch hab mich erfreuet in dem/ was mir geſagt iſt worden: Jch wird gehen in das Hauß deß HErꝛn. Gleich wie ein Hirſch dürſtet nach dem Waſ- ſer/ alſo dürſtet mein Seel nach dir/ O mein Gott. Diß iſt der Tag/ den der HErꝛ gemacht hat. Laßt vns an ihme erfreuen/ vnd frolocken. Jch begehr auffgelöſt zu werden/ vnd bey Chri- ſto zu ſeyn. O JEſu/ heut laß in meinem Hauß ſchallen dein ſüſſe Stimm/ mit der du geſagt haſt zu dem Schächer: Heut wirſt du bey mir ſeyn im Pa- radeyß. O wie verlaidt wiꝛd mir die Eꝛden/ wann ich den Himmel betrachte! O Him-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/392
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 392. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/392>, abgerufen am 26.06.2024.