Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Gebett zu Auff; aigung deß Creutz.
Versuchungen/ verbirg mich in ihnen zeitlich/ vnd
ewiglich.

O blutiger JESU/ durch dein vnschuldiges
Blut/ welches du vergossen hast/ wasch ab den
Unflat aller meiner lasterhafftigen Thaten.

Gebett zu Auffzaigung deß
Creutz.

SEhet das Creutz deß HErrn/ fliehet ihr Wider-
sacher. Der Löw von dem Geschlecht Juda
hat überwunden.

Durch die Krafft deß Creutzes/ erlöse vns/ O HErr
JEsu Christe.

O HErr JEsu/ ich will nicht ohne Schmertzen
seyn/ weil ich dich mit Schmertzen so sehr beladen/ sihe/
dann es gezimmet sich nicht/ daß vnter einem mit
Dorn gecrönten Haupt ein haigliches Glid gefunden
werde.

Weit sey von mir/ daß ich mich in einer andern
Sach rühme/ als in deinem Creutz/ O HErr JEsu
Christe.

O HErr JEsu/ setze dein Leyden/ vnd Sterben zwi-
schen deinem Gericht/ vnnd meiner armen Seel jetzt
vnd in der Stund meines Absterbens.

O gütigster JESU/ durch die jenige Bitter-
keit/ welche dein Seel in ihrem Außgang empfun-
den hat/ bitt ich dich/ du wollest dich meiner Seel in ih-
rem Außgang erbarmen/ vnd sie in das ewige Leben
führen.

O JESU Christe/ GOTT meines Hertzens/

ich

Gebett zu Auff; aigung deß Creutz.
Verſuchungen/ verbirg mich in ihnen zeitlich/ vnd
ewiglich.

O blutiger JESU/ durch dein vnſchuldiges
Blut/ welches du vergoſſen haſt/ waſch ab den
Unflat aller meiner laſterhafftigen Thaten.

Gebett zu Auffzaigung deß
Creutz.

SEhet das Creutz deß HErꝛn/ fliehet ihr Wider-
ſacher. Der Löw von dem Geſchlecht Juda
hat überwunden.

Durch die Krafft deß Creutzes/ erlöſe vns/ O HErꝛ
JEſu Chriſte.

O HErꝛ JEſu/ ich will nicht ohne Schmertzen
ſeyn/ weil ich dich mit Schmertzen ſo ſehr beladen/ ſihe/
dann es gezimmet ſich nicht/ daß vnter einem mit
Dorn gecrönten Haupt ein haigliches Glid gefunden
werde.

Weit ſey von mir/ daß ich mich in einer andern
Sach rühme/ als in deinem Creutz/ O HErꝛ JEſu
Chriſte.

O HErꝛ JEſu/ ſetze dein Leyden/ vnd Sterben zwi-
ſchen deinem Gericht/ vnnd meiner armen Seel jetzt
vnd in der Stund meines Abſterbens.

O gütigſter JESU/ durch die jenige Bitter-
keit/ welche dein Seel in ihrem Außgang empfun-
den hat/ bitt ich dich/ du wolleſt dich meiner Seel in ih-
rem Außgang erbarmen/ vnd ſie in das ewige Leben
führen.

O JESU Chriſte/ GOTT meines Hertzens/

ich
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0379" n="379"/><fw place="top" type="header">Gebett zu Auff; aigung deß Creutz.</fw><lb/>
Ver&#x017F;uchungen/ verbirg mich in ihnen zeitlich/ vnd<lb/>
ewiglich.</p><lb/>
              <p>O blutiger JESU/ durch dein vn&#x017F;chuldiges<lb/>
Blut/ welches du vergo&#x017F;&#x017F;en ha&#x017F;t/ wa&#x017F;ch ab den<lb/>
Unflat aller meiner la&#x017F;terhafftigen Thaten.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Gebett zu Auffzaigung deß<lb/>
Creutz.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">S</hi>Ehet das Creutz deß HEr&#xA75B;n/ fliehet ihr Wider-<lb/>
&#x017F;acher. Der Löw von dem Ge&#x017F;chlecht Juda<lb/>
hat überwunden.</p><lb/>
              <p>Durch die Krafft deß Creutzes/ erlö&#x017F;e vns/ O HEr&#xA75B;<lb/>
JE&#x017F;u Chri&#x017F;te.</p><lb/>
              <p>O HEr&#xA75B; JE&#x017F;u/ ich will nicht ohne Schmertzen<lb/>
&#x017F;eyn/ weil ich dich mit Schmertzen &#x017F;o &#x017F;ehr beladen/ &#x017F;ihe/<lb/>
dann es gezimmet &#x017F;ich nicht/ daß vnter einem mit<lb/>
Dorn gecrönten Haupt ein haigliches Glid gefunden<lb/>
werde.</p><lb/>
              <p>Weit &#x017F;ey von mir/ daß ich mich in einer andern<lb/>
Sach rühme/ als in deinem Creutz/ O HEr&#xA75B; JE&#x017F;u<lb/>
Chri&#x017F;te.</p><lb/>
              <p>O HEr&#xA75B; JE&#x017F;u/ &#x017F;etze dein Leyden/ vnd Sterben zwi-<lb/>
&#x017F;chen deinem Gericht/ vnnd meiner armen Seel jetzt<lb/>
vnd in der Stund meines Ab&#x017F;terbens.</p><lb/>
              <p>O gütig&#x017F;ter <hi rendition="#g">JESU</hi>/ durch die jenige Bitter-<lb/>
keit/ welche dein Seel in ihrem Außgang empfun-<lb/>
den hat/ bitt ich dich/ du wolle&#x017F;t dich meiner Seel in ih-<lb/>
rem Außgang erbarmen/ vnd &#x017F;ie in das ewige Leben<lb/>
führen.</p><lb/>
              <p>O JESU Chri&#x017F;te/ GOTT meines Hertzens/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ich</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[379/0379] Gebett zu Auff; aigung deß Creutz. Verſuchungen/ verbirg mich in ihnen zeitlich/ vnd ewiglich. O blutiger JESU/ durch dein vnſchuldiges Blut/ welches du vergoſſen haſt/ waſch ab den Unflat aller meiner laſterhafftigen Thaten. Gebett zu Auffzaigung deß Creutz. SEhet das Creutz deß HErꝛn/ fliehet ihr Wider- ſacher. Der Löw von dem Geſchlecht Juda hat überwunden. Durch die Krafft deß Creutzes/ erlöſe vns/ O HErꝛ JEſu Chriſte. O HErꝛ JEſu/ ich will nicht ohne Schmertzen ſeyn/ weil ich dich mit Schmertzen ſo ſehr beladen/ ſihe/ dann es gezimmet ſich nicht/ daß vnter einem mit Dorn gecrönten Haupt ein haigliches Glid gefunden werde. Weit ſey von mir/ daß ich mich in einer andern Sach rühme/ als in deinem Creutz/ O HErꝛ JEſu Chriſte. O HErꝛ JEſu/ ſetze dein Leyden/ vnd Sterben zwi- ſchen deinem Gericht/ vnnd meiner armen Seel jetzt vnd in der Stund meines Abſterbens. O gütigſter JESU/ durch die jenige Bitter- keit/ welche dein Seel in ihrem Außgang empfun- den hat/ bitt ich dich/ du wolleſt dich meiner Seel in ih- rem Außgang erbarmen/ vnd ſie in das ewige Leben führen. O JESU Chriſte/ GOTT meines Hertzens/ ich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/379
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 379. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/379>, abgerufen am 26.06.2024.