Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Allerley Ermahnungen.
bißhero seyt aufferzogen worden/ mit allen Kräff-
ten beschützet/ vnd haltet/ allen Kirchendienern/
sonderlich aber euern Seesorgern schuldige Ehr/
vnd Gehorsamb erweiset/ vnnd die von ihr einge-
setzte Gebräuch/ wie auch die HH. Sacrament
selbst mit sonderbarem Fleiß/ vnnd Ehrenbietig-
keit in Obacht nemmet/ vnnd zum öfftern brau-
chet.

Zum vierdten ermahne ich euch/ daß ihr auch
eurer leiblichen allerliebsten Mutter/ vnd der von
ihr euch erzaigten Gutthaten niemals vergesset/
sonder alle Ehr/ Lieb/ vnd Gehorsamb mit höch-
stem Fleiß erzaiget/ vnd kräfftiglich glaubet/ daß
ihr hierdurch GOtt dem HErrn zwar/ vnnd mir
sonderbares Wolgefallen verursachen/ euch selbst
aber Verlängerung deß Lebens/ vnd häuffigen
Seegen erwerben werdet.

Zum fünfften ermahne ich euch/ vnd zwar/ da-
mit ihr dise Lehr desto tieffer zu Gemüth fasset/ mit
den Worten euers lieben Heylands JEsu Chri-
sti/ daß ihr vnder einander liebet/ gleich wie ihr von
mir geliebt worden seyt/ dann also wird GOtt
vnder euch wohnen/ vnd euch vnd eure Gütter wi-
der alle Feind vnd Unglück mit seiner Göttlichen
Allmacht beschützen.

Zum fechsten ermahn ich euch/ daß ihr auch ge-
gen allen andern Persohnen/ Frid vnnd Einigkeit
zuerhalten euch jederzeit befleisset/ die erzeigte Gut-
thaten mit danckbarem Gemüth erkennet vnd ver-
geltet/ die Schmach vnd Unbild mit Christlicher
Lieb verzeyhet/ vnd alles/ was ihr wolt/ oder nit

wolt/

Allerley Ermahnungen.
bißhero ſeyt aufferzogen worden/ mit allen Kräff-
ten beſchützet/ vnd haltet/ allen Kirchendienern/
ſonderlich aber euern Seeſorgern ſchuldige Ehr/
vnd Gehorſamb erweiſet/ vnnd die von ihr einge-
ſetzte Gebräuch/ wie auch die HH. Sacrament
ſelbſt mit ſonderbarem Fleiß/ vnnd Ehrenbietig-
keit in Obacht nemmet/ vnnd zum öfftern brau-
chet.

Zum vierdten ermahne ich euch/ daß ihr auch
eurer leiblichen allerliebſten Mutter/ vnd der von
ihr euch erzaigten Gutthaten niemals vergeſſet/
ſonder alle Ehr/ Lieb/ vnd Gehorſamb mit höch-
ſtem Fleiß erzaiget/ vnd kräfftiglich glaubet/ daß
ihr hierdurch GOtt dem HErꝛn zwar/ vnnd mir
ſonderbares Wolgefallen verurſachen/ euch ſelbſt
aber Verlängerung deß Lebens/ vnd häuffigen
Seegen erwerben werdet.

Zum fünfften ermahne ich euch/ vnd zwar/ da-
mit ihr diſe Lehr deſto tieffer zu Gemüth faſſet/ mit
den Worten euers lieben Heylands JEſu Chri-
ſti/ daß ihr vnder einander liebet/ gleich wie ihr von
mir geliebt worden ſeyt/ dann alſo wird GOtt
vnder euch wohnen/ vnd euch vnd eure Gütter wi-
der alle Feind vnd Unglück mit ſeiner Göttlichen
Allmacht beſchützen.

Zum fechſten ermahn ich euch/ daß ihr auch ge-
gen allen andern Perſohnen/ Frid vnnd Einigkeit
zuerhalten euch jederzeit befleiſſet/ die erzeigte Gut-
thaten mit danckbarem Gemüth erkennet vnd ver-
geltet/ die Schmach vnd Unbild mit Chriſtlicher
Lieb verzeyhet/ vnd alles/ was ihr wolt/ oder nit

wolt/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0363" n="363"/><fw place="top" type="header">Allerley Ermahnungen.</fw><lb/>
bißhero &#x017F;eyt aufferzogen worden/ mit allen Kräff-<lb/>
ten be&#x017F;chützet/ vnd haltet/ allen Kirchendienern/<lb/>
&#x017F;onderlich aber euern See&#x017F;orgern &#x017F;chuldige Ehr/<lb/>
vnd Gehor&#x017F;amb erwei&#x017F;et/ vnnd die von ihr einge-<lb/>
&#x017F;etzte Gebräuch/ wie auch die HH. Sacrament<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t mit &#x017F;onderbarem Fleiß/ vnnd Ehrenbietig-<lb/>
keit in Obacht nemmet/ vnnd zum öfftern brau-<lb/>
chet.</p><lb/>
            <p>Zum vierdten ermahne ich euch/ daß ihr auch<lb/>
eurer leiblichen allerlieb&#x017F;ten Mutter/ vnd der von<lb/>
ihr euch erzaigten Gutthaten niemals verge&#x017F;&#x017F;et/<lb/>
&#x017F;onder alle Ehr/ Lieb/ vnd Gehor&#x017F;amb mit höch-<lb/>
&#x017F;tem Fleiß erzaiget/ vnd kräfftiglich glaubet/ daß<lb/>
ihr hierdurch GOtt dem HEr&#xA75B;n zwar/ vnnd mir<lb/>
&#x017F;onderbares Wolgefallen verur&#x017F;achen/ euch &#x017F;elb&#x017F;t<lb/>
aber Verlängerung deß Lebens/ vnd häuffigen<lb/>
Seegen erwerben werdet.</p><lb/>
            <p>Zum fünfften ermahne ich euch/ vnd zwar/ da-<lb/>
mit ihr di&#x017F;e Lehr de&#x017F;to tieffer zu Gemüth fa&#x017F;&#x017F;et/ mit<lb/>
den Worten euers lieben Heylands JE&#x017F;u Chri-<lb/>
&#x017F;ti/ daß ihr vnder einander liebet/ gleich wie ihr von<lb/>
mir geliebt worden &#x017F;eyt/ dann al&#x017F;o wird GOtt<lb/>
vnder euch wohnen/ vnd euch vnd eure Gütter wi-<lb/>
der alle Feind vnd Unglück mit &#x017F;einer Göttlichen<lb/>
Allmacht be&#x017F;chützen.</p><lb/>
            <p>Zum fech&#x017F;ten ermahn ich euch/ daß ihr auch ge-<lb/>
gen allen andern Per&#x017F;ohnen/ Frid vnnd Einigkeit<lb/>
zuerhalten euch jederzeit beflei&#x017F;&#x017F;et/ die erzeigte Gut-<lb/>
thaten mit danckbarem Gemüth erkennet vnd ver-<lb/>
geltet/ die Schmach vnd Unbild mit Chri&#x017F;tlicher<lb/>
Lieb verzeyhet/ vnd alles/ was ihr wolt/ oder nit<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">wolt/</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[363/0363] Allerley Ermahnungen. bißhero ſeyt aufferzogen worden/ mit allen Kräff- ten beſchützet/ vnd haltet/ allen Kirchendienern/ ſonderlich aber euern Seeſorgern ſchuldige Ehr/ vnd Gehorſamb erweiſet/ vnnd die von ihr einge- ſetzte Gebräuch/ wie auch die HH. Sacrament ſelbſt mit ſonderbarem Fleiß/ vnnd Ehrenbietig- keit in Obacht nemmet/ vnnd zum öfftern brau- chet. Zum vierdten ermahne ich euch/ daß ihr auch eurer leiblichen allerliebſten Mutter/ vnd der von ihr euch erzaigten Gutthaten niemals vergeſſet/ ſonder alle Ehr/ Lieb/ vnd Gehorſamb mit höch- ſtem Fleiß erzaiget/ vnd kräfftiglich glaubet/ daß ihr hierdurch GOtt dem HErꝛn zwar/ vnnd mir ſonderbares Wolgefallen verurſachen/ euch ſelbſt aber Verlängerung deß Lebens/ vnd häuffigen Seegen erwerben werdet. Zum fünfften ermahne ich euch/ vnd zwar/ da- mit ihr diſe Lehr deſto tieffer zu Gemüth faſſet/ mit den Worten euers lieben Heylands JEſu Chri- ſti/ daß ihr vnder einander liebet/ gleich wie ihr von mir geliebt worden ſeyt/ dann alſo wird GOtt vnder euch wohnen/ vnd euch vnd eure Gütter wi- der alle Feind vnd Unglück mit ſeiner Göttlichen Allmacht beſchützen. Zum fechſten ermahn ich euch/ daß ihr auch ge- gen allen andern Perſohnen/ Frid vnnd Einigkeit zuerhalten euch jederzeit befleiſſet/ die erzeigte Gut- thaten mit danckbarem Gemüth erkennet vnd ver- geltet/ die Schmach vnd Unbild mit Chriſtlicher Lieb verzeyhet/ vnd alles/ was ihr wolt/ oder nit wolt/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/363
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 363. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/363>, abgerufen am 26.06.2024.