Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Für Außsprengung deß Weyhwassers.
sen/ von aller Sünd reinigen/ vnd wider alle dei-
ne Feind beschützen/ Amen.

JEsu/ durch dein Blut bitt ich dich/
Ach wasche/ vnd bewahre mich.

Der Allmächtige GOtt wolle durch das Gebett
der Catholischen Kirchen gnädig verleyhen/ daß
du durch Krafft dises Wassers von Sünden ge-
reiniget/ von Feinden beschützet/ von Schmertzen
erlediget/ in Trübsal gestärckt/ vnnd zu dem ewi-
gen Leben geführt werdest/ durch Christum vnsern
HErrn/ Amen.

O HErr/ wasch mich von Missethat/
Vnd mehr in mir die Göttlich Gnad.
Durch JEsu Christi theures Blut/
Bewahr mich von der Höllen Glut.
[Abbildung]

Vierd-
Y 3

Für Außſprengung deß Weyhwaſſers.
ſen/ von aller Sünd reinigen/ vnd wider alle dei-
ne Feind beſchützen/ Amen.

JEſu/ durch dein Blut bitt ich dich/
Ach waſche/ vnd bewahre mich.

Der Allmächtige GOtt wolle durch das Gebett
der Catholiſchen Kirchen gnädig verleyhen/ daß
du durch Krafft diſes Waſſers von Sünden ge-
reiniget/ von Feinden beſchützet/ von Schmertzen
erlediget/ in Trübſal geſtärckt/ vnnd zu dem ewi-
gen Leben geführt werdeſt/ durch Chriſtum vnſern
HErꝛn/ Amen.

O HErꝛ/ waſch mich von Miſſethat/
Vnd mehr in mir die Göttlich Gnad.
Durch JEſu Chriſti theures Blut/
Bewahr mich von der Höllen Glut.
[Abbildung]

Vierd-
Y 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0341" n="341"/><fw place="top" type="header">Für Auß&#x017F;prengung deß Weyhwa&#x017F;&#x017F;ers.</fw><lb/>
&#x017F;en/ von aller Sünd reinigen/ vnd wider alle dei-<lb/>
ne Feind be&#x017F;chützen/ Amen.</p><lb/>
          <lg type="poem">
            <l>JE&#x017F;u/ durch dein Blut bitt ich dich/</l><lb/>
            <l>Ach wa&#x017F;che/ vnd bewahre mich.</l>
          </lg><lb/>
          <p>Der Allmächtige GOtt wolle durch das Gebett<lb/>
der Catholi&#x017F;chen Kirchen gnädig verleyhen/ daß<lb/>
du durch Krafft di&#x017F;es Wa&#x017F;&#x017F;ers von Sünden ge-<lb/>
reiniget/ von Feinden be&#x017F;chützet/ von Schmertzen<lb/>
erlediget/ in Trüb&#x017F;al ge&#x017F;tärckt/ vnnd zu dem ewi-<lb/>
gen Leben geführt werde&#x017F;t/ durch Chri&#x017F;tum vn&#x017F;ern<lb/>
HEr&#xA75B;n/ Amen.</p><lb/>
          <lg type="poem">
            <l>O HEr&#xA75B;/ wa&#x017F;ch mich von Mi&#x017F;&#x017F;ethat/</l><lb/>
            <l>Vnd mehr in mir die Göttlich Gnad.</l><lb/>
            <l>Durch JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti theures Blut/</l><lb/>
            <l>Bewahr mich von der Höllen Glut.</l>
          </lg><lb/>
          <figure/>
        </div>
      </div>
      <fw place="bottom" type="sig">Y 3</fw>
      <fw place="bottom" type="catch">Vierd-</fw><lb/>
    </body>
  </text>
</TEI>
[341/0341] Für Außſprengung deß Weyhwaſſers. ſen/ von aller Sünd reinigen/ vnd wider alle dei- ne Feind beſchützen/ Amen. JEſu/ durch dein Blut bitt ich dich/ Ach waſche/ vnd bewahre mich. Der Allmächtige GOtt wolle durch das Gebett der Catholiſchen Kirchen gnädig verleyhen/ daß du durch Krafft diſes Waſſers von Sünden ge- reiniget/ von Feinden beſchützet/ von Schmertzen erlediget/ in Trübſal geſtärckt/ vnnd zu dem ewi- gen Leben geführt werdeſt/ durch Chriſtum vnſern HErꝛn/ Amen. O HErꝛ/ waſch mich von Miſſethat/ Vnd mehr in mir die Göttlich Gnad. Durch JEſu Chriſti theures Blut/ Bewahr mich von der Höllen Glut. [Abbildung] Vierd- Y 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/341
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 341. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/341>, abgerufen am 26.06.2024.