Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite
Litaney für die Dancksagung.

Weil du Christum/ vnd sein heilige Mutter/ vnd
alle Heiligen also erhöhet/ vnd belohnet hast.

Weil du auch mir das ewige Leben versprochen
hast.

Weil du meinen Feinden sovil Gutthaten erwi-
sen hast.

Weilen du den Seelen deß Fegfeurs sovil Trost/
vnd Linderung verlyhen hast/ sey gebenedeyt.

O du Lamb Gottes/ daß du hinnimbst die Sünd
der Welt/

Crwecke in mir
Mehre in mir
Erhalte in mir

die Danckbarkeit.
. Lobet GOtt den HErrn alle Geschöpff.
. Wegen aller seiner Liebe/ vnd Gutthaten.
Gebett.

OAllmächtiger ewiger GOTT/ dessen Gütigkeit
vnendlich ist/ ich bitte dich demütig/ du wollest
mir dein Göttliche Gnad verleyhen/ daß ich deine
vnzahlbare Gutthaten würdig schätzen/ vnd erken-
nen/ vnd dich als einen Urheber derselben in Ewig-
keit loben/ vnd benedeyen möge. Durch JEsum
Christum vnsern HErrn/ Amen.

Seufftzer.

Lobet GOtt den HErrn alle Geschlechter/ lobet Jhn
alle Völcker. Dann sein Barmhertzigkeit ist über
mich bestättiget worden/ vnd sein Warheit bleibt in
Ewigkeit.

Gebe-
T 5
Litaney für die Danckſagung.

Weil du Chriſtum/ vnd ſein heilige Mutter/ vnd
alle Heiligen alſo erhöhet/ vnd belohnet haſt.

Weil du auch mir das ewige Leben verſprochen
haſt.

Weil du meinen Feinden ſovil Gutthaten erwi-
ſen haſt.

Weilen du den Seelen deß Fegfeurs ſovil Troſt/
vnd Linderung verlyhen haſt/ ſey gebenedeyt.

O du Lamb Gottes/ daß du hinnimbſt die Sünd
der Welt/

Crwecke in mir
Mehre in mir
Erhalte in mir

die Danckbarkeit.
℣. Lobet GOtt den HErꝛn alle Geſchöpff.
℞. Wegen aller ſeiner Liebe/ vnd Gutthaten.
Gebett.

OAllmächtiger ewiger GOTT/ deſſen Gütigkeit
vnendlich iſt/ ich bitte dich demütig/ du wolleſt
mir dein Göttliche Gnad verleyhen/ daß ich deine
vnzahlbare Gutthaten würdig ſchätzen/ vnd erken-
nen/ vnd dich als einen Urheber derſelben in Ewig-
keit loben/ vnd benedeyen möge. Durch JEſum
Chriſtum vnſern HErꝛn/ Amen.

Seufftzer.

Lobet GOtt den HErꝛn alle Geſchlechter/ lobet Jhn
alle Völcker. Dann ſein Barmhertzigkeit iſt über
mich beſtättiget worden/ vnd ſein Warheit bleibt in
Ewigkeit.

Gebe-
T 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0297" n="297"/>
              <fw place="top" type="header">Litaney für die Danck&#x017F;agung.</fw><lb/>
              <p>Weil du Chri&#x017F;tum/ vnd &#x017F;ein heilige Mutter/ vnd<lb/>
alle Heiligen al&#x017F;o erhöhet/ vnd belohnet ha&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Weil du auch mir das ewige Leben ver&#x017F;prochen<lb/>
ha&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Weil du meinen Feinden &#x017F;ovil Gutthaten erwi-<lb/>
&#x017F;en ha&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Weilen du den Seelen deß Fegfeurs &#x017F;ovil Tro&#x017F;t/<lb/>
vnd Linderung verlyhen ha&#x017F;t/ &#x017F;ey gebenedeyt.</p><lb/>
              <p>O du Lamb Gottes/ daß du hinnimb&#x017F;t die Sünd<lb/>
der Welt/</p><lb/>
              <list>
                <item><list rendition="#rightBraced"><item>Crwecke in mir</item><lb/><item>Mehre in mir</item><lb/><item>Erhalte in mir</item></list><lb/>
die Danckbarkeit.</item>
              </list><lb/>
              <sp>
                <speaker>&#x2123;.</speaker>
                <p>Lobet GOtt den HEr&#xA75B;n alle Ge&#x017F;chöpff.</p>
              </sp><lb/>
              <sp>
                <speaker>&#x211E;.</speaker>
                <p>Wegen aller &#x017F;einer Liebe/ vnd Gutthaten.</p>
              </sp><lb/>
              <div n="5">
                <head>Gebett.</head><lb/>
                <p><hi rendition="#in">O</hi>Allmächtiger ewiger GOTT/ de&#x017F;&#x017F;en Gütigkeit<lb/>
vnendlich i&#x017F;t/ ich bitte dich demütig/ du wolle&#x017F;t<lb/>
mir dein Göttliche Gnad verleyhen/ daß ich deine<lb/>
vnzahlbare Gutthaten würdig &#x017F;chätzen/ vnd erken-<lb/>
nen/ vnd dich als einen Urheber der&#x017F;elben in Ewig-<lb/>
keit loben/ vnd benedeyen möge. Durch JE&#x017F;um<lb/>
Chri&#x017F;tum vn&#x017F;ern HEr&#xA75B;n/ Amen.</p>
              </div><lb/>
              <div n="5">
                <head> <hi rendition="#fr">Seufftzer.</hi> </head><lb/>
                <p>Lobet GOtt den HEr&#xA75B;n alle Ge&#x017F;chlechter/ lobet Jhn<lb/>
alle Völcker. Dann &#x017F;ein Barmhertzigkeit i&#x017F;t über<lb/>
mich be&#x017F;tättiget worden/ vnd &#x017F;ein Warheit bleibt in<lb/>
Ewigkeit.</p><lb/>
                <fw place="bottom" type="sig">T 5</fw>
                <fw place="bottom" type="catch">Gebe-</fw><lb/>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[297/0297] Litaney für die Danckſagung. Weil du Chriſtum/ vnd ſein heilige Mutter/ vnd alle Heiligen alſo erhöhet/ vnd belohnet haſt. Weil du auch mir das ewige Leben verſprochen haſt. Weil du meinen Feinden ſovil Gutthaten erwi- ſen haſt. Weilen du den Seelen deß Fegfeurs ſovil Troſt/ vnd Linderung verlyhen haſt/ ſey gebenedeyt. O du Lamb Gottes/ daß du hinnimbſt die Sünd der Welt/ Crwecke in mir Mehre in mir Erhalte in mir die Danckbarkeit. ℣. Lobet GOtt den HErꝛn alle Geſchöpff. ℞. Wegen aller ſeiner Liebe/ vnd Gutthaten. Gebett. OAllmächtiger ewiger GOTT/ deſſen Gütigkeit vnendlich iſt/ ich bitte dich demütig/ du wolleſt mir dein Göttliche Gnad verleyhen/ daß ich deine vnzahlbare Gutthaten würdig ſchätzen/ vnd erken- nen/ vnd dich als einen Urheber derſelben in Ewig- keit loben/ vnd benedeyen möge. Durch JEſum Chriſtum vnſern HErꝛn/ Amen. Seufftzer. Lobet GOtt den HErꝛn alle Geſchlechter/ lobet Jhn alle Völcker. Dann ſein Barmhertzigkeit iſt über mich beſtättiget worden/ vnd ſein Warheit bleibt in Ewigkeit. Gebe- T 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/297
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 297. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/297>, abgerufen am 25.06.2024.