Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite
Litaney für die Dancksagung.

Vnd weilen ich auch von dir/ O du Allerliebster
meines Hertzens/ mit vnerschätzlichen Gnaden bin
erfüllet worden für welche ich dich zwar lobe; aber
im tausenden Theil nicht gnug loben vnd dancken
kan/ drumb bitt ich dich widerumb/ du wollest auch
deiner Göttlicher Person durch die übermächtigste
Lieb/ mit welcher du zur Rechten deines Vatters
sitzest/ alle Gutthaten/ die du mir bewisen hast/ be-
zahlen mit ewigem vnd immerwehrendem Lob/ wie
du kanst/ vnd in dir selbst mächtig bist/ vnd weist/ wie
es der Glory deiner Majestät gebühret. Sag dir
selbsten/ O danckbarester JEsu/ so grossen Danck/
als du vmb mich verdienet hast.

Vnd damit ich dir auch etwas hingegen opffere/
vnd ehre/ darumb versencke ich mich in dich/ vnd
dich in mich/ vnd also zu einem Brand Opffer dei-
nes ewigen Lobs opffere ich mich dir mit allem/
was du hast/ vnd was ich hab für alle deine Wohl-
thaten/ dieweil du mich als deine eigene Herrlich-
keit geliebt/ vnd hast dir selbst meinetwegen nicht
verschonet/ Amen.

Litaney/
Für die Dancksagung.

GOTT Vatter im Himmel/ sey gebenedeyt.

GOTT Sohn ein Erlöser der Welt.

GOTT H. Geist ein Ursprung der Liebe.

Allerheiligste Dreyfaltigkeit/ weil du mich zum
ewigen Leben vorgeordnet hast/ sey gebenedeyt.

Weil du mich auß Nichts erschaffen hast.

Weil
T 4
Litaney für die Danckſagung.

Vnd weilen ich auch von dir/ O du Allerliebſter
meines Hertzens/ mit vnerſchätzlichen Gnaden bin
erfüllet worden für welche ich dich zwar lobe; aber
im tauſenden Theil nicht gnug loben vnd dancken
kan/ drumb bitt ich dich widerumb/ du wolleſt auch
deiner Göttlicher Perſon durch die übermächtigſte
Lieb/ mit welcher du zur Rechten deines Vatters
ſitzeſt/ alle Gutthaten/ die du mir bewiſen haſt/ be-
zahlen mit ewigem vnd immerwehrendem Lob/ wie
du kanſt/ vnd in dir ſelbſt mächtig biſt/ vnd weiſt/ wie
es der Glory deiner Majeſtät gebühret. Sag dir
ſelbſten/ O danckbareſter JEſu/ ſo groſſen Danck/
als du vmb mich verdienet haſt.

Vnd damit ich dir auch etwas hingegen opffere/
vnd ehre/ darumb verſencke ich mich in dich/ vnd
dich in mich/ vnd alſo zu einem Brand Opffer dei-
nes ewigen Lobs opffere ich mich dir mit allem/
was du haſt/ vnd was ich hab für alle deine Wohl-
thaten/ dieweil du mich als deine eigene Herꝛlich-
keit geliebt/ vnd haſt dir ſelbſt meinetwegen nicht
verſchonet/ Amen.

Litaney/
Für die Danckſagung.

GOTT Vatter im Himmel/ ſey gebenedeyt.

GOTT Sohn ein Erlöſer der Welt.

GOTT H. Geiſt ein Urſprung der Liebe.

Allerheiligſte Dreyfaltigkeit/ weil du mich zum
ewigen Leben vorgeordnet haſt/ ſey gebenedeyt.

Weil du mich auß Nichts erſchaffen haſt.

Weil
T 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0295" n="295"/>
              <fw place="top" type="header">Litaney für die Danck&#x017F;agung.</fw><lb/>
              <p>Vnd weilen ich auch von dir/ O du Allerlieb&#x017F;ter<lb/>
meines Hertzens/ mit vner&#x017F;chätzlichen Gnaden bin<lb/>
erfüllet worden für welche ich dich zwar lobe; aber<lb/>
im tau&#x017F;enden Theil nicht gnug loben vnd dancken<lb/>
kan/ drumb bitt ich dich widerumb/ du wolle&#x017F;t auch<lb/>
deiner Göttlicher Per&#x017F;on durch die übermächtig&#x017F;te<lb/>
Lieb/ mit welcher du zur Rechten deines Vatters<lb/>
&#x017F;itze&#x017F;t/ alle Gutthaten/ die du mir bewi&#x017F;en ha&#x017F;t/ be-<lb/>
zahlen mit ewigem vnd immerwehrendem Lob/ wie<lb/>
du kan&#x017F;t/ vnd in dir &#x017F;elb&#x017F;t mächtig bi&#x017F;t/ vnd wei&#x017F;t/ wie<lb/>
es der Glory deiner Maje&#x017F;tät gebühret. Sag dir<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;ten/ O danckbare&#x017F;ter JE&#x017F;u/ &#x017F;o gro&#x017F;&#x017F;en Danck/<lb/>
als du vmb mich verdienet ha&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Vnd damit ich dir auch etwas hingegen opffere/<lb/>
vnd ehre/ darumb ver&#x017F;encke ich mich in dich/ vnd<lb/>
dich in mich/ vnd al&#x017F;o zu einem Brand Opffer dei-<lb/>
nes ewigen Lobs opffere ich mich dir mit allem/<lb/>
was du ha&#x017F;t/ vnd was ich hab für alle deine Wohl-<lb/>
thaten/ dieweil du mich als deine eigene Her&#xA75B;lich-<lb/>
keit geliebt/ vnd ha&#x017F;t dir &#x017F;elb&#x017F;t meinetwegen nicht<lb/>
ver&#x017F;chonet/ Amen.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Litaney/<lb/>
Für die Danck&#x017F;agung.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">G</hi>OTT Vatter im Himmel/ &#x017F;ey gebenedeyt.</p><lb/>
              <p>GOTT Sohn ein Erlö&#x017F;er der Welt.</p><lb/>
              <p>GOTT H. Gei&#x017F;t ein Ur&#x017F;prung der Liebe.</p><lb/>
              <p>Allerheilig&#x017F;te Dreyfaltigkeit/ weil du mich zum<lb/>
ewigen Leben vorgeordnet ha&#x017F;t/ &#x017F;ey gebenedeyt.</p><lb/>
              <p>Weil du mich auß Nichts er&#x017F;chaffen ha&#x017F;t.</p><lb/>
              <fw place="bottom" type="sig">T 4</fw>
              <fw place="bottom" type="catch">Weil</fw><lb/>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[295/0295] Litaney für die Danckſagung. Vnd weilen ich auch von dir/ O du Allerliebſter meines Hertzens/ mit vnerſchätzlichen Gnaden bin erfüllet worden für welche ich dich zwar lobe; aber im tauſenden Theil nicht gnug loben vnd dancken kan/ drumb bitt ich dich widerumb/ du wolleſt auch deiner Göttlicher Perſon durch die übermächtigſte Lieb/ mit welcher du zur Rechten deines Vatters ſitzeſt/ alle Gutthaten/ die du mir bewiſen haſt/ be- zahlen mit ewigem vnd immerwehrendem Lob/ wie du kanſt/ vnd in dir ſelbſt mächtig biſt/ vnd weiſt/ wie es der Glory deiner Majeſtät gebühret. Sag dir ſelbſten/ O danckbareſter JEſu/ ſo groſſen Danck/ als du vmb mich verdienet haſt. Vnd damit ich dir auch etwas hingegen opffere/ vnd ehre/ darumb verſencke ich mich in dich/ vnd dich in mich/ vnd alſo zu einem Brand Opffer dei- nes ewigen Lobs opffere ich mich dir mit allem/ was du haſt/ vnd was ich hab für alle deine Wohl- thaten/ dieweil du mich als deine eigene Herꝛlich- keit geliebt/ vnd haſt dir ſelbſt meinetwegen nicht verſchonet/ Amen. Litaney/ Für die Danckſagung. GOTT Vatter im Himmel/ ſey gebenedeyt. GOTT Sohn ein Erlöſer der Welt. GOTT H. Geiſt ein Urſprung der Liebe. Allerheiligſte Dreyfaltigkeit/ weil du mich zum ewigen Leben vorgeordnet haſt/ ſey gebenedeyt. Weil du mich auß Nichts erſchaffen haſt. Weil T 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/295
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 295. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/295>, abgerufen am 25.06.2024.