Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite
Gebett deß H. Francisci Xaveril.
Gebett deß heiligen FRANCISCI
XAVERII.
JCh lieb dich HErr/ vnd nicht darumb/
Daß ich durch Lieb in Himmel kumb.
Nicht drumb/ weil du gar mit der Hölln/
Straffst all/ die dich nit lieben wölln.
Du/ den ich an dem Creutz sih hangn.
Du bists/ der mich mit Lieb gefangn.
Die Nägel/ die dir Füß/ vnd Händ/
Der Speer/ der dein liebs Hertz getrennt.
Die Marter/ Angst/ mit Spott vnd Schan-
den/

Die ich verdient/ du außgestanden:
Der Todt von wegen meiner Sünd:
Diß ist/ daß mich zur Lieb verbindt:
Daß ich zu lieben dich begehr/
Wann schon kein Höll/ kein Himmel wär.
Umb sonst/ vmb nichts/ gleich wie du mich/
Lieb ich/ O treuer GOtt/ auch dich.
Und lieb dich jetzt/ biß in den Todt/
Nur drumb/ weil du mein Herr/ vnd Gott.
Ein anders.
OGOtt/ was will ich ausser dir?
Du biß in allem alles mir.
Du kanst allein erfülln mein Hertz/
Allein du machst lebn ohne Schmertz.
Du bist/ vnd bleibst allzeit bey mmir/
Niemand mich schaiden kan von dir.
Nach deiner Güte dürstet mich!
Ach mach mich würdig lieben dich!
Nimb
Gebett deß H. Franciſci Xaveril.
Gebett deß heiligen FRANCISCI
XAVERII.
JCh lieb dich HErꝛ/ vnd nicht darumb/
Daß ich durch Lieb in Himmel kumb.
Nicht drumb/ weil du gar mit der Hölln/
Straffſt all/ die dich nit lieben wölln.
Du/ den ich an dem Creutz ſih hangn.
Du biſts/ der mich mit Lieb gefangn.
Die Nägel/ die dir Füß/ vnd Händ/
Der Speer/ der dein liebs Hertz getrennt.
Die Marter/ Angſt/ mit Spott vnd Schan-
den/

Die ich verdient/ du außgeſtanden:
Der Todt von wegen meiner Sünd:
Diß iſt/ daß mich zur Lieb verbindt:
Daß ich zu lieben dich begehr/
Wann ſchon kein Höll/ kein Himmel wär.
Umb ſonſt/ vmb nichts/ gleich wie du mich/
Lieb ich/ O treuer GOtt/ auch dich.
Und lieb dich jetzt/ biß in den Todt/
Nur drumb/ weil du mein Herꝛ/ vnd Gott.
Ein anders.
OGOtt/ was will ich auſſer dir?
Du biß in allem alles mir.
Du kanſt allein erfülln mein Hertz/
Allein du machſt lebn ohne Schmertz.
Du biſt/ vnd bleibſt allzeit bey m̃ir/
Niemand mich ſchaiden kan von dir.
Nach deiner Güte dürſtet mich!
Ach mach mich würdig lieben dich!
Nimb
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0278" n="278"/>
            <fw place="top" type="header">Gebett deß H. Franci&#x017F;ci Xaveril.</fw><lb/>
            <div n="4">
              <div n="5">
                <lg type="poem">
                  <head>Gebett deß heiligen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">FRANCISCI<lb/>
XAVERII.</hi></hi></head><lb/>
                  <lg>
                    <l><hi rendition="#in">J</hi>Ch lieb dich HEr&#xA75B;/ vnd nicht darumb/</l><lb/>
                    <l>Daß ich durch Lieb in Himmel kumb.</l><lb/>
                    <l>Nicht drumb/ weil du gar mit der Hölln/</l><lb/>
                    <l>Straff&#x017F;t all/ die dich nit lieben wölln.</l><lb/>
                    <l>Du/ den ich an dem Creutz &#x017F;ih hangn.</l><lb/>
                    <l>Du bi&#x017F;ts/ der mich mit Lieb gefangn.</l><lb/>
                    <l>Die Nägel/ die dir Füß/ vnd Händ/</l><lb/>
                    <l>Der Speer/ der dein liebs Hertz getrennt.</l><lb/>
                    <l>Die Marter/ Ang&#x017F;t/ mit Spott vnd Schan-<lb/>
den/</l><lb/>
                    <l>Die ich verdient/ du außge&#x017F;tanden:</l><lb/>
                    <l>Der Todt von wegen meiner Sünd:</l><lb/>
                    <l>Diß i&#x017F;t/ daß mich zur Lieb verbindt:</l><lb/>
                    <l>Daß ich zu lieben dich begehr/</l><lb/>
                    <l>Wann &#x017F;chon kein Höll/ kein Himmel wär.</l><lb/>
                    <l>Umb &#x017F;on&#x017F;t/ vmb nichts/ gleich wie du mich/</l><lb/>
                    <l>Lieb ich/ O treuer GOtt/ auch dich.</l><lb/>
                    <l>Und lieb dich jetzt/ biß in den Todt/</l><lb/>
                    <l>Nur drumb/ weil du mein Her&#xA75B;/ vnd Gott.</l>
                  </lg>
                </lg>
              </div><lb/>
              <div n="5">
                <lg type="poem">
                  <head>Ein anders.</head><lb/>
                  <lg>
                    <l><hi rendition="#in">O</hi>GOtt/ was will ich au&#x017F;&#x017F;er dir?</l><lb/>
                    <l>Du biß in allem alles mir.</l><lb/>
                    <l>Du kan&#x017F;t allein erfülln mein Hertz/</l><lb/>
                    <l>Allein du mach&#x017F;t lebn ohne Schmertz.</l><lb/>
                    <l>Du bi&#x017F;t/ vnd bleib&#x017F;t allzeit bey m&#x0303;ir/</l><lb/>
                    <l>Niemand mich &#x017F;chaiden kan von dir.</l><lb/>
                    <l>Nach deiner Güte dür&#x017F;tet mich!</l><lb/>
                    <l>Ach mach mich würdig lieben dich!</l><lb/>
                    <fw place="bottom" type="catch">Nimb</fw><lb/>
                  </lg>
                </lg>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[278/0278] Gebett deß H. Franciſci Xaveril. Gebett deß heiligen FRANCISCI XAVERII. JCh lieb dich HErꝛ/ vnd nicht darumb/ Daß ich durch Lieb in Himmel kumb. Nicht drumb/ weil du gar mit der Hölln/ Straffſt all/ die dich nit lieben wölln. Du/ den ich an dem Creutz ſih hangn. Du biſts/ der mich mit Lieb gefangn. Die Nägel/ die dir Füß/ vnd Händ/ Der Speer/ der dein liebs Hertz getrennt. Die Marter/ Angſt/ mit Spott vnd Schan- den/ Die ich verdient/ du außgeſtanden: Der Todt von wegen meiner Sünd: Diß iſt/ daß mich zur Lieb verbindt: Daß ich zu lieben dich begehr/ Wann ſchon kein Höll/ kein Himmel wär. Umb ſonſt/ vmb nichts/ gleich wie du mich/ Lieb ich/ O treuer GOtt/ auch dich. Und lieb dich jetzt/ biß in den Todt/ Nur drumb/ weil du mein Herꝛ/ vnd Gott. Ein anders. OGOtt/ was will ich auſſer dir? Du biß in allem alles mir. Du kanſt allein erfülln mein Hertz/ Allein du machſt lebn ohne Schmertz. Du biſt/ vnd bleibſt allzeit bey m̃ir/ Niemand mich ſchaiden kan von dir. Nach deiner Güte dürſtet mich! Ach mach mich würdig lieben dich! Nimb

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/278
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 278. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/278>, abgerufen am 25.06.2024.