Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite
Litaney zu den HH. Patronen.

O alle Heiligen/ die jhr an dem Tag/ an welchem
jhr sterben werd/ zu dem ewigen Leben seyt be-
ruffen worden.

O alle Heiligen Gottes/ die jhr in dem Himmel
seyt.

Sey mir gnädig/ Verschone/ vnd erhöre mich/
O HErr.

Durch die Fürbitt aller deiner Heiligen/ Erledige
mich/ O HErr.

Durch die Verdienst deiner allerheiligisten Mut-
ter-

Durch dein H. Geburt/ Leben/ Leyden/ vnd Todt.

Von allen leiblichen/ vnd geistlichen Ublen.

Von einem vnglückseeligen Todt.

Von aller Straff deß zukünfftigen Lebens.

Jch armer Sünder/ bitte dich/ O HErr/ erhöre
mich.

Daß du die Ehr/ vnd Zahl der Heiligen jederzeit
mehren wollest.

Daß du mich in die Zahl demer Außerwöhlten
auffnemmest.

Daß du mir die Gnad verleyhest/ deinen Heiligen
in Gedult/ vnd andern Tugenden nachzufol-
gen.

Daß du mir deine Heiligen in der Sterbstund/
vnd letzten Gericht zu Hülff/ vnd Trost sendest.

Daß du die Fürbitt der Heiligen für mich/ vnnd
alle lebendige/ vnd abgestorbne Freund vnnd
Feind erhören wollest.

O du Lamb Gottes/ das du hinnimbst die Sünd
der Welt/ Verschone mir.

Er-
Litaney zu den HH. Patronen.

O alle Heiligen/ die jhr an dem Tag/ an welchem
jhr ſterben werd/ zu dem ewigen Leben ſeyt be-
ruffen worden.

O alle Heiligen Gottes/ die jhr in dem Himmel
ſeyt.

Sey mir gnädig/ Verſchone/ vnd erhöre mich/
O HErꝛ.

Durch die Fürbitt aller deiner Heiligen/ Erledige
mich/ O HErꝛ.

Durch die Verdienſt deiner allerheiligiſten Mut-
ter-

Durch dein H. Geburt/ Leben/ Leyden/ vnd Todt.

Von allen leiblichen/ vnd geiſtlichen Ublen.

Von einem vnglückſeeligen Todt.

Von aller Straff deß zukünfftigen Lebens.

Jch armer Sünder/ bitte dich/ O HErꝛ/ erhöre
mich.

Daß du die Ehr/ vnd Zahl der Heiligen jederzeit
mehren wolleſt.

Daß du mich in die Zahl demer Außerwöhlten
auffnemmeſt.

Daß du mir die Gnad verleyheſt/ deinen Heiligen
in Gedult/ vnd andern Tugenden nachzufol-
gen.

Daß du mir deine Heiligen in der Sterbſtund/
vnd letzten Gericht zu Hülff/ vnd Troſt ſendeſt.

Daß du die Fürbitt der Heiligen für mich/ vnnd
alle lebendige/ vnd abgeſtorbne Freund vnnd
Feind erhören wolleſt.

O du Lamb Gottes/ das du hinnimbſt die Sünd
der Welt/ Verſchone mir.

Er-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0258" n="258"/>
            <fw place="top" type="header">Litaney zu den HH. Patronen.</fw><lb/>
            <p>O alle Heiligen/ die jhr an dem Tag/ an welchem<lb/>
jhr &#x017F;terben werd/ zu dem ewigen Leben &#x017F;eyt be-<lb/>
ruffen worden.</p><lb/>
            <p>O alle Heiligen Gottes/ die jhr in dem Himmel<lb/>
&#x017F;eyt.</p><lb/>
            <p>Sey mir gnädig/ Ver&#x017F;chone/ vnd erhöre mich/<lb/>
O HEr&#xA75B;.</p><lb/>
            <p>Durch die Fürbitt aller deiner Heiligen/ Erledige<lb/>
mich/ O HEr&#xA75B;.</p><lb/>
            <p>Durch die Verdien&#x017F;t deiner allerheiligi&#x017F;ten Mut-<lb/>
ter-</p><lb/>
            <p>Durch dein H. Geburt/ Leben/ Leyden/ vnd Todt.</p><lb/>
            <p>Von allen leiblichen/ vnd gei&#x017F;tlichen Ublen.</p><lb/>
            <p>Von einem vnglück&#x017F;eeligen Todt.</p><lb/>
            <p>Von aller Straff deß zukünfftigen Lebens.</p><lb/>
            <p>Jch armer Sünder/ bitte dich/ O HEr&#xA75B;/ erhöre<lb/>
mich.</p><lb/>
            <p>Daß du die Ehr/ vnd Zahl der Heiligen jederzeit<lb/>
mehren wolle&#x017F;t.</p><lb/>
            <p>Daß du mich in die Zahl demer Außerwöhlten<lb/>
auffnemme&#x017F;t.</p><lb/>
            <p>Daß du mir die Gnad verleyhe&#x017F;t/ deinen Heiligen<lb/>
in Gedult/ vnd andern Tugenden nachzufol-<lb/>
gen.</p><lb/>
            <p>Daß du mir deine Heiligen in der Sterb&#x017F;tund/<lb/>
vnd letzten Gericht zu Hülff/ vnd Tro&#x017F;t &#x017F;ende&#x017F;t.</p><lb/>
            <p>Daß du die Fürbitt der Heiligen für mich/ vnnd<lb/>
alle lebendige/ vnd abge&#x017F;torbne Freund vnnd<lb/>
Feind erhören wolle&#x017F;t.</p><lb/>
            <p>O du Lamb Gottes/ das du hinnimb&#x017F;t die Sünd<lb/>
der Welt/ Ver&#x017F;chone mir.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Er-</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[258/0258] Litaney zu den HH. Patronen. O alle Heiligen/ die jhr an dem Tag/ an welchem jhr ſterben werd/ zu dem ewigen Leben ſeyt be- ruffen worden. O alle Heiligen Gottes/ die jhr in dem Himmel ſeyt. Sey mir gnädig/ Verſchone/ vnd erhöre mich/ O HErꝛ. Durch die Fürbitt aller deiner Heiligen/ Erledige mich/ O HErꝛ. Durch die Verdienſt deiner allerheiligiſten Mut- ter- Durch dein H. Geburt/ Leben/ Leyden/ vnd Todt. Von allen leiblichen/ vnd geiſtlichen Ublen. Von einem vnglückſeeligen Todt. Von aller Straff deß zukünfftigen Lebens. Jch armer Sünder/ bitte dich/ O HErꝛ/ erhöre mich. Daß du die Ehr/ vnd Zahl der Heiligen jederzeit mehren wolleſt. Daß du mich in die Zahl demer Außerwöhlten auffnemmeſt. Daß du mir die Gnad verleyheſt/ deinen Heiligen in Gedult/ vnd andern Tugenden nachzufol- gen. Daß du mir deine Heiligen in der Sterbſtund/ vnd letzten Gericht zu Hülff/ vnd Troſt ſendeſt. Daß du die Fürbitt der Heiligen für mich/ vnnd alle lebendige/ vnd abgeſtorbne Freund vnnd Feind erhören wolleſt. O du Lamb Gottes/ das du hinnimbſt die Sünd der Welt/ Verſchone mir. Er-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/258
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 258. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/258>, abgerufen am 25.06.2024.