Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Zu der heiligen Barbara.
vnd vnwürdig seyn/ snoder eben darumb/ weil wir
elend vnd vnwürdig seyn/ erhöre vns. Es mö-
gen jetzt wol vnsere Sünden deß gerechten Rich-
ters schwäres Vrtheil wider vns erwecken/ aber
du wirst leichtlichen die Gerechtigkeit in Barm-
hertzkeit/ den vorstehenden Sententz der Ver-
damnus in Gnad verwenden/ woferren du mit
gewöhnlicher deiner Holdseeligkeit vnd Güte dein
Gebett für vns bey GOtt hören laßt.

Derohalben/ mildeste Jungfrau/ seye in-
gedenck vnserer Schwachheit/ vnsers Elends/ vn-
serer Noth/ vnd beschütze/ die dich lieben/ durch dei-
ne Verdienst vnd Gebett/ vnnd wann die letzte
Stund wird herbey kommen/ so stehe am meisten
bey denen/ die deiner Hülff begehren/ daß wir nit
durch einigen Betrug deß Feinds/ noch durch be-
gangene Sünden vnd Mißverdienst in Verzweiff-
lung gerathen/ sondern mit dir mögen der ewigen
Ruhe geniessen. Das verleyhe vns der HErr
JEsus Christus vnser HErr/ der mit dem Vat-
ter vnd heiligen Geist sey alle Ehr vnd HErrligkeit
in Ewigkeit/ Amen.



§. III.
Litaney
Zu den HH. Patronen.

KYrie eleyson.

Christe eleyson.

Kyrie eleyson.

Chri-

Zu der heiligen Barbara.
vnd vnwürdig ſeyn/ ſnoder eben darumb/ weil wir
elend vnd vnwürdig ſeyn/ erhöre vns. Es mö-
gen jetzt wol vnſere Sünden deß gerechten Rich-
ters ſchwäres Vrtheil wider vns erwecken/ aber
du wirſt leichtlichen die Gerechtigkeit in Barm-
hertzkeit/ den vorſtehenden Sententz der Ver-
damnus in Gnad verwenden/ woferꝛen du mit
gewöhnlicher deiner Holdſeeligkeit vnd Güte dein
Gebett für vns bey GOtt hören laßt.

Derohalben/ mildeſte Jungfrau/ ſeye in-
gedenck vnſerer Schwachheit/ vnſers Elends/ vn-
ſerer Noth/ vnd beſchütze/ die dich lieben/ durch dei-
ne Verdienſt vnd Gebett/ vnnd wann die letzte
Stund wird herbey kommen/ ſo ſtehe am meiſten
bey denen/ die deiner Hülff begehren/ daß wir nit
durch einigen Betrug deß Feinds/ noch durch be-
gangene Sünden vnd Mißverdienſt in Verzweiff-
lung gerathen/ ſondern mit dir mögen der ewigen
Ruhe genieſſen. Das verleyhe vns der HErꝛ
JEſus Chriſtus vnſer HErꝛ/ der mit dem Vat-
ter vnd heiligen Geiſt ſey alle Ehr vnd HErꝛligkeit
in Ewigkeit/ Amen.



§. III.
Litaney
Zu den HH. Patronen.

KYrie eleyſon.

Chriſte eleyſon.

Kyrie eleyſon.

Chri-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <div n="6">
                  <p><pb facs="#f0256" n="256"/><fw place="top" type="header">Zu der heiligen Barbara.</fw><lb/>
vnd vnwürdig &#x017F;eyn/ &#x017F;noder eben darumb/ weil wir<lb/>
elend vnd vnwürdig &#x017F;eyn/ erhöre vns. Es mö-<lb/>
gen jetzt wol vn&#x017F;ere Sünden deß gerechten Rich-<lb/>
ters &#x017F;chwäres Vrtheil wider vns erwecken/ aber<lb/>
du wir&#x017F;t leichtlichen die Gerechtigkeit in Barm-<lb/>
hertzkeit/ den vor&#x017F;tehenden Sententz der Ver-<lb/>
damnus in Gnad verwenden/ wofer&#xA75B;en du mit<lb/>
gewöhnlicher deiner Hold&#x017F;eeligkeit vnd Güte dein<lb/>
Gebett für vns bey GOtt hören laßt.</p><lb/>
                  <p>Derohalben/ milde&#x017F;te Jungfrau/ &#x017F;eye in-<lb/>
gedenck vn&#x017F;erer Schwachheit/ vn&#x017F;ers Elends/ vn-<lb/>
&#x017F;erer Noth/ vnd be&#x017F;chütze/ die dich lieben/ durch dei-<lb/>
ne Verdien&#x017F;t vnd Gebett/ vnnd wann die letzte<lb/>
Stund wird herbey kommen/ &#x017F;o &#x017F;tehe am mei&#x017F;ten<lb/>
bey denen/ die deiner Hülff begehren/ daß wir nit<lb/>
durch einigen Betrug deß Feinds/ noch durch be-<lb/>
gangene Sünden vnd Mißverdien&#x017F;t in Verzweiff-<lb/>
lung gerathen/ &#x017F;ondern mit dir mögen der ewigen<lb/>
Ruhe genie&#x017F;&#x017F;en. Das verleyhe vns der HEr&#xA75B;<lb/>
JE&#x017F;us Chri&#x017F;tus vn&#x017F;er HEr&#xA75B;/ der mit dem Vat-<lb/>
ter vnd heiligen Gei&#x017F;t &#x017F;ey alle Ehr vnd HEr&#xA75B;ligkeit<lb/>
in Ewigkeit/ Amen.</p>
                </div>
              </div>
            </div>
          </div><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. <hi rendition="#aq">III.</hi><lb/>
Litaney<lb/>
Zu den HH. Patronen.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">K</hi>Yrie eley&#x017F;on.</p><lb/>
            <p>Chri&#x017F;te eley&#x017F;on.</p><lb/>
            <p>Kyrie eley&#x017F;on.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Chri-</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[256/0256] Zu der heiligen Barbara. vnd vnwürdig ſeyn/ ſnoder eben darumb/ weil wir elend vnd vnwürdig ſeyn/ erhöre vns. Es mö- gen jetzt wol vnſere Sünden deß gerechten Rich- ters ſchwäres Vrtheil wider vns erwecken/ aber du wirſt leichtlichen die Gerechtigkeit in Barm- hertzkeit/ den vorſtehenden Sententz der Ver- damnus in Gnad verwenden/ woferꝛen du mit gewöhnlicher deiner Holdſeeligkeit vnd Güte dein Gebett für vns bey GOtt hören laßt. Derohalben/ mildeſte Jungfrau/ ſeye in- gedenck vnſerer Schwachheit/ vnſers Elends/ vn- ſerer Noth/ vnd beſchütze/ die dich lieben/ durch dei- ne Verdienſt vnd Gebett/ vnnd wann die letzte Stund wird herbey kommen/ ſo ſtehe am meiſten bey denen/ die deiner Hülff begehren/ daß wir nit durch einigen Betrug deß Feinds/ noch durch be- gangene Sünden vnd Mißverdienſt in Verzweiff- lung gerathen/ ſondern mit dir mögen der ewigen Ruhe genieſſen. Das verleyhe vns der HErꝛ JEſus Chriſtus vnſer HErꝛ/ der mit dem Vat- ter vnd heiligen Geiſt ſey alle Ehr vnd HErꝛligkeit in Ewigkeit/ Amen. §. III. Litaney Zu den HH. Patronen. KYrie eleyſon. Chriſte eleyſon. Kyrie eleyſon. Chri-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/256
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 256. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/256>, abgerufen am 25.06.2024.