Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Zu dem H. Schutz-Engel.
Engel GOttes/ der du mir von seiner Göttlichen
Majestät von meiner Geburt zu einem Führer zu-
geeignet bist/ daß ich will vnd begehre zu sterben in
dem allein wahren vnd Catholischen Glauben/
welchen die H. Römische vnd Catholische Kirch
halt vnd bekennt/ vnd in welchem alle Heilige/ so
jemal gewest gestorben seynd/ begehr auch nicht
länger zu leben/ als meinem GOtt gefällig ist/ de-
me ich allen meinen Willen gantz vnd freywillig
übergeben hab.

Die ander.

SO bekenn vnd protestiere ich auch/ du mein
Allerliebster Engel/ daß ich will vnnd begehr
vnder deinem H. Schutz vnd Hut auß disem elen-
den Leben hinzuscheiden/ mit Hoffnung Göttlicher
Barmhertzigkeit ohne alles Wancken im Glau-
ben/ vnangesehen die Menge/ vnd Schwere mei-
ner Sünd/ steiss vnd festiglich glauben/ daß auch
ein eintziger Tropff deß allertheuresten Bluts vn-
sers HErrn JEsu Christi nicht allein wäre gnug-
samb gewest mich seelig zu machen/ sondern auch
die gantze Welt/ ja tausend Welt/ wann es seiner
Göttlichen Majestät also gefallen hätte.

Die dritte.

WJderumb protestiere vnd bekenne ich/ daß ich
von gantzem Hertzen begehre theilhafftig ge-
macht zu werden der Barmhertzigkeit meines Er-
lösers vnd Heylands JEsu Christi vnd Verzey-
hung meiner Sünden zu erlangen/ in Beden-

ckung

Zu dem H. Schutz-Engel.
Engel GOttes/ der du mir von ſeiner Göttlichen
Majeſtät von meiner Geburt zu einem Führer zu-
geeignet biſt/ daß ich will vnd begehre zu ſterben in
dem allein wahren vnd Catholiſchen Glauben/
welchen die H. Römiſche vnd Catholiſche Kirch
halt vnd bekennt/ vnd in welchem alle Heilige/ ſo
jemal geweſt geſtorben ſeynd/ begehr auch nicht
länger zu leben/ als meinem GOtt gefällig iſt/ de-
me ich allen meinen Willen gantz vnd freywillig
übergeben hab.

Die ander.

SO bekenn vnd proteſtiere ich auch/ du mein
Allerliebſter Engel/ daß ich will vnnd begehr
vnder deinem H. Schutz vnd Hut auß diſem elen-
den Leben hinzuſcheiden/ mit Hoffnung Göttlicher
Barmhertzigkeit ohne alles Wancken im Glau-
ben/ vnangeſehen die Menge/ vnd Schwere mei-
ner Sünd/ ſteiſſ vnd feſtiglich glauben/ daß auch
ein eintziger Tropff deß allertheureſten Bluts vn-
ſers HErꝛn JEſu Chriſti nicht allein wäre gnug-
ſamb geweſt mich ſeelig zu machen/ ſondern auch
die gantze Welt/ ja tauſend Welt/ wann es ſeiner
Göttlichen Majeſtät alſo gefallen hätte.

Die dritte.

WJderumb proteſtiere vnd bekenne ich/ daß ich
von gantzem Hertzen begehre theilhafftig ge-
macht zu werden der Barmhertzigkeit meines Er-
löſers vnd Heylands JEſu Chriſti vnd Verzey-
hung meiner Sünden zu erlangen/ in Beden-

ckung
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p><pb facs="#f0251" n="251"/><fw place="top" type="header">Zu dem H. Schutz-Engel.</fw><lb/>
Engel GOttes/ der du mir von &#x017F;einer Göttlichen<lb/>
Maje&#x017F;tät von meiner Geburt zu einem Führer zu-<lb/>
geeignet bi&#x017F;t/ daß ich will vnd begehre zu &#x017F;terben in<lb/>
dem allein wahren vnd Catholi&#x017F;chen Glauben/<lb/>
welchen die H. Römi&#x017F;che vnd Catholi&#x017F;che Kirch<lb/>
halt vnd bekennt/ vnd in welchem alle Heilige/ &#x017F;o<lb/>
jemal gewe&#x017F;t ge&#x017F;torben &#x017F;eynd/ begehr auch nicht<lb/>
länger zu leben/ als meinem GOtt gefällig i&#x017F;t/ de-<lb/>
me ich allen meinen Willen gantz vnd freywillig<lb/>
übergeben hab.</p>
              </div><lb/>
              <div n="5">
                <head>Die ander.</head><lb/>
                <p><hi rendition="#in">S</hi>O bekenn vnd prote&#x017F;tiere ich auch/ du mein<lb/>
Allerlieb&#x017F;ter Engel/ daß ich will vnnd begehr<lb/>
vnder deinem H. Schutz vnd Hut auß di&#x017F;em elen-<lb/>
den Leben hinzu&#x017F;cheiden/ mit Hoffnung Göttlicher<lb/>
Barmhertzigkeit ohne alles Wancken im Glau-<lb/>
ben/ vnange&#x017F;ehen die Menge/ vnd Schwere mei-<lb/>
ner Sünd/ &#x017F;tei&#x017F;&#x017F; vnd fe&#x017F;tiglich glauben/ daß auch<lb/>
ein eintziger Tropff deß allertheure&#x017F;ten Bluts vn-<lb/>
&#x017F;ers HEr&#xA75B;n JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti nicht allein wäre gnug-<lb/>
&#x017F;amb gewe&#x017F;t mich &#x017F;eelig zu machen/ &#x017F;ondern auch<lb/>
die gantze Welt/ ja tau&#x017F;end Welt/ wann es &#x017F;einer<lb/>
Göttlichen Maje&#x017F;tät al&#x017F;o gefallen hätte.</p>
              </div><lb/>
              <div n="5">
                <head>Die dritte.</head><lb/>
                <p><hi rendition="#in">W</hi>Jderumb prote&#x017F;tiere vnd bekenne ich/ daß ich<lb/>
von gantzem Hertzen begehre theilhafftig ge-<lb/>
macht zu werden der Barmhertzigkeit meines Er-<lb/>&#x017F;ers vnd Heylands JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti vnd Verzey-<lb/>
hung meiner Sünden zu erlangen/ in Beden-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ckung</fw><lb/></p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[251/0251] Zu dem H. Schutz-Engel. Engel GOttes/ der du mir von ſeiner Göttlichen Majeſtät von meiner Geburt zu einem Führer zu- geeignet biſt/ daß ich will vnd begehre zu ſterben in dem allein wahren vnd Catholiſchen Glauben/ welchen die H. Römiſche vnd Catholiſche Kirch halt vnd bekennt/ vnd in welchem alle Heilige/ ſo jemal geweſt geſtorben ſeynd/ begehr auch nicht länger zu leben/ als meinem GOtt gefällig iſt/ de- me ich allen meinen Willen gantz vnd freywillig übergeben hab. Die ander. SO bekenn vnd proteſtiere ich auch/ du mein Allerliebſter Engel/ daß ich will vnnd begehr vnder deinem H. Schutz vnd Hut auß diſem elen- den Leben hinzuſcheiden/ mit Hoffnung Göttlicher Barmhertzigkeit ohne alles Wancken im Glau- ben/ vnangeſehen die Menge/ vnd Schwere mei- ner Sünd/ ſteiſſ vnd feſtiglich glauben/ daß auch ein eintziger Tropff deß allertheureſten Bluts vn- ſers HErꝛn JEſu Chriſti nicht allein wäre gnug- ſamb geweſt mich ſeelig zu machen/ ſondern auch die gantze Welt/ ja tauſend Welt/ wann es ſeiner Göttlichen Majeſtät alſo gefallen hätte. Die dritte. WJderumb proteſtiere vnd bekenne ich/ daß ich von gantzem Hertzen begehre theilhafftig ge- macht zu werden der Barmhertzigkeit meines Er- löſers vnd Heylands JEſu Chriſti vnd Verzey- hung meiner Sünden zu erlangen/ in Beden- ckung

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/251
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 251. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/251>, abgerufen am 25.06.2024.