Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780.darüber gossen. 106 Pomerantzen Soß. Röste Semelbrößl gieß Wein und Wasser daran 107 Todter Soß als ein Fricasse Nim Eyer Todter Butter Lemoni Saft gewürz mit 108 Gesultzte Mischantzker Öpfel zu machen. Nim deren etwann 15 stük Schelle diese Sauber darüber gossen. 106 Pomerantzen Soß. Röste Semelbrößl gieß Wein und Wasser daran 107 Todter Soß als ein Fricasse Nim Eyer Todter Butter Lemoni Saft gewürz mit 108 Gesultzte Mischantzker Öpfel zu machen. Nim deren etwann 15 stük Schelle diese Sauber <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0060"/> darüber gossen.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">106<lb/> Pomerantzen Soß.<lb/></hi> </head><lb/> <p> Röste Semelbrößl gieß Wein und Wasser daran<lb/><hi rendition="#aq">Citroni</hi> Saft <choice><orig>Pom̃erantzenschallen</orig><reg>Pommerantzenschallen</reg></choice> gewürz<lb/> wenig Zuker auch diese geben zu was man will, und<lb/> sich Schükt.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">107<lb/> Todter Soß als ein Fricasse<lb/></hi> </head><lb/> <p> Nim Eyer Todter Butter Lemoni Saft gewürz mit<lb/> Petersillwasser oder Fleisch Suppen angemacht in<lb/> ein Tipfel allezeit gerührt, bies aufkocht, und<lb/> nicht zusam lauft, hernach so Warmer auf die<lb/> Speiß, das alles fein Warm ist geben, und also<lb/> aufgetragen.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">108<lb/> Gesultzte Mischantzker Öpfel zu<lb/> machen.<lb/></hi> </head><lb/> <p> Nim deren etwann 15 stük Schelle diese Sauber<lb/> ab und gleich ein <choice><sic>mach</sic><corr>nach</corr></choice> dem andern in frisches<lb/> Brunnenwasser geben damit solche weiß bleiben in<lb/> Messingenes Pfantl 1/4 ℔ Zuker 1/ii <choice><sic>seidlwasser</sic><corr>seidl wasser</corr></choice> so<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0060]
darüber gossen.
106
Pomerantzen Soß.
Röste Semelbrößl gieß Wein und Wasser daran
Citroni Saft Pom̃erantzenschallen gewürz
wenig Zuker auch diese geben zu was man will, und
sich Schükt.
107
Todter Soß als ein Fricasse
Nim Eyer Todter Butter Lemoni Saft gewürz mit
Petersillwasser oder Fleisch Suppen angemacht in
ein Tipfel allezeit gerührt, bies aufkocht, und
nicht zusam lauft, hernach so Warmer auf die
Speiß, das alles fein Warm ist geben, und also
aufgetragen.
108
Gesultzte Mischantzker Öpfel zu
machen.
Nim deren etwann 15 stük Schelle diese Sauber
ab und gleich ein nach dem andern in frisches
Brunnenwasser geben damit solche weiß bleiben in
Messingenes Pfantl 1/4 ℔ Zuker 1/ii seidl wasser so
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/60 |
Zitationshilfe: | Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/60>, abgerufen am 16.02.2025. |