Levezow, Konrad: Iphigenia in Aulis. Halle, 1805. Zweites Mädchen. Ja, segne uns, denn du bist keine Sterbliche! Iphigenia. gerührt Geht! - Lebt wohl! - Nehmt meinen Dank für eure Treue - Für eure Liebe! - Denket mein! - Lebt wohl! - Sie entwindet sich ihren Händen. Die Mädchen entfer- nen sich schluchzend. Zweite Scene. Iphigenia. Ich fühl's, die Thränen dieser Jungfraun sagen's mir: Die ernste, feierliche Stunde naht, Die mich dem Liebesarm der Meinen, mich Dem Mutterschooß der Erde bald entreißen wird. Zweites Maͤdchen. Ja, segne uns, denn du bist keine Sterbliche! Iphigenia. geruͤhrt Geht! – Lebt wohl! – Nehmt meinen Dank fuͤr eure Treue – Fuͤr eure Liebe! – Denket mein! – Lebt wohl! – Sie entwindet sich ihren Haͤnden. Die Maͤdchen entfer- nen sich schluchzend. Zweite Scene. Iphigenia. Ich fuͤhl's, die Thraͤnen dieser Jungfraun sagen's mir: Die ernste, feierliche Stunde naht, Die mich dem Liebesarm der Meinen, mich Dem Mutterschooß der Erde bald entreißen wird. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0184" n="176"/> <sp who="#ZWEMAED"> <speaker><hi rendition="#g">Zweites Maͤdchen</hi>.</speaker><lb/> <p>Ja, segne uns, denn du bist keine Sterbliche!</p> </sp><lb/> <sp who="#IPH"> <speaker><hi rendition="#g">Iphigenia</hi>.</speaker><lb/> <p> <stage>geruͤhrt</stage> </p><lb/> <p>Geht! – Lebt wohl! – Nehmt meinen Dank<lb/> fuͤr eure Treue –<lb/> Fuͤr eure Liebe! – Denket mein! – Lebt<lb/> wohl! –</p><lb/> <p> <stage>Sie entwindet sich ihren Haͤnden. Die <hi rendition="#g">Maͤdchen</hi> entfer-<lb/> nen sich schluchzend.</stage> </p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head>Zweite Scene.</head><lb/> <sp who="#IPH"> <speaker><hi rendition="#g">Iphigenia</hi>.</speaker><lb/> <p>Ich fuͤhl's, die Thraͤnen dieser Jungfraun sagen's<lb/> mir:<lb/> Die ernste, feierliche Stunde naht,<lb/> Die mich dem Liebesarm der Meinen, mich<lb/> Dem Mutterschooß der Erde bald entreißen wird.<lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [176/0184]
Zweites Maͤdchen.
Ja, segne uns, denn du bist keine Sterbliche!
Iphigenia.
geruͤhrt
Geht! – Lebt wohl! – Nehmt meinen Dank
fuͤr eure Treue –
Fuͤr eure Liebe! – Denket mein! – Lebt
wohl! –
Sie entwindet sich ihren Haͤnden. Die Maͤdchen entfer-
nen sich schluchzend.
Zweite Scene.
Iphigenia.
Ich fuͤhl's, die Thraͤnen dieser Jungfraun sagen's
mir:
Die ernste, feierliche Stunde naht,
Die mich dem Liebesarm der Meinen, mich
Dem Mutterschooß der Erde bald entreißen wird.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/levezow_iphigenia_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/levezow_iphigenia_1805/184 |
Zitationshilfe: | Levezow, Konrad: Iphigenia in Aulis. Halle, 1805, S. 176. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/levezow_iphigenia_1805/184>, abgerufen am 16.02.2025. |