[Lessing, Gotthold Ephraim]: Hamburgische Dramaturgie. Bd. 2. Hamburg u. a., [1769]. Die Königinn. Nicht wahr, Notting- ham? -- Meinen Befehl so gering zu schätzen! Er hätte den Tod dafür verdient. -- Weit geringere Verbrechen haben hundert weit geliebtern Lieblin- gen den Kopf gekostet. -- Nottingham. Ja wohl. -- Und doch sollte Essex, bey so viel größerer Schuld, mit geringerer Strafe davon kommen? Er sollte nicht sterben? Die Königinn. Er soll! -- Er soll sterben, und in den empfindlichsten Martern soll er ster- ben! -- Seine Pein sey, wie seine Verrätherey, die größte von allen! -- Und dann will ich seinen Kopf und seine Glieder, nicht unter den finstern Thoren, nicht auf den niedrigen Brücken, auf den höchsten Zinnen will ich sie aufgesteckt wissen, da- mit jeder, der vorübergeht, sie erblicke und aus- rufe: Siehe da, den stolzen undankbaren Essex! Diesen Essex, welcher der Gerechtigkeit seiner Kö- niginn trotzte! -- Wohl gethan! Nicht mehr, als er verdiente! -- Was sagst du, Notting- ham? Meinest du nicht auch? -- Du schweigst? Warum schweigst du? Willst du ihn noch vertre- ten? Nottingham. Weil Du es denn befiehlst, Königinn, so will ich Dir alles sagen, was die Welt von diesem stolzen, undankbaren Manne spricht. -- Die Königinn. Thu das! -- Laß hören: was sagt die Welt von ihm und mir? Not- E 3
Die Königinn. Nicht wahr, Notting- ham? — Meinen Befehl ſo gering zu ſchätzen! Er hätte den Tod dafür verdient. — Weit geringere Verbrechen haben hundert weit geliebtern Lieblin- gen den Kopf gekoſtet. — Nottingham. Ja wohl. — Und doch ſollte Eſſex, bey ſo viel größerer Schuld, mit geringerer Strafe davon kommen? Er ſollte nicht ſterben? Die Königinn. Er ſoll! — Er ſoll ſterben, und in den empfindlichſten Martern ſoll er ſter- ben! — Seine Pein ſey, wie ſeine Verrätherey, die größte von allen! — Und dann will ich ſeinen Kopf und ſeine Glieder, nicht unter den finſtern Thoren, nicht auf den niedrigen Brücken, auf den höchſten Zinnen will ich ſie aufgeſteckt wiſſen, da- mit jeder, der vorübergeht, ſie erblicke und aus- rufe: Siehe da, den ſtolzen undankbaren Eſſex! Dieſen Eſſex, welcher der Gerechtigkeit ſeiner Kö- niginn trotzte! — Wohl gethan! Nicht mehr, als er verdiente! — Was ſagſt du, Notting- ham? Meineſt du nicht auch? — Du ſchweigſt? Warum ſchweigſt du? Willſt du ihn noch vertre- ten? Nottingham. Weil Du es denn befiehlſt, Königinn, ſo will ich Dir alles ſagen, was die Welt von dieſem ſtolzen, undankbaren Manne ſpricht. — Die Königinn. Thu das! — Laß hören: was ſagt die Welt von ihm und mir? Not- E 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <pb facs="#f0043" n="37"/> <sp> <speaker><hi rendition="#g">Die Königinn</hi>.</speaker> <p>Nicht wahr, Notting-<lb/> ham? — Meinen Befehl ſo gering zu ſchätzen!<lb/> Er hätte den Tod dafür verdient. — Weit geringere<lb/> Verbrechen haben hundert weit geliebtern Lieblin-<lb/> gen den Kopf gekoſtet. —</p> </sp><lb/> <sp> <speaker><hi rendition="#g">Nottingham</hi>.</speaker> <p>Ja wohl. — Und doch ſollte<lb/> Eſſex, bey ſo viel größerer Schuld, mit geringerer<lb/> Strafe davon kommen? Er ſollte nicht ſterben?</p> </sp><lb/> <sp> <speaker><hi rendition="#g">Die Königinn</hi>.</speaker> <p>Er ſoll! — Er ſoll ſterben,<lb/> und in den empfindlichſten Martern ſoll er ſter-<lb/> ben! — Seine Pein ſey, wie ſeine Verrätherey,<lb/> die größte von allen! — Und dann will ich ſeinen<lb/> Kopf und ſeine Glieder, nicht unter den finſtern<lb/> Thoren, nicht auf den niedrigen Brücken, auf den<lb/> höchſten Zinnen will ich ſie aufgeſteckt wiſſen, da-<lb/> mit jeder, der vorübergeht, ſie erblicke und aus-<lb/> rufe: Siehe da, den ſtolzen undankbaren Eſſex!<lb/> Dieſen Eſſex, welcher der Gerechtigkeit ſeiner Kö-<lb/> niginn trotzte! — Wohl gethan! Nicht mehr,<lb/> als er verdiente! — Was ſagſt du, Notting-<lb/> ham? Meineſt du nicht auch? — Du ſchweigſt?<lb/> Warum ſchweigſt du? Willſt du ihn noch vertre-<lb/> ten?</p> </sp><lb/> <sp> <speaker><hi rendition="#g">Nottingham</hi>.</speaker> <p>Weil Du es denn befiehlſt,<lb/> Königinn, ſo will ich Dir alles ſagen, was die<lb/> Welt von dieſem ſtolzen, undankbaren Manne<lb/> ſpricht. —</p> </sp><lb/> <sp> <speaker><hi rendition="#g">Die Königinn</hi>.</speaker> <p>Thu das! — Laß hören:<lb/> was ſagt die Welt von ihm und mir?</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 3</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#g">Not-</hi> </fw><lb/> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [37/0043]
Die Königinn. Nicht wahr, Notting-
ham? — Meinen Befehl ſo gering zu ſchätzen!
Er hätte den Tod dafür verdient. — Weit geringere
Verbrechen haben hundert weit geliebtern Lieblin-
gen den Kopf gekoſtet. —
Nottingham. Ja wohl. — Und doch ſollte
Eſſex, bey ſo viel größerer Schuld, mit geringerer
Strafe davon kommen? Er ſollte nicht ſterben?
Die Königinn. Er ſoll! — Er ſoll ſterben,
und in den empfindlichſten Martern ſoll er ſter-
ben! — Seine Pein ſey, wie ſeine Verrätherey,
die größte von allen! — Und dann will ich ſeinen
Kopf und ſeine Glieder, nicht unter den finſtern
Thoren, nicht auf den niedrigen Brücken, auf den
höchſten Zinnen will ich ſie aufgeſteckt wiſſen, da-
mit jeder, der vorübergeht, ſie erblicke und aus-
rufe: Siehe da, den ſtolzen undankbaren Eſſex!
Dieſen Eſſex, welcher der Gerechtigkeit ſeiner Kö-
niginn trotzte! — Wohl gethan! Nicht mehr,
als er verdiente! — Was ſagſt du, Notting-
ham? Meineſt du nicht auch? — Du ſchweigſt?
Warum ſchweigſt du? Willſt du ihn noch vertre-
ten?
Nottingham. Weil Du es denn befiehlſt,
Königinn, ſo will ich Dir alles ſagen, was die
Welt von dieſem ſtolzen, undankbaren Manne
ſpricht. —
Die Königinn. Thu das! — Laß hören:
was ſagt die Welt von ihm und mir?
Not-
E 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_dramaturgie02_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_dramaturgie02_1767/43 |
Zitationshilfe: | [Lessing, Gotthold Ephraim]: Hamburgische Dramaturgie. Bd. 2. Hamburg u. a., [1769], S. 37. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_dramaturgie02_1767/43>, abgerufen am 26.01.2021. |