[Lessing, Gotthold Ephraim]: Hamburgische Dramaturgie. Bd. 2. Hamburg u. a., [1769]. Micio. Schweig doch! Besser, als du glau- best. -- Und nun genug davon! Heute schenke dich mir. Komm, kläre dich auf. Demea. Mags doch nur heute seyn! Was ich muß, das muß ich. -- Aber morgen, sobald es Tag wird, geh ich wieder aufs Dorf, und der Bursche geht mit. -- Micio. Lieber, noch ehe es Tag wird; dächte ich. Sey nur heute lustig! Demea. Auch das Mensch von einer Sän- gerinn muß mit heraus. Micio. Vortrefflich! So wird sich der Sohn gewiß nicht weg wünschen. Nur halte sie auch gut. De- Et tuus iste animus aequus subvertat. Mi. At- Micio. Schweig doch! Beſſer, als du glau- beſt. — Und nun genug davon! Heute ſchenke dich mir. Komm, kläre dich auf. Demea. Mags doch nur heute ſeyn! Was ich muß, das muß ich. — Aber morgen, ſobald es Tag wird, geh ich wieder aufs Dorf, und der Burſche geht mit. — Micio. Lieber, noch ehe es Tag wird; dächte ich. Sey nur heute luſtig! Demea. Auch das Menſch von einer Sän- gerinn muß mit heraus. Micio. Vortrefflich! So wird ſich der Sohn gewiß nicht weg wünſchen. Nur halte ſie auch gut. De- Et tuus iſte animus æquus ſubvertat. Mi. At- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0160" n="154"/> <sp> <speaker><hi rendition="#g">Micio</hi>.</speaker> <p>Schweig doch! Beſſer, als du glau-<lb/> beſt. — Und nun genug davon! Heute ſchenke dich<lb/> mir. Komm, kläre dich auf.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker><hi rendition="#g">Demea</hi>.</speaker> <p>Mags doch nur heute ſeyn! Was<lb/> ich muß, das muß ich. — Aber morgen, ſobald es<lb/> Tag wird, geh ich wieder aufs Dorf, und der<lb/> Burſche geht mit. —</p> </sp><lb/> <sp> <speaker><hi rendition="#g">Micio</hi>.</speaker> <p>Lieber, noch ehe es Tag wird; dächte<lb/> ich. Sey nur heute luſtig!</p> </sp><lb/> <sp> <speaker><hi rendition="#g">Demea</hi>.</speaker> <p>Auch das Menſch von einer Sän-<lb/> gerinn muß mit heraus.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker><hi rendition="#g">Micio</hi>.</speaker> <p>Vortrefflich! So wird ſich der Sohn<lb/> gewiß nicht weg wünſchen. Nur halte ſie auch<lb/> gut.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#g">De-</hi> </fw><lb/> <p> <note next="#seg2pn_18_3" xml:id="seg2pn_18_2" prev="#seg2pn_18_1" place="foot" n="(*)"> <cit> <quote> <hi rendition="#aq">Et tuus iſte animus æquus ſubvertat. <hi rendition="#k">Mi</hi>.<lb/><hi rendition="#et">Tace;</hi><lb/> Non fiet. Mitte jam iſtæo; da te hodie<lb/><hi rendition="#et">mihi:</hi><lb/> Exporge frontem. <hi rendition="#k">De</hi>. Scilicet ita tempus<lb/><hi rendition="#et">fert,</hi><lb/> Faciendum eſt: ceterum rus cras cum filio<lb/> Cum primo lucu ibo hinc. <hi rendition="#k">Mi</hi>. De nocte<lb/><hi rendition="#et">cenſeo:</hi><lb/> Hodie modo hilarum fac te. <hi rendition="#k">De</hi>. Et iſtam<lb/><hi rendition="#et">pſaltriam</hi><lb/> Una illuc mecum hinc abſtraham. <hi rendition="#k">Mi</hi>.<lb/><hi rendition="#et">Pugnaveris.</hi><lb/> Eo pacto prorſum illic alligaris filium.<lb/> Modo facito, ut illam ſerves. <hi rendition="#k">De</hi>. Ego<lb/><hi rendition="#et">iſtuc videro.</hi></hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">At-</hi> </fw> </note> </p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [154/0160]
Micio. Schweig doch! Beſſer, als du glau-
beſt. — Und nun genug davon! Heute ſchenke dich
mir. Komm, kläre dich auf.
Demea. Mags doch nur heute ſeyn! Was
ich muß, das muß ich. — Aber morgen, ſobald es
Tag wird, geh ich wieder aufs Dorf, und der
Burſche geht mit. —
Micio. Lieber, noch ehe es Tag wird; dächte
ich. Sey nur heute luſtig!
Demea. Auch das Menſch von einer Sän-
gerinn muß mit heraus.
Micio. Vortrefflich! So wird ſich der Sohn
gewiß nicht weg wünſchen. Nur halte ſie auch
gut.
De-
(*)
(*) Et tuus iſte animus æquus ſubvertat. Mi.
Tace;
Non fiet. Mitte jam iſtæo; da te hodie
mihi:
Exporge frontem. De. Scilicet ita tempus
fert,
Faciendum eſt: ceterum rus cras cum filio
Cum primo lucu ibo hinc. Mi. De nocte
cenſeo:
Hodie modo hilarum fac te. De. Et iſtam
pſaltriam
Una illuc mecum hinc abſtraham. Mi.
Pugnaveris.
Eo pacto prorſum illic alligaris filium.
Modo facito, ut illam ſerves. De. Ego
iſtuc videro.
At-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_dramaturgie02_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_dramaturgie02_1767/160 |
Zitationshilfe: | [Lessing, Gotthold Ephraim]: Hamburgische Dramaturgie. Bd. 2. Hamburg u. a., [1769], S. 154. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_dramaturgie02_1767/160>, abgerufen am 16.02.2025. |