Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644.

Bild:
<< vorherige Seite

die betrachtung der vil grösseren mühseligkei-
ten/ so andere wegen jhrer Sündt erfahren/
wir aber etwan nit weniger verdienet? was
zaigt vns widerumb besser an die eytel vnnd
vnbestendigkeit aller zeitlichen sachen/ was
ermahnt vns beweglicher zu dero verachtug/
als die erwegung der erschröcklichen letsten
Ding/ welche auch den vppigen Weltmen-
schen endtlich die blinde Angen/ wiewol offt
gar zu spat/ eröffnen? Was vnderweiset
vns weiter/ mehr zu aller vollkommenheit vnd
geistlichen fortgang in den Tugenden als die
Nachfolg vnd Tugendt Christi sambt ande-
ren guten Reglen vnnd Lehren? was endt-
lich mag vns mehr zur Lieb vnd vereinigung
mit GOtt entzünden/ als die Betrachtung
künfftiger Frewden der ewigen [unleserliches Material]igkeit vnd
der göttlichen vollkommenheiten?

So dann diß vast der gantze begriff ist
dises Büchlein/ welches E. G so embsig nit
allein bißhero gebraucht/ sonder damit sie/ ja
auch vil andere mehr jns künfftig dessen nutz
thailhafftig werden möchten/ auß löblichem
eyfer daran gewesen/ daß es in den Truck zu
jhrer vnd anderer Wolfahrt verfertiget wur-
de/ hat sich in allweg zuuorderst gebüren
wöllen/ das solches nit anderst/ als vndter
Ewr Graffl. Gnaden Namen geschähe; wie
ich dann hiemit mit diser mainung so wol di-
ses als das ander angehengte Tractatlein vo
den Hertzlichen Anmuetungen (welches von

E. G.
)( iij

die betrachtung der vil groͤſſerẽ muͤhſeligkei-
ten/ ſo andere wegen jhrer Suͤndt erfahren/
wir aber etwan nit weniger verdienet? was
zaigt vns widerumb beſſer an die eytel vnnd
vnbeſtendigkeit aller zeitlichen ſachen/ was
ermahnt vns beweglicher zu dero verachtũg/
als die erwegung der erſchroͤcklichen letſten
Ding/ welche auch den vppigen Weltmen-
ſchen endtlich die blinde Angen/ wiewol offt
gar zu ſpat/ eroͤffnen? Was vnderweiſet
vns weiter/ mehr zu aller vollkom̃enheit vnd
geiſtlichen fortgang in den Tugenden als die
Nachfolg vnd Tugendt Chriſti ſambt ande-
ren guten Reglen vnnd Lehren? was endt-
lich mag vns mehr zur Lieb vnd vereinigung
mit GOtt entzuͤnden/ als die Betrachtung
kuͤnfftiger Frewden der ewigen [unleserliches Material]igkeit vñ
der goͤttlichen vollkommenheiten?

So dann diß vaſt der gantze begriff iſt
diſes Buͤchlein/ welches E. G ſo embſig nit
allein bißhero gebraucht/ ſonder damit ſie/ ja
auch vil andere mehr jns kuͤnfftig deſſen nutz
thailhafftig werden moͤchten/ auß loͤblichem
eyfer daran geweſen/ daß es in den Truck zu
jhrer vnd anderer Wolfahrt verfertiget wur-
de/ hat ſich in allweg zuuorderſt gebuͤren
woͤllen/ das ſolches nit anderſt/ als vndter
Ewr Graffl. Gnaden Namen geſchaͤhe; wie
ich dann hiemit mit diſer mainung ſo wol di-
ſes als das ander angehengte Tractatlein võ
den Hertzlichen Anmuetungen (welches von

E. G.
)( iij
<TEI>
  <text>
    <front>
      <div type="dedication">
        <p><pb facs="#f0005"/>
die betrachtung der vil gro&#x0364;&#x017F;&#x017F;ere&#x0303; mu&#x0364;h&#x017F;eligkei-<lb/>
ten/ &#x017F;o andere wegen jhrer Su&#x0364;ndt erfahren/<lb/>
wir aber etwan nit weniger verdienet? was<lb/>
zaigt vns widerumb be&#x017F;&#x017F;er an die eytel vnnd<lb/>
vnbe&#x017F;tendigkeit aller zeitlichen &#x017F;achen/ was<lb/>
ermahnt vns beweglicher zu dero veracht&#x0169;g/<lb/>
als die erwegung der er&#x017F;chro&#x0364;cklichen let&#x017F;ten<lb/>
Ding/ welche auch den vppigen Weltmen-<lb/>
&#x017F;chen endtlich die blinde Angen/ wiewol offt<lb/>
gar zu &#x017F;pat/ ero&#x0364;ffnen? Was vnderwei&#x017F;et<lb/>
vns weiter/ mehr zu aller vollkom&#x0303;enheit vnd<lb/>
gei&#x017F;tlichen fortgang in den Tugenden als die<lb/>
Nachfolg vnd Tugendt Chri&#x017F;ti &#x017F;ambt ande-<lb/>
ren guten Reglen vnnd Lehren? was endt-<lb/>
lich mag vns mehr zur Lieb vnd vereinigung<lb/>
mit GOtt entzu&#x0364;nden/ als die Betrachtung<lb/>
ku&#x0364;nfftiger Frewden der ewigen <gap reason="illegible"/>igkeit vn&#x0303;<lb/>
der go&#x0364;ttlichen vollkommenheiten?</p><lb/>
        <p>So dann diß va&#x017F;t der gantze begriff i&#x017F;t<lb/>
di&#x017F;es Bu&#x0364;chlein/ welches E. G &#x017F;o emb&#x017F;ig nit<lb/>
allein bißhero gebraucht/ &#x017F;onder damit &#x017F;ie/ ja<lb/>
auch vil andere mehr jns ku&#x0364;nfftig de&#x017F;&#x017F;en nutz<lb/>
thailhafftig werden mo&#x0364;chten/ auß lo&#x0364;blichem<lb/>
eyfer daran gewe&#x017F;en/ daß es in den Truck zu<lb/>
jhrer vnd anderer Wolfahrt verfertiget wur-<lb/>
de/ hat &#x017F;ich in allweg zuuorder&#x017F;t gebu&#x0364;ren<lb/>
wo&#x0364;llen/ das &#x017F;olches nit ander&#x017F;t/ als vndter<lb/>
Ewr Graffl. Gnaden Namen ge&#x017F;cha&#x0364;he; wie<lb/>
ich dann hiemit mit di&#x017F;er mainung &#x017F;o wol di-<lb/>
&#x017F;es als das ander angehengte Tractatlein võ<lb/>
den Hertzlichen Anmuetungen (welches von<lb/>
<fw type="sig" place="bottom">)( iij</fw><fw type="catch" place="bottom">E. G.</fw><lb/></p>
      </div>
    </front>
  </text>
</TEI>
[0005] die betrachtung der vil groͤſſerẽ muͤhſeligkei- ten/ ſo andere wegen jhrer Suͤndt erfahren/ wir aber etwan nit weniger verdienet? was zaigt vns widerumb beſſer an die eytel vnnd vnbeſtendigkeit aller zeitlichen ſachen/ was ermahnt vns beweglicher zu dero verachtũg/ als die erwegung der erſchroͤcklichen letſten Ding/ welche auch den vppigen Weltmen- ſchen endtlich die blinde Angen/ wiewol offt gar zu ſpat/ eroͤffnen? Was vnderweiſet vns weiter/ mehr zu aller vollkom̃enheit vnd geiſtlichen fortgang in den Tugenden als die Nachfolg vnd Tugendt Chriſti ſambt ande- ren guten Reglen vnnd Lehren? was endt- lich mag vns mehr zur Lieb vnd vereinigung mit GOtt entzuͤnden/ als die Betrachtung kuͤnfftiger Frewden der ewigen _ igkeit vñ der goͤttlichen vollkommenheiten? So dann diß vaſt der gantze begriff iſt diſes Buͤchlein/ welches E. G ſo embſig nit allein bißhero gebraucht/ ſonder damit ſie/ ja auch vil andere mehr jns kuͤnfftig deſſen nutz thailhafftig werden moͤchten/ auß loͤblichem eyfer daran geweſen/ daß es in den Truck zu jhrer vnd anderer Wolfahrt verfertiget wur- de/ hat ſich in allweg zuuorderſt gebuͤren woͤllen/ das ſolches nit anderſt/ als vndter Ewr Graffl. Gnaden Namen geſchaͤhe; wie ich dann hiemit mit diſer mainung ſo wol di- ſes als das ander angehengte Tractatlein võ den Hertzlichen Anmuetungen (welches von E. G. )( iij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/5
Zitationshilfe: Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/5>, abgerufen am 30.06.2024.