Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehnert, Josef von u. a.: Die Seehäfen des Weltverkehrs. Bd. 1. Wien, 1891.

Bild:
<< vorherige Seite
Der atlantische Ocean.

Die Cie. Generale Transatlantique unterhält aber auch Fahrten an die
Westküste von Südamerika.

Saint-Nazaire ist ferner Station der Cie. Havraise Peninsulaire de Naviga-
tion a vapeur, welche regelmässige Fahrten nach Havre, Belgien, Portugal,
Spanien und Algier, ferner nach Mauritius, Reunion und Madagaskar unternimmt.

Die Häfen Europas von Belgien bis Marseille besucht die Societe Navale
de l'Ouest.

Die eigene Marine von Saint-Nazaire umfasste Ende 1888 23 Dampfer
mit 17.243 Tons und 71 Segelschiffe mit 5344 Tons.

In Saint-Nazaire besitzt die Bank von Frankreich eine Nebenstelle (bureau
auxiliaire).

Consulate haben an diesem Platze folgende Staaten: Belgien, Chile,
Columbia, Deutsches Reich (V.-C.), Dominikanische Republik, Ecuador, Gross-
britannien (V.-C.), Guatemala, Haiti, Honduras, Mexico, Nicaragua, Niederlande
(V.-C.), Peru (V.-C.), Russland (V.-C.), S. Domingo, S. Salvador, Schweden und
Norwegen (V.-C.), Spanien, Uruguay (V.-C.), Venezuela.



Der atlantische Ocean.

Die Cie. Générale Transatlantique unterhält aber auch Fahrten an die
Westküste von Südamerika.

Saint-Nazaire ist ferner Station der Cie. Hâvraise Péninsulaire de Naviga-
tion à vapeur, welche regelmässige Fahrten nach Hâvre, Belgien, Portugal,
Spanien und Algier, ferner nach Mauritius, Réunion und Madagaskar unternimmt.

Die Häfen Europas von Belgien bis Marseille besucht die Société Navale
de l’Ouest.

Die eigene Marine von Saint-Nazaire umfasste Ende 1888 23 Dampfer
mit 17.243 Tons und 71 Segelschiffe mit 5344 Tons.

In Saint-Nazaire besitzt die Bank von Frankreich eine Nebenstelle (bureau
auxiliaire).

Consulate haben an diesem Platze folgende Staaten: Belgien, Chile,
Columbia, Deutsches Reich (V.-C.), Dominikanische Republik, Ecuador, Gross-
britannien (V.-C.), Guatemala, Haïti, Honduras, Mexico, Nicaragua, Niederlande
(V.-C.), Peru (V.-C.), Russland (V.-C.), S. Domingo, S. Salvador, Schweden und
Norwegen (V.-C.), Spanien, Uruguay (V.-C.), Venezuela.



<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0622" n="602"/>
          <fw place="top" type="header">Der atlantische Ocean.</fw><lb/>
          <p>Die Cie. Générale Transatlantique unterhält aber auch Fahrten an die<lb/>
Westküste von Südamerika.</p><lb/>
          <p>Saint-Nazaire ist ferner Station der Cie. Hâvraise Péninsulaire de Naviga-<lb/>
tion à vapeur, welche regelmässige Fahrten nach Hâvre, Belgien, Portugal,<lb/>
Spanien und Algier, ferner nach Mauritius, Réunion und Madagaskar unternimmt.</p><lb/>
          <p>Die Häfen Europas von Belgien bis Marseille besucht die Société Navale<lb/>
de l&#x2019;Ouest.</p><lb/>
          <p>Die eigene <hi rendition="#g">Marine</hi> von Saint-Nazaire umfasste Ende 1888 23 Dampfer<lb/>
mit 17.243 Tons und 71 Segelschiffe mit 5344 Tons.</p><lb/>
          <p>In Saint-Nazaire besitzt die Bank von Frankreich eine Nebenstelle (bureau<lb/>
auxiliaire).</p><lb/>
          <p><hi rendition="#g">Consulate</hi> haben an diesem Platze folgende Staaten: Belgien, Chile,<lb/>
Columbia, Deutsches Reich (V.-C.), Dominikanische Republik, Ecuador, Gross-<lb/>
britannien (V.-C.), Guatemala, Haïti, Honduras, Mexico, Nicaragua, Niederlande<lb/>
(V.-C.), Peru (V.-C.), Russland (V.-C.), S. Domingo, S. Salvador, Schweden und<lb/>
Norwegen (V.-C.), Spanien, Uruguay (V.-C.), Venezuela.</p>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[602/0622] Der atlantische Ocean. Die Cie. Générale Transatlantique unterhält aber auch Fahrten an die Westküste von Südamerika. Saint-Nazaire ist ferner Station der Cie. Hâvraise Péninsulaire de Naviga- tion à vapeur, welche regelmässige Fahrten nach Hâvre, Belgien, Portugal, Spanien und Algier, ferner nach Mauritius, Réunion und Madagaskar unternimmt. Die Häfen Europas von Belgien bis Marseille besucht die Société Navale de l’Ouest. Die eigene Marine von Saint-Nazaire umfasste Ende 1888 23 Dampfer mit 17.243 Tons und 71 Segelschiffe mit 5344 Tons. In Saint-Nazaire besitzt die Bank von Frankreich eine Nebenstelle (bureau auxiliaire). Consulate haben an diesem Platze folgende Staaten: Belgien, Chile, Columbia, Deutsches Reich (V.-C.), Dominikanische Republik, Ecuador, Gross- britannien (V.-C.), Guatemala, Haïti, Honduras, Mexico, Nicaragua, Niederlande (V.-C.), Peru (V.-C.), Russland (V.-C.), S. Domingo, S. Salvador, Schweden und Norwegen (V.-C.), Spanien, Uruguay (V.-C.), Venezuela.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehnert_seehaefen01_1891
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehnert_seehaefen01_1891/622
Zitationshilfe: Lehnert, Josef von u. a.: Die Seehäfen des Weltverkehrs. Bd. 1. Wien, 1891, S. 602. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehnert_seehaefen01_1891/622>, abgerufen am 02.06.2024.