Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_036.001
dichterischer Begeisterung als einen Traumzustand: ,Es bereitet sich in ple_036.002
des Dichters Seele vor, was er selber nicht weiß'". Daher die bekannten ple_036.003
Schillerschen Verse: ple_036.004

"Wie in den Lüften der Sturmwind saust, ple_036.005
Man weiß nicht von wannen er kommt und braust, ple_036.006
Wie der Quell aus verborgenen Tiefen, ple_036.007
So des Sängers Lied aus dem Inneren schallt."

ple_036.008
Das ist auch ein Selbstzeugnis, noch dazu eines stark reflektierenden ple_036.009
Dichters. Aber Schiller hat das, was er hier nur allgemein und in einem ple_036.010
dichterischen Bilde ausdrückt, in einem inhaltvollen Briefe an Goethe ple_036.011
(27. März 1801), auf den wir noch öfter zurückkommen müssen, mit verstandesmäßiger ple_036.012
Schärfe ausgesprochen. "Ohne eine dunkle, aber mächtige ple_036.013
Totalidee, die allem Technischen vorgeht, kann kein poetisches Werk entstehen, ple_036.014
und die Poesie, deucht mir, besteht eben darin, jenes Bewußtlose ple_036.015
aussprechen und mitteilen zu können, d. h. es in ein Objekt zu übertragen. ple_036.016
-- Das Bewußtlose mit dem Besonnenen vereinigt macht den poetischen ple_036.017
Künstler aus."

ple_036.018
Was den Ursprung der Konzeption charakterisiert, das zeigt sich ple_036.019
nicht minder charakteristisch in der künstlerischen Arbeit, die ihrer Verwirklichung ple_036.020
dient. Diese Arbeit scheint zwar eine völlig verstandesmäßige ple_036.021
zu sein. Sie beruht auf einer fortgesetzten Auswahl des Zweckdienlichen; ple_036.022
aus einer Reihe von Möglichkeiten, die ihm seine Phantasie und seine ple_036.023
Darstellungsmittel gewähren, greift der Dichter diejenigen heraus, die geeignet ple_036.024
sind, seine Intention in anschauliche Wirklichkeit umzusetzen. Hiernach ple_036.025
wählt er Worte, Stimmungen und Situationen; und die Rücksicht auf ple_036.026
das Publikum, auf die beabsichtigte Wirkung, ist, wie wir schon oben ple_036.027
sahen, stets mitbestimmend, nicht selten ausschlaggebend für seine Auswahl. ple_036.028
Aber das ist nun das Wunderbare: diese sichtende und suchende ple_036.029
Verstandestätigkeit kommt ihm zum großen Teil gar nicht zum Bewußtsein; ple_036.030
zumal die Rücksicht auf das Publikum bleibt bei dem echten ple_036.031
Künstler zumeist ganz unterhalb der Schwelle. Kurz, das rätselhafte Phänomen ple_036.032
einer unbewußten Auswahl ist das eigentliche Wesen der künstlerischen ple_036.033
Tätigkeit. Allerdings tritt uns hier ein unverkennbarer Unterschied ple_036.034
zwischen den Dichterindividualitäten entgegen. Schon Aristoteles ple_036.035
sagt in der Poetik (c. 17), ein Dichter müsse entweder aus leidenschaftlicher ple_036.036
Begeisterung oder aus einem überlegenen Künstlerverstand heraus ple_036.037
schaffen;1) und wir brauchen nur etwa den Götz des jungen Goethe neben ple_036.038
Lessings Emilia Galotti zu stellen, um zu sehen, was er meint und daß er ple_036.039
recht hat. Aber doch ist der Unterschied nur ein relativer. Auch der ple_036.040
junge Goethe sichtete, wie uns die Entstehungsgeschichte des Götz zeigt,

1) ple_036.041
euphuous e poietike estin \e manikou? touton gar o\i men euplastoi o\i de exetastikoi ple_036.042
eisin.

ple_036.001
dichterischer Begeisterung als einen Traumzustand: ,Es bereitet sich in ple_036.002
des Dichters Seele vor, was er selber nicht weiß'“. Daher die bekannten ple_036.003
Schillerschen Verse: ple_036.004

„Wie in den Lüften der Sturmwind saust, ple_036.005
Man weiß nicht von wannen er kommt und braust, ple_036.006
Wie der Quell aus verborgenen Tiefen, ple_036.007
So des Sängers Lied aus dem Inneren schallt.“

ple_036.008
Das ist auch ein Selbstzeugnis, noch dazu eines stark reflektierenden ple_036.009
Dichters. Aber Schiller hat das, was er hier nur allgemein und in einem ple_036.010
dichterischen Bilde ausdrückt, in einem inhaltvollen Briefe an Goethe ple_036.011
(27. März 1801), auf den wir noch öfter zurückkommen müssen, mit verstandesmäßiger ple_036.012
Schärfe ausgesprochen. „Ohne eine dunkle, aber mächtige ple_036.013
Totalidee, die allem Technischen vorgeht, kann kein poetisches Werk entstehen, ple_036.014
und die Poesie, deucht mir, besteht eben darin, jenes Bewußtlose ple_036.015
aussprechen und mitteilen zu können, d. h. es in ein Objekt zu übertragen. ple_036.016
— Das Bewußtlose mit dem Besonnenen vereinigt macht den poetischen ple_036.017
Künstler aus.“

ple_036.018
Was den Ursprung der Konzeption charakterisiert, das zeigt sich ple_036.019
nicht minder charakteristisch in der künstlerischen Arbeit, die ihrer Verwirklichung ple_036.020
dient. Diese Arbeit scheint zwar eine völlig verstandesmäßige ple_036.021
zu sein. Sie beruht auf einer fortgesetzten Auswahl des Zweckdienlichen; ple_036.022
aus einer Reihe von Möglichkeiten, die ihm seine Phantasie und seine ple_036.023
Darstellungsmittel gewähren, greift der Dichter diejenigen heraus, die geeignet ple_036.024
sind, seine Intention in anschauliche Wirklichkeit umzusetzen. Hiernach ple_036.025
wählt er Worte, Stimmungen und Situationen; und die Rücksicht auf ple_036.026
das Publikum, auf die beabsichtigte Wirkung, ist, wie wir schon oben ple_036.027
sahen, stets mitbestimmend, nicht selten ausschlaggebend für seine Auswahl. ple_036.028
Aber das ist nun das Wunderbare: diese sichtende und suchende ple_036.029
Verstandestätigkeit kommt ihm zum großen Teil gar nicht zum Bewußtsein; ple_036.030
zumal die Rücksicht auf das Publikum bleibt bei dem echten ple_036.031
Künstler zumeist ganz unterhalb der Schwelle. Kurz, das rätselhafte Phänomen ple_036.032
einer unbewußten Auswahl ist das eigentliche Wesen der künstlerischen ple_036.033
Tätigkeit. Allerdings tritt uns hier ein unverkennbarer Unterschied ple_036.034
zwischen den Dichterindividualitäten entgegen. Schon Aristoteles ple_036.035
sagt in der Poetik (c. 17), ein Dichter müsse entweder aus leidenschaftlicher ple_036.036
Begeisterung oder aus einem überlegenen Künstlerverstand heraus ple_036.037
schaffen;1) und wir brauchen nur etwa den Götz des jungen Goethe neben ple_036.038
Lessings Emilia Galotti zu stellen, um zu sehen, was er meint und daß er ple_036.039
recht hat. Aber doch ist der Unterschied nur ein relativer. Auch der ple_036.040
junge Goethe sichtete, wie uns die Entstehungsgeschichte des Götz zeigt,

1) ple_036.041
εὐφυοῦς ἡ ποιητική ἐστιν \̓η μανικοῦ; τούτων γὰρ ο\̔ι μὲν εὔπλαστοι ο\̔ι δὲ ἐξεταστικοί ple_036.042
εἰσιν.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0050" n="36"/><lb n="ple_036.001"/>
dichterischer Begeisterung als einen <hi rendition="#g">Traumzustand:</hi> ,Es bereitet sich in <lb n="ple_036.002"/>
des Dichters Seele vor, was er selber nicht weiß'&#x201C;. Daher die bekannten <lb n="ple_036.003"/>
Schillerschen Verse: <lb n="ple_036.004"/> <hi rendition="#aq"><lg><l>&#x201E;Wie in den Lüften der Sturmwind saust,</l><lb n="ple_036.005"/><l>Man weiß nicht von wannen er kommt und braust,</l><lb n="ple_036.006"/><l>Wie der Quell aus verborgenen Tiefen,</l><lb n="ple_036.007"/><l>So des Sängers Lied aus dem Inneren schallt.&#x201C;</l></lg></hi></p>
            <p><lb n="ple_036.008"/>
Das ist auch ein Selbstzeugnis, noch dazu eines stark reflektierenden <lb n="ple_036.009"/>
Dichters. Aber Schiller hat das, was er hier nur allgemein und in einem <lb n="ple_036.010"/>
dichterischen Bilde ausdrückt, in einem inhaltvollen Briefe an Goethe <lb n="ple_036.011"/>
(27. März 1801), auf den wir noch öfter zurückkommen müssen, mit verstandesmäßiger <lb n="ple_036.012"/>
Schärfe ausgesprochen. &#x201E;Ohne eine dunkle, aber mächtige <lb n="ple_036.013"/>
Totalidee, die allem Technischen vorgeht, kann kein poetisches Werk entstehen, <lb n="ple_036.014"/>
und die Poesie, deucht mir, besteht eben darin, jenes Bewußtlose <lb n="ple_036.015"/>
aussprechen und mitteilen zu können, d. h. es in ein Objekt zu übertragen. <lb n="ple_036.016"/>
&#x2014; Das Bewußtlose mit dem Besonnenen vereinigt macht den poetischen <lb n="ple_036.017"/>
Künstler aus.&#x201C;</p>
            <p><lb n="ple_036.018"/>
Was den Ursprung der Konzeption charakterisiert, das zeigt sich <lb n="ple_036.019"/>
nicht minder charakteristisch in der künstlerischen Arbeit, die ihrer Verwirklichung <lb n="ple_036.020"/>
dient. Diese Arbeit scheint zwar eine völlig verstandesmäßige <lb n="ple_036.021"/>
zu sein. Sie beruht auf einer fortgesetzten Auswahl des Zweckdienlichen; <lb n="ple_036.022"/>
aus einer Reihe von Möglichkeiten, die ihm seine Phantasie und seine <lb n="ple_036.023"/>
Darstellungsmittel gewähren, greift der Dichter diejenigen heraus, die geeignet <lb n="ple_036.024"/>
sind, seine Intention in anschauliche Wirklichkeit umzusetzen. Hiernach <lb n="ple_036.025"/>
wählt er Worte, Stimmungen und Situationen; und die Rücksicht auf <lb n="ple_036.026"/>
das Publikum, auf die beabsichtigte Wirkung, ist, wie wir schon oben <lb n="ple_036.027"/>
sahen, stets mitbestimmend, nicht selten ausschlaggebend für seine Auswahl. <lb n="ple_036.028"/>
Aber das ist nun das Wunderbare: diese sichtende und suchende <lb n="ple_036.029"/>
Verstandestätigkeit kommt ihm zum großen Teil gar nicht zum Bewußtsein; <lb n="ple_036.030"/>
zumal die Rücksicht auf das Publikum bleibt bei dem echten <lb n="ple_036.031"/>
Künstler zumeist ganz unterhalb der Schwelle. Kurz, das rätselhafte Phänomen <lb n="ple_036.032"/>
einer <hi rendition="#g">unbewußten Auswahl</hi> ist das eigentliche Wesen der künstlerischen <lb n="ple_036.033"/>
Tätigkeit. Allerdings tritt uns hier ein unverkennbarer Unterschied <lb n="ple_036.034"/>
zwischen den Dichterindividualitäten entgegen. Schon Aristoteles <lb n="ple_036.035"/>
sagt in der Poetik (c. 17), ein Dichter müsse entweder aus leidenschaftlicher <lb n="ple_036.036"/>
Begeisterung oder aus einem überlegenen Künstlerverstand heraus <lb n="ple_036.037"/>
schaffen;<note xml:id="ple_036_1" place="foot" n="1)"><lb n="ple_036.041"/>
&#x03B5;&#x1F50;&#x03C6;&#x03C5;&#x03BF;&#x1FE6;&#x03C2; &#x1F21; &#x03C0;&#x03BF;&#x03B9;&#x03B7;&#x03C4;&#x03B9;&#x03BA;&#x03AE; &#x1F10;&#x03C3;&#x03C4;&#x03B9;&#x03BD; \&#x0313;&#x03B7; &#x03BC;&#x03B1;&#x03BD;&#x03B9;&#x03BA;&#x03BF;&#x1FE6;&#x037E; &#x03C4;&#x03BF;&#x03CD;&#x03C4;&#x03C9;&#x03BD; &#x03B3;&#x1F70;&#x03C1; &#x03BF;\&#x0314;&#x03B9; &#x03BC;&#x1F72;&#x03BD; &#x03B5;&#x1F54;&#x03C0;&#x03BB;&#x03B1;&#x03C3;&#x03C4;&#x03BF;&#x03B9; &#x03BF;\&#x0314;&#x03B9; &#x03B4;&#x1F72; &#x1F10;&#x03BE;&#x03B5;&#x03C4;&#x03B1;&#x03C3;&#x03C4;&#x03B9;&#x03BA;&#x03BF;&#x03AF; <lb n="ple_036.042"/>
&#x03B5;&#x1F30;&#x03C3;&#x03B9;&#x03BD;.</note>  und wir brauchen nur etwa den Götz des jungen Goethe neben <lb n="ple_036.038"/>
Lessings Emilia Galotti zu stellen, um zu sehen, was er meint und daß er <lb n="ple_036.039"/>
recht hat. Aber doch ist der Unterschied nur ein relativer. Auch der <lb n="ple_036.040"/>
junge Goethe sichtete, wie uns die Entstehungsgeschichte des Götz zeigt,
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[36/0050] ple_036.001 dichterischer Begeisterung als einen Traumzustand: ,Es bereitet sich in ple_036.002 des Dichters Seele vor, was er selber nicht weiß'“. Daher die bekannten ple_036.003 Schillerschen Verse: ple_036.004 „Wie in den Lüften der Sturmwind saust, ple_036.005 Man weiß nicht von wannen er kommt und braust, ple_036.006 Wie der Quell aus verborgenen Tiefen, ple_036.007 So des Sängers Lied aus dem Inneren schallt.“ ple_036.008 Das ist auch ein Selbstzeugnis, noch dazu eines stark reflektierenden ple_036.009 Dichters. Aber Schiller hat das, was er hier nur allgemein und in einem ple_036.010 dichterischen Bilde ausdrückt, in einem inhaltvollen Briefe an Goethe ple_036.011 (27. März 1801), auf den wir noch öfter zurückkommen müssen, mit verstandesmäßiger ple_036.012 Schärfe ausgesprochen. „Ohne eine dunkle, aber mächtige ple_036.013 Totalidee, die allem Technischen vorgeht, kann kein poetisches Werk entstehen, ple_036.014 und die Poesie, deucht mir, besteht eben darin, jenes Bewußtlose ple_036.015 aussprechen und mitteilen zu können, d. h. es in ein Objekt zu übertragen. ple_036.016 — Das Bewußtlose mit dem Besonnenen vereinigt macht den poetischen ple_036.017 Künstler aus.“ ple_036.018 Was den Ursprung der Konzeption charakterisiert, das zeigt sich ple_036.019 nicht minder charakteristisch in der künstlerischen Arbeit, die ihrer Verwirklichung ple_036.020 dient. Diese Arbeit scheint zwar eine völlig verstandesmäßige ple_036.021 zu sein. Sie beruht auf einer fortgesetzten Auswahl des Zweckdienlichen; ple_036.022 aus einer Reihe von Möglichkeiten, die ihm seine Phantasie und seine ple_036.023 Darstellungsmittel gewähren, greift der Dichter diejenigen heraus, die geeignet ple_036.024 sind, seine Intention in anschauliche Wirklichkeit umzusetzen. Hiernach ple_036.025 wählt er Worte, Stimmungen und Situationen; und die Rücksicht auf ple_036.026 das Publikum, auf die beabsichtigte Wirkung, ist, wie wir schon oben ple_036.027 sahen, stets mitbestimmend, nicht selten ausschlaggebend für seine Auswahl. ple_036.028 Aber das ist nun das Wunderbare: diese sichtende und suchende ple_036.029 Verstandestätigkeit kommt ihm zum großen Teil gar nicht zum Bewußtsein; ple_036.030 zumal die Rücksicht auf das Publikum bleibt bei dem echten ple_036.031 Künstler zumeist ganz unterhalb der Schwelle. Kurz, das rätselhafte Phänomen ple_036.032 einer unbewußten Auswahl ist das eigentliche Wesen der künstlerischen ple_036.033 Tätigkeit. Allerdings tritt uns hier ein unverkennbarer Unterschied ple_036.034 zwischen den Dichterindividualitäten entgegen. Schon Aristoteles ple_036.035 sagt in der Poetik (c. 17), ein Dichter müsse entweder aus leidenschaftlicher ple_036.036 Begeisterung oder aus einem überlegenen Künstlerverstand heraus ple_036.037 schaffen; 1) und wir brauchen nur etwa den Götz des jungen Goethe neben ple_036.038 Lessings Emilia Galotti zu stellen, um zu sehen, was er meint und daß er ple_036.039 recht hat. Aber doch ist der Unterschied nur ein relativer. Auch der ple_036.040 junge Goethe sichtete, wie uns die Entstehungsgeschichte des Götz zeigt, 1) ple_036.041 εὐφυοῦς ἡ ποιητική ἐστιν \̓η μανικοῦ; τούτων γὰρ ο\̔ι μὲν εὔπλαστοι ο\̔ι δὲ ἐξεταστικοί ple_036.042 εἰσιν.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/50
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/50>, abgerufen am 22.11.2024.