Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_005.001
Musique. Paris 1719) und nach ihm Batteux (Principes de Litterature. ple_005.002
Paris 1747-55), eine systematische Kunstlehre in unmittelbarem Anschluß ple_005.003
an Aristoteles. Allein alle diese Männer blieben über die Eigenart dieser ple_005.004
antiken Poetik, sowohl was Methode als was Tragweite betrifft, im unklaren. ple_005.005
Sie faßten den Beobachter und Zergliederer als apodiktischen Gesetzgeber, ple_005.006
sie sahen auch da Werturteile und zwar unanfechtbare, wo er nur Tatsachen ple_005.007
verzeichnet hat, wie in der berühmten Lehre von den Einheiten. Aber auch ple_005.008
Lessing, der der werdenden deutschen Dichtung die Wege wies und den ple_005.009
künstlerischen Fragen, die sich dabei erhoben, weit freier und vorurteilsloser ple_005.010
gegenüberstand als die Franzosen, war sich doch über den empirischen ple_005.011
Charakter und die Tragweite der Aristotelischen Poetik im ganzen kaum ple_005.012
klarer als sie. Wie hätte er sonst im Schlußwort der Dramaturgie jenes ple_005.013
Bekenntnis ablegen können, daß er die Poetik "für ein ebenso unfehlbares ple_005.014
Werk halte, als die Elemente des Euklides nur immer sind"! Und dieser ple_005.015
Wertung entspricht es, wenn der deutsche Dramaturg fast überall, wo er ple_005.016
allgemeine Fragen behandelt und zumal da, wo er den Franzosen entgegentritt, ple_005.017
nicht die Probleme selbst erörtert, sondern die Aristotelische ple_005.018
Auffassung derselben: für ihn versteht es sich eben von selbst, daß, wenn ple_005.019
die Meinung des Aristoteles klargestellt, damit auch die sachliche Wahrheit ple_005.020
selbst gefunden ist. Dabei wendet er die Methode seines antiken Vorbildes ple_005.021
gelegentlich mit ebensoviel Geist wie Glück auf Probleme der neueren ple_005.022
Literatur an. Deutlicher als in der Dramaturgie tritt das in den literarischen ple_005.023
Abschnitten des Laokoon hervor. Die Verurteilung der beschreibenden ple_005.024
Poesie und die berühmte Forderung, die sich daran knüpft, Schilderung ple_005.025
in Handlung umzusetzen, sind in echt aristotelischem Sinne "aus den ersten ple_005.026
Gründen" abgeleitet: aus den technischen Bedingungen nämlich, unter ple_005.027
denen der Dichter schafft, und den Wirkungen, welche durch dieselben bedingt ple_005.028
werden.

ple_005.029
Überhaupt ist der methodologische Irrtum, der in den Verallgemeinerungen ple_005.030
der Poetik ein begriffliches System von absoluter Gewißheit sieht, ple_005.031
zwar charakteristisch für die Anschauung des älteren Klassizismus, aber doch ple_005.032
nicht von ausschlaggebender Bedeutung, besonders für den jüngeren nicht. ple_005.033
Schiller sowohl wie Goethe haben die Eigenart der aristotelischen Methode ple_005.034
durchaus richtig und unbefangen erkannt, und es gibt keine treffendere Charakteristik ple_005.035
derselben, als sie Schiller in seinem Brief an Goethe vom 5. Mai 1797 ple_005.036
entworfen hat. Beide sahen sehr wohl, daß die Ergebnisse seiner Untersuchungen ple_005.037
völlig "auf empirischen Gründen beruhten" und somit auf allgemeine ple_005.038
Gültigkeit im mathematischen Sinne keinen Anspruch erheben ple_005.039
konnten. Gleichwohl standen beide dem Inhalt seiner Sätze nicht wesentlich ple_005.040
anders gegenüber wie Lessing, und die Geltung seiner Ergebnisse ple_005.041
erschien ihnen in allem wesentlichen nicht minder zweifellos als jenem. ple_005.042
Und wie hätte das auch anders sein können? Die Empirie des antiken ple_005.043
Denkers umfaßte ja nach der Anschauung des gesamten Klassizismus diejenigen

ple_005.001
Musique. Paris 1719) und nach ihm Batteux (Principes de Littérature. ple_005.002
Paris 1747–55), eine systematische Kunstlehre in unmittelbarem Anschluß ple_005.003
an Aristoteles. Allein alle diese Männer blieben über die Eigenart dieser ple_005.004
antiken Poetik, sowohl was Methode als was Tragweite betrifft, im unklaren. ple_005.005
Sie faßten den Beobachter und Zergliederer als apodiktischen Gesetzgeber, ple_005.006
sie sahen auch da Werturteile und zwar unanfechtbare, wo er nur Tatsachen ple_005.007
verzeichnet hat, wie in der berühmten Lehre von den Einheiten. Aber auch ple_005.008
Lessing, der der werdenden deutschen Dichtung die Wege wies und den ple_005.009
künstlerischen Fragen, die sich dabei erhoben, weit freier und vorurteilsloser ple_005.010
gegenüberstand als die Franzosen, war sich doch über den empirischen ple_005.011
Charakter und die Tragweite der Aristotelischen Poetik im ganzen kaum ple_005.012
klarer als sie. Wie hätte er sonst im Schlußwort der Dramaturgie jenes ple_005.013
Bekenntnis ablegen können, daß er die Poetik „für ein ebenso unfehlbares ple_005.014
Werk halte, als die Elemente des Euklides nur immer sind“! Und dieser ple_005.015
Wertung entspricht es, wenn der deutsche Dramaturg fast überall, wo er ple_005.016
allgemeine Fragen behandelt und zumal da, wo er den Franzosen entgegentritt, ple_005.017
nicht die Probleme selbst erörtert, sondern die Aristotelische ple_005.018
Auffassung derselben: für ihn versteht es sich eben von selbst, daß, wenn ple_005.019
die Meinung des Aristoteles klargestellt, damit auch die sachliche Wahrheit ple_005.020
selbst gefunden ist. Dabei wendet er die Methode seines antiken Vorbildes ple_005.021
gelegentlich mit ebensoviel Geist wie Glück auf Probleme der neueren ple_005.022
Literatur an. Deutlicher als in der Dramaturgie tritt das in den literarischen ple_005.023
Abschnitten des Laokoon hervor. Die Verurteilung der beschreibenden ple_005.024
Poesie und die berühmte Forderung, die sich daran knüpft, Schilderung ple_005.025
in Handlung umzusetzen, sind in echt aristotelischem Sinne „aus den ersten ple_005.026
Gründen“ abgeleitet: aus den technischen Bedingungen nämlich, unter ple_005.027
denen der Dichter schafft, und den Wirkungen, welche durch dieselben bedingt ple_005.028
werden.

ple_005.029
Überhaupt ist der methodologische Irrtum, der in den Verallgemeinerungen ple_005.030
der Poetik ein begriffliches System von absoluter Gewißheit sieht, ple_005.031
zwar charakteristisch für die Anschauung des älteren Klassizismus, aber doch ple_005.032
nicht von ausschlaggebender Bedeutung, besonders für den jüngeren nicht. ple_005.033
Schiller sowohl wie Goethe haben die Eigenart der aristotelischen Methode ple_005.034
durchaus richtig und unbefangen erkannt, und es gibt keine treffendere Charakteristik ple_005.035
derselben, als sie Schiller in seinem Brief an Goethe vom 5. Mai 1797 ple_005.036
entworfen hat. Beide sahen sehr wohl, daß die Ergebnisse seiner Untersuchungen ple_005.037
völlig „auf empirischen Gründen beruhten“ und somit auf allgemeine ple_005.038
Gültigkeit im mathematischen Sinne keinen Anspruch erheben ple_005.039
konnten. Gleichwohl standen beide dem Inhalt seiner Sätze nicht wesentlich ple_005.040
anders gegenüber wie Lessing, und die Geltung seiner Ergebnisse ple_005.041
erschien ihnen in allem wesentlichen nicht minder zweifellos als jenem. ple_005.042
Und wie hätte das auch anders sein können? Die Empirie des antiken ple_005.043
Denkers umfaßte ja nach der Anschauung des gesamten Klassizismus diejenigen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0019" n="5"/><lb n="ple_005.001"/>
Musique. Paris 1719) und nach ihm <hi rendition="#g">Batteux</hi> (Principes de Littérature. <lb n="ple_005.002"/>
Paris 1747&#x2013;55), eine systematische Kunstlehre in unmittelbarem Anschluß <lb n="ple_005.003"/>
an Aristoteles. Allein alle diese Männer blieben über die Eigenart dieser <lb n="ple_005.004"/>
antiken Poetik, sowohl was Methode als was Tragweite betrifft, im unklaren. <lb n="ple_005.005"/>
Sie faßten den Beobachter und Zergliederer als apodiktischen Gesetzgeber, <lb n="ple_005.006"/>
sie sahen auch da Werturteile und zwar unanfechtbare, wo er nur Tatsachen <lb n="ple_005.007"/>
verzeichnet hat, wie in der berühmten Lehre von den Einheiten. Aber auch <lb n="ple_005.008"/> <hi rendition="#g">Lessing,</hi> der der werdenden deutschen Dichtung die Wege wies und den <lb n="ple_005.009"/>
künstlerischen Fragen, die sich dabei erhoben, weit freier und vorurteilsloser <lb n="ple_005.010"/>
gegenüberstand als die Franzosen, war sich doch über den empirischen <lb n="ple_005.011"/>
Charakter und die Tragweite der Aristotelischen Poetik im ganzen kaum <lb n="ple_005.012"/>
klarer als sie. Wie hätte er sonst im Schlußwort der Dramaturgie jenes <lb n="ple_005.013"/>
Bekenntnis ablegen können, daß er die Poetik &#x201E;für ein ebenso unfehlbares <lb n="ple_005.014"/>
Werk halte, als die Elemente des Euklides nur immer sind&#x201C;! Und dieser <lb n="ple_005.015"/>
Wertung entspricht es, wenn der deutsche Dramaturg fast überall, wo er <lb n="ple_005.016"/>
allgemeine Fragen behandelt und zumal da, wo er den Franzosen entgegentritt, <lb n="ple_005.017"/>
nicht die Probleme selbst erörtert, sondern die Aristotelische <lb n="ple_005.018"/>
Auffassung derselben: für ihn versteht es sich eben von selbst, daß, wenn <lb n="ple_005.019"/>
die Meinung des Aristoteles klargestellt, damit auch die sachliche Wahrheit <lb n="ple_005.020"/>
selbst gefunden ist. Dabei wendet er die Methode seines antiken Vorbildes <lb n="ple_005.021"/>
gelegentlich mit ebensoviel Geist wie Glück auf Probleme der neueren <lb n="ple_005.022"/>
Literatur an. Deutlicher als in der Dramaturgie tritt das in den literarischen <lb n="ple_005.023"/>
Abschnitten des Laokoon hervor. Die Verurteilung der beschreibenden <lb n="ple_005.024"/>
Poesie und die berühmte Forderung, die sich daran knüpft, Schilderung <lb n="ple_005.025"/>
in Handlung umzusetzen, sind in echt aristotelischem Sinne &#x201E;aus den ersten <lb n="ple_005.026"/>
Gründen&#x201C; abgeleitet: aus den technischen Bedingungen nämlich, unter <lb n="ple_005.027"/>
denen der Dichter schafft, und den Wirkungen, welche durch dieselben bedingt <lb n="ple_005.028"/>
werden.</p>
            <p><lb n="ple_005.029"/>
Überhaupt ist der methodologische Irrtum, der in den Verallgemeinerungen <lb n="ple_005.030"/>
der Poetik ein begriffliches System von absoluter Gewißheit sieht, <lb n="ple_005.031"/>
zwar charakteristisch für die Anschauung des älteren Klassizismus, aber doch <lb n="ple_005.032"/>
nicht von ausschlaggebender Bedeutung, besonders für den jüngeren nicht. <lb n="ple_005.033"/>
Schiller sowohl wie Goethe haben die Eigenart der aristotelischen Methode <lb n="ple_005.034"/>
durchaus richtig und unbefangen erkannt, und es gibt keine treffendere Charakteristik <lb n="ple_005.035"/>
derselben, als sie Schiller in seinem Brief an Goethe vom 5. Mai 1797 <lb n="ple_005.036"/>
entworfen hat. Beide sahen sehr wohl, daß die Ergebnisse seiner Untersuchungen <lb n="ple_005.037"/>
völlig &#x201E;auf empirischen Gründen beruhten&#x201C; und somit auf allgemeine <lb n="ple_005.038"/>
Gültigkeit im mathematischen Sinne keinen Anspruch erheben <lb n="ple_005.039"/>
konnten. Gleichwohl standen beide dem Inhalt seiner Sätze nicht wesentlich <lb n="ple_005.040"/>
anders gegenüber wie Lessing, und die Geltung seiner Ergebnisse <lb n="ple_005.041"/>
erschien ihnen in allem wesentlichen nicht minder zweifellos als jenem. <lb n="ple_005.042"/>
Und wie hätte das auch anders sein können? Die Empirie des antiken <lb n="ple_005.043"/>
Denkers umfaßte ja nach der Anschauung des gesamten Klassizismus diejenigen
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[5/0019] ple_005.001 Musique. Paris 1719) und nach ihm Batteux (Principes de Littérature. ple_005.002 Paris 1747–55), eine systematische Kunstlehre in unmittelbarem Anschluß ple_005.003 an Aristoteles. Allein alle diese Männer blieben über die Eigenart dieser ple_005.004 antiken Poetik, sowohl was Methode als was Tragweite betrifft, im unklaren. ple_005.005 Sie faßten den Beobachter und Zergliederer als apodiktischen Gesetzgeber, ple_005.006 sie sahen auch da Werturteile und zwar unanfechtbare, wo er nur Tatsachen ple_005.007 verzeichnet hat, wie in der berühmten Lehre von den Einheiten. Aber auch ple_005.008 Lessing, der der werdenden deutschen Dichtung die Wege wies und den ple_005.009 künstlerischen Fragen, die sich dabei erhoben, weit freier und vorurteilsloser ple_005.010 gegenüberstand als die Franzosen, war sich doch über den empirischen ple_005.011 Charakter und die Tragweite der Aristotelischen Poetik im ganzen kaum ple_005.012 klarer als sie. Wie hätte er sonst im Schlußwort der Dramaturgie jenes ple_005.013 Bekenntnis ablegen können, daß er die Poetik „für ein ebenso unfehlbares ple_005.014 Werk halte, als die Elemente des Euklides nur immer sind“! Und dieser ple_005.015 Wertung entspricht es, wenn der deutsche Dramaturg fast überall, wo er ple_005.016 allgemeine Fragen behandelt und zumal da, wo er den Franzosen entgegentritt, ple_005.017 nicht die Probleme selbst erörtert, sondern die Aristotelische ple_005.018 Auffassung derselben: für ihn versteht es sich eben von selbst, daß, wenn ple_005.019 die Meinung des Aristoteles klargestellt, damit auch die sachliche Wahrheit ple_005.020 selbst gefunden ist. Dabei wendet er die Methode seines antiken Vorbildes ple_005.021 gelegentlich mit ebensoviel Geist wie Glück auf Probleme der neueren ple_005.022 Literatur an. Deutlicher als in der Dramaturgie tritt das in den literarischen ple_005.023 Abschnitten des Laokoon hervor. Die Verurteilung der beschreibenden ple_005.024 Poesie und die berühmte Forderung, die sich daran knüpft, Schilderung ple_005.025 in Handlung umzusetzen, sind in echt aristotelischem Sinne „aus den ersten ple_005.026 Gründen“ abgeleitet: aus den technischen Bedingungen nämlich, unter ple_005.027 denen der Dichter schafft, und den Wirkungen, welche durch dieselben bedingt ple_005.028 werden. ple_005.029 Überhaupt ist der methodologische Irrtum, der in den Verallgemeinerungen ple_005.030 der Poetik ein begriffliches System von absoluter Gewißheit sieht, ple_005.031 zwar charakteristisch für die Anschauung des älteren Klassizismus, aber doch ple_005.032 nicht von ausschlaggebender Bedeutung, besonders für den jüngeren nicht. ple_005.033 Schiller sowohl wie Goethe haben die Eigenart der aristotelischen Methode ple_005.034 durchaus richtig und unbefangen erkannt, und es gibt keine treffendere Charakteristik ple_005.035 derselben, als sie Schiller in seinem Brief an Goethe vom 5. Mai 1797 ple_005.036 entworfen hat. Beide sahen sehr wohl, daß die Ergebnisse seiner Untersuchungen ple_005.037 völlig „auf empirischen Gründen beruhten“ und somit auf allgemeine ple_005.038 Gültigkeit im mathematischen Sinne keinen Anspruch erheben ple_005.039 konnten. Gleichwohl standen beide dem Inhalt seiner Sätze nicht wesentlich ple_005.040 anders gegenüber wie Lessing, und die Geltung seiner Ergebnisse ple_005.041 erschien ihnen in allem wesentlichen nicht minder zweifellos als jenem. ple_005.042 Und wie hätte das auch anders sein können? Die Empirie des antiken ple_005.043 Denkers umfaßte ja nach der Anschauung des gesamten Klassizismus diejenigen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/19
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 5. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/19>, abgerufen am 22.11.2024.