Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_135.001
"Schiller", sagt Dilthey,1) "fand einen eigenen lyrischen Ausdruck für die ple_135.002
große Emotion der Zeit, die auf die Verwirklichung der idealen Werte in ple_135.003
einer neuen Menschheit gerichtet war. Der lyrische Stil, den er entdeckte, ple_135.004
war gänzlich verschieden von dem, welchen Pindar, Klopstock und Goethe ple_135.005
für den Seelenvorgang gefunden haben, der von großen Gegenständen aus ple_135.006
im Gemüt hervorgebracht wird. Schiller löste seine Aufgabe durch eine ple_135.007
der Gedankenlyrik gemäße Behandlung des gereimten Verses. Er verband ple_135.008
wirkungsstarke Perioden zu einem einzigen breit ausladenden Ganzen. Dabei ple_135.009
bediente er sich jedes Mittels der Sprache, die Gliederung des inneren ple_135.010
Vorgangs durch einen äußeren Zusammenhang sichtbar zu machen. Das ple_135.011
starke, aber dunkle Gefühl, das ein großer Gegenstand hervorruft, wird an ple_135.012
dessen Teilen entfaltet, bis alle seine Momente zum Bewußtsein erhoben ple_135.013
sind und nun so im Gemüt zusammengehalten werden. Besonders wirkungsvoll ple_135.014
ist das Anschwellen des Gemüts, welches Teil auf Teil der ple_135.015
ideellen Anschauung aneinanderfügt in lauter parallelen großen Perioden, ple_135.016
bis dann in der Mitte des Gedichts die seelische Bewegung gemäß der ple_135.017
Gesetzlichkeit des Gefühls wieder sinkt. So durchläuft das Gedicht "Die ple_135.018
Götter Griechenlands" zuerst alle Bestandteile dieser göttlichen Welt, mit ple_135.019
jedem derselben steigert sich das Gefühl ihrer Schönheit, immer wieder ple_135.020
erfüllt und bestätigt dies Gefühl sich an neuen Teilen der Anschauung: ple_135.021
bis dann plötzlich hieraus die unendliche Sehnsucht und ein grenzenloses ple_135.022
Gefühl des Verlustes hervorbricht und sich die Seele nun hineinwühlt in ple_135.023
jede Tatsache, die diesen Verlust verdeutlicht. So entsteht ein neuer großzügiger ple_135.024
Rhythmus, die Energie im Wachstum des Gefühls ausdrückend, ple_135.025
das aus der Vertiefung in die Teile des ideellen Gegenstandes hervorgeht, ple_135.026
aus dem leidenschaftlichen Vorgezogenwerden von Teil zu Teil." Schiller ple_135.027
fand nur einen Nachfolger, der diese Höhe zu behaupten vermochte: ple_135.028
Hölderlin. "Niemand", so schreibt Dilthey mit Recht, "neben oder nach ple_135.029
Hölderlin ist dieser Form Schillers gewachsen gewesen." Wenn Schillers ple_135.030
dichterische Unmittelbarkeit so oft verkannt wird, wenn die meisten Literarhistoriker ple_135.031
der Gegenwart dazu neigen, in seiner Gedankenlyrik nur Erzeugnisse ple_135.032
des Willens und der Reflexion zu sehen, so liegt das daran, daß ple_135.033
sie verkennen, wie tiefes Erlebnis für ihn das Ringen um philosophische ple_135.034
Erkenntnis mit seinen Zweifeln und Siegen war, was der Wechsel der Lebensanschauung ple_135.035
von Shaftesbury zu Kant für sein Gefühlsleben bedeutete.

ple_135.036
Leichter freilich als in diesen abstrakten Gedankengängen ist in ple_135.037
einer Weltanschauung, die in allen Teilen der Natur, in allen Vorgängen ple_135.038
der menschlichen Seele unmittelbare Äußerungen göttlicher Kräfte sucht ple_135.039
und findet und alle diese Kräfte zu einer unendlichen, welterfüllenden Einheit ple_135.040
zusammenfaßt, das gefühlsmäßige Element und die begeisternde Macht ple_135.041
zu entdecken. Sind doch die mystische Gottesliebe Spinozas und zugleich

1) ple_135.042
Das Erlebnis und die Dichtung, S. 301.

ple_135.001
„Schiller“, sagt Dilthey,1) „fand einen eigenen lyrischen Ausdruck für die ple_135.002
große Emotion der Zeit, die auf die Verwirklichung der idealen Werte in ple_135.003
einer neuen Menschheit gerichtet war. Der lyrische Stil, den er entdeckte, ple_135.004
war gänzlich verschieden von dem, welchen Pindar, Klopstock und Goethe ple_135.005
für den Seelenvorgang gefunden haben, der von großen Gegenständen aus ple_135.006
im Gemüt hervorgebracht wird. Schiller löste seine Aufgabe durch eine ple_135.007
der Gedankenlyrik gemäße Behandlung des gereimten Verses. Er verband ple_135.008
wirkungsstarke Perioden zu einem einzigen breit ausladenden Ganzen. Dabei ple_135.009
bediente er sich jedes Mittels der Sprache, die Gliederung des inneren ple_135.010
Vorgangs durch einen äußeren Zusammenhang sichtbar zu machen. Das ple_135.011
starke, aber dunkle Gefühl, das ein großer Gegenstand hervorruft, wird an ple_135.012
dessen Teilen entfaltet, bis alle seine Momente zum Bewußtsein erhoben ple_135.013
sind und nun so im Gemüt zusammengehalten werden. Besonders wirkungsvoll ple_135.014
ist das Anschwellen des Gemüts, welches Teil auf Teil der ple_135.015
ideellen Anschauung aneinanderfügt in lauter parallelen großen Perioden, ple_135.016
bis dann in der Mitte des Gedichts die seelische Bewegung gemäß der ple_135.017
Gesetzlichkeit des Gefühls wieder sinkt. So durchläuft das Gedicht „Die ple_135.018
Götter Griechenlands“ zuerst alle Bestandteile dieser göttlichen Welt, mit ple_135.019
jedem derselben steigert sich das Gefühl ihrer Schönheit, immer wieder ple_135.020
erfüllt und bestätigt dies Gefühl sich an neuen Teilen der Anschauung: ple_135.021
bis dann plötzlich hieraus die unendliche Sehnsucht und ein grenzenloses ple_135.022
Gefühl des Verlustes hervorbricht und sich die Seele nun hineinwühlt in ple_135.023
jede Tatsache, die diesen Verlust verdeutlicht. So entsteht ein neuer großzügiger ple_135.024
Rhythmus, die Energie im Wachstum des Gefühls ausdrückend, ple_135.025
das aus der Vertiefung in die Teile des ideellen Gegenstandes hervorgeht, ple_135.026
aus dem leidenschaftlichen Vorgezogenwerden von Teil zu Teil.“ Schiller ple_135.027
fand nur einen Nachfolger, der diese Höhe zu behaupten vermochte: ple_135.028
Hölderlin. „Niemand“, so schreibt Dilthey mit Recht, „neben oder nach ple_135.029
Hölderlin ist dieser Form Schillers gewachsen gewesen.“ Wenn Schillers ple_135.030
dichterische Unmittelbarkeit so oft verkannt wird, wenn die meisten Literarhistoriker ple_135.031
der Gegenwart dazu neigen, in seiner Gedankenlyrik nur Erzeugnisse ple_135.032
des Willens und der Reflexion zu sehen, so liegt das daran, daß ple_135.033
sie verkennen, wie tiefes Erlebnis für ihn das Ringen um philosophische ple_135.034
Erkenntnis mit seinen Zweifeln und Siegen war, was der Wechsel der Lebensanschauung ple_135.035
von Shaftesbury zu Kant für sein Gefühlsleben bedeutete.

ple_135.036
Leichter freilich als in diesen abstrakten Gedankengängen ist in ple_135.037
einer Weltanschauung, die in allen Teilen der Natur, in allen Vorgängen ple_135.038
der menschlichen Seele unmittelbare Äußerungen göttlicher Kräfte sucht ple_135.039
und findet und alle diese Kräfte zu einer unendlichen, welterfüllenden Einheit ple_135.040
zusammenfaßt, das gefühlsmäßige Element und die begeisternde Macht ple_135.041
zu entdecken. Sind doch die mystische Gottesliebe Spinozas und zugleich

1) ple_135.042
Das Erlebnis und die Dichtung, S. 301.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0149" n="135"/><lb n="ple_135.001"/>
&#x201E;Schiller&#x201C;, sagt Dilthey,<note xml:id="ple_135_1" place="foot" n="1)"><lb n="ple_135.042"/>
Das Erlebnis und die Dichtung, S. 301.</note>  &#x201E;fand einen eigenen lyrischen Ausdruck für die <lb n="ple_135.002"/>
große Emotion der Zeit, die auf die Verwirklichung der idealen Werte in <lb n="ple_135.003"/>
einer neuen Menschheit gerichtet war. Der lyrische Stil, den er entdeckte, <lb n="ple_135.004"/>
war gänzlich verschieden von dem, welchen Pindar, Klopstock und Goethe <lb n="ple_135.005"/>
für den Seelenvorgang gefunden haben, der von großen Gegenständen aus <lb n="ple_135.006"/>
im Gemüt hervorgebracht wird. Schiller löste seine Aufgabe durch eine <lb n="ple_135.007"/>
der Gedankenlyrik gemäße Behandlung des gereimten Verses. Er verband <lb n="ple_135.008"/>
wirkungsstarke Perioden zu einem einzigen breit ausladenden Ganzen. Dabei <lb n="ple_135.009"/>
bediente er sich jedes Mittels der Sprache, die Gliederung des inneren <lb n="ple_135.010"/>
Vorgangs durch einen äußeren Zusammenhang sichtbar zu machen. Das <lb n="ple_135.011"/>
starke, aber dunkle Gefühl, das ein großer Gegenstand hervorruft, wird an <lb n="ple_135.012"/>
dessen Teilen entfaltet, bis alle seine Momente zum Bewußtsein erhoben <lb n="ple_135.013"/>
sind und nun so im Gemüt zusammengehalten werden. Besonders wirkungsvoll <lb n="ple_135.014"/>
ist das Anschwellen des Gemüts, welches Teil auf Teil der <lb n="ple_135.015"/>
ideellen Anschauung aneinanderfügt in lauter parallelen großen Perioden, <lb n="ple_135.016"/>
bis dann in der Mitte des Gedichts die seelische Bewegung gemäß der <lb n="ple_135.017"/>
Gesetzlichkeit des Gefühls wieder sinkt. So durchläuft das Gedicht &#x201E;Die <lb n="ple_135.018"/>
Götter Griechenlands&#x201C; zuerst alle Bestandteile dieser göttlichen Welt, mit <lb n="ple_135.019"/>
jedem derselben steigert sich das Gefühl ihrer Schönheit, immer wieder <lb n="ple_135.020"/>
erfüllt und bestätigt dies Gefühl sich an neuen Teilen der Anschauung: <lb n="ple_135.021"/>
bis dann plötzlich hieraus die unendliche Sehnsucht und ein grenzenloses <lb n="ple_135.022"/>
Gefühl des Verlustes hervorbricht und sich die Seele nun hineinwühlt in <lb n="ple_135.023"/>
jede Tatsache, die diesen Verlust verdeutlicht. So entsteht ein neuer großzügiger <lb n="ple_135.024"/>
Rhythmus, die Energie im Wachstum des Gefühls ausdrückend, <lb n="ple_135.025"/>
das aus der Vertiefung in die Teile des ideellen Gegenstandes hervorgeht, <lb n="ple_135.026"/>
aus dem leidenschaftlichen Vorgezogenwerden von Teil zu Teil.&#x201C; Schiller <lb n="ple_135.027"/>
fand nur einen Nachfolger, der diese Höhe zu behaupten vermochte: <lb n="ple_135.028"/>
Hölderlin. &#x201E;Niemand&#x201C;, so schreibt Dilthey mit Recht, &#x201E;neben oder nach <lb n="ple_135.029"/>
Hölderlin ist dieser Form Schillers gewachsen gewesen.&#x201C; Wenn Schillers <lb n="ple_135.030"/>
dichterische Unmittelbarkeit so oft verkannt wird, wenn die meisten Literarhistoriker <lb n="ple_135.031"/>
der Gegenwart dazu neigen, in seiner Gedankenlyrik nur Erzeugnisse <lb n="ple_135.032"/>
des Willens und der Reflexion zu sehen, so liegt das daran, daß <lb n="ple_135.033"/>
sie verkennen, wie tiefes Erlebnis für ihn das Ringen um philosophische <lb n="ple_135.034"/>
Erkenntnis mit seinen Zweifeln und Siegen war, was der Wechsel der Lebensanschauung <lb n="ple_135.035"/>
von Shaftesbury zu Kant für sein Gefühlsleben bedeutete.</p>
            <p><lb n="ple_135.036"/>
Leichter freilich als in diesen abstrakten Gedankengängen ist in <lb n="ple_135.037"/>
einer Weltanschauung, die in allen Teilen der Natur, in allen Vorgängen <lb n="ple_135.038"/>
der menschlichen Seele unmittelbare Äußerungen göttlicher Kräfte sucht <lb n="ple_135.039"/>
und findet und alle diese Kräfte zu einer unendlichen, welterfüllenden Einheit <lb n="ple_135.040"/>
zusammenfaßt, das gefühlsmäßige Element und die begeisternde Macht <lb n="ple_135.041"/>
zu entdecken. Sind doch die mystische Gottesliebe Spinozas und zugleich
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[135/0149] ple_135.001 „Schiller“, sagt Dilthey, 1) „fand einen eigenen lyrischen Ausdruck für die ple_135.002 große Emotion der Zeit, die auf die Verwirklichung der idealen Werte in ple_135.003 einer neuen Menschheit gerichtet war. Der lyrische Stil, den er entdeckte, ple_135.004 war gänzlich verschieden von dem, welchen Pindar, Klopstock und Goethe ple_135.005 für den Seelenvorgang gefunden haben, der von großen Gegenständen aus ple_135.006 im Gemüt hervorgebracht wird. Schiller löste seine Aufgabe durch eine ple_135.007 der Gedankenlyrik gemäße Behandlung des gereimten Verses. Er verband ple_135.008 wirkungsstarke Perioden zu einem einzigen breit ausladenden Ganzen. Dabei ple_135.009 bediente er sich jedes Mittels der Sprache, die Gliederung des inneren ple_135.010 Vorgangs durch einen äußeren Zusammenhang sichtbar zu machen. Das ple_135.011 starke, aber dunkle Gefühl, das ein großer Gegenstand hervorruft, wird an ple_135.012 dessen Teilen entfaltet, bis alle seine Momente zum Bewußtsein erhoben ple_135.013 sind und nun so im Gemüt zusammengehalten werden. Besonders wirkungsvoll ple_135.014 ist das Anschwellen des Gemüts, welches Teil auf Teil der ple_135.015 ideellen Anschauung aneinanderfügt in lauter parallelen großen Perioden, ple_135.016 bis dann in der Mitte des Gedichts die seelische Bewegung gemäß der ple_135.017 Gesetzlichkeit des Gefühls wieder sinkt. So durchläuft das Gedicht „Die ple_135.018 Götter Griechenlands“ zuerst alle Bestandteile dieser göttlichen Welt, mit ple_135.019 jedem derselben steigert sich das Gefühl ihrer Schönheit, immer wieder ple_135.020 erfüllt und bestätigt dies Gefühl sich an neuen Teilen der Anschauung: ple_135.021 bis dann plötzlich hieraus die unendliche Sehnsucht und ein grenzenloses ple_135.022 Gefühl des Verlustes hervorbricht und sich die Seele nun hineinwühlt in ple_135.023 jede Tatsache, die diesen Verlust verdeutlicht. So entsteht ein neuer großzügiger ple_135.024 Rhythmus, die Energie im Wachstum des Gefühls ausdrückend, ple_135.025 das aus der Vertiefung in die Teile des ideellen Gegenstandes hervorgeht, ple_135.026 aus dem leidenschaftlichen Vorgezogenwerden von Teil zu Teil.“ Schiller ple_135.027 fand nur einen Nachfolger, der diese Höhe zu behaupten vermochte: ple_135.028 Hölderlin. „Niemand“, so schreibt Dilthey mit Recht, „neben oder nach ple_135.029 Hölderlin ist dieser Form Schillers gewachsen gewesen.“ Wenn Schillers ple_135.030 dichterische Unmittelbarkeit so oft verkannt wird, wenn die meisten Literarhistoriker ple_135.031 der Gegenwart dazu neigen, in seiner Gedankenlyrik nur Erzeugnisse ple_135.032 des Willens und der Reflexion zu sehen, so liegt das daran, daß ple_135.033 sie verkennen, wie tiefes Erlebnis für ihn das Ringen um philosophische ple_135.034 Erkenntnis mit seinen Zweifeln und Siegen war, was der Wechsel der Lebensanschauung ple_135.035 von Shaftesbury zu Kant für sein Gefühlsleben bedeutete. ple_135.036 Leichter freilich als in diesen abstrakten Gedankengängen ist in ple_135.037 einer Weltanschauung, die in allen Teilen der Natur, in allen Vorgängen ple_135.038 der menschlichen Seele unmittelbare Äußerungen göttlicher Kräfte sucht ple_135.039 und findet und alle diese Kräfte zu einer unendlichen, welterfüllenden Einheit ple_135.040 zusammenfaßt, das gefühlsmäßige Element und die begeisternde Macht ple_135.041 zu entdecken. Sind doch die mystische Gottesliebe Spinozas und zugleich 1) ple_135.042 Das Erlebnis und die Dichtung, S. 301.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/149
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 135. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/149>, abgerufen am 25.11.2024.