Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lavater, Johann Caspar: Sammlung einiger Gebete auf die wichtigsten Angelegenheiten des menschlichen Lebens. Leipzig, 1778.

Bild:
<< vorherige Seite

nur kann wieder gut machen; durch ein leuchtendes
Beyspiel erbauen; durch eine ungeheuchelte Tugend
meinem Gott dienen. Befestige du selbst diesen auf-
richtigen Vorsatz meiner geängsteten Seele. Errette
mich; beruhige mich; heilige mich ganz und gar!
Jch lasse dich nicht, du segnest mich denn!



Unterstützung der Andacht
unmittelbar
vor und nach der Beichte.
1.

Wer seine Missethat läugnet, dem wirds nicht ge-
lingen; wer sie bekennet und läßt, der wird
Barmherzigkeit erlangen. Ach Herr! stelle du mir
itzt selbst meine Missethaten in aller ihrer Größe und
Strafwürdigkeit vor Augen, daß ich heilsam dar-
über erschrecke, daß ich durch den Glauben Barm-
herzigkeit erlange, durch deine Gnade gerührt, geän-
dert und frömmer werden möge.

2.

Gott! sey mir armen Sünder gnädig! Mein
Vater! laß dir das Opfer meines zerknirschten
Herzens angenehm seyn. Verwirf mich nicht von
deinem Angesicht. Du hast mit einem Eide versi-
chert, du wollest den Tod des Sünders nicht; du
hast zum Beweis deiner Liebe Jesum zur Versöh-
nung für meine Sünde dahin gegeben. Ach! um
seinetwillen laß mich gerechtfevtiget von dieser Stätte
hinweg gehn; durch ihn stärke mich zum neuen heili-
gen Leben, durch ihn mache mich selig.

3. Jch

nur kann wieder gut machen; durch ein leuchtendes
Beyſpiel erbauen; durch eine ungeheuchelte Tugend
meinem Gott dienen. Befeſtige du ſelbſt dieſen auf-
richtigen Vorſatz meiner geängſteten Seele. Errette
mich; beruhige mich; heilige mich ganz und gar!
Jch laſſe dich nicht, du ſegneſt mich denn!



Unterſtützung der Andacht
unmittelbar
vor und nach der Beichte.
1.

Wer ſeine Miſſethat läugnet, dem wirds nicht ge-
lingen; wer ſie bekennet und läßt, der wird
Barmherzigkeit erlangen. Ach Herr! ſtelle du mir
itzt ſelbſt meine Miſſethaten in aller ihrer Größe und
Strafwürdigkeit vor Augen, daß ich heilſam dar-
über erſchrecke, daß ich durch den Glauben Barm-
herzigkeit erlange, durch deine Gnade gerührt, geän-
dert und frömmer werden möge.

2.

Gott! ſey mir armen Sünder gnädig! Mein
Vater! laß dir das Opfer meines zerknirſchten
Herzens angenehm ſeyn. Verwirf mich nicht von
deinem Angeſicht. Du haſt mit einem Eide verſi-
chert, du wolleſt den Tod des Sünders nicht; du
haſt zum Beweis deiner Liebe Jeſum zur Verſöh-
nung für meine Sünde dahin gegeben. Ach! um
ſeinetwillen laß mich gerechtfevtiget von dieſer Stätte
hinweg gehn; durch ihn ſtärke mich zum neuen heili-
gen Leben, durch ihn mache mich ſelig.

3. Jch
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0076" n="74"/>
nur kann wieder gut machen; durch ein leuchtendes<lb/>
Bey&#x017F;piel erbauen; durch eine ungeheuchelte Tugend<lb/>
meinem Gott dienen. Befe&#x017F;tige du &#x017F;elb&#x017F;t die&#x017F;en auf-<lb/>
richtigen Vor&#x017F;atz meiner geäng&#x017F;teten Seele. Errette<lb/>
mich; beruhige mich; heilige mich ganz und gar!<lb/>
Jch la&#x017F;&#x017F;e dich nicht, du &#x017F;egne&#x017F;t mich denn!</p>
        </div>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <div n="1">
        <head><hi rendition="#b">Unter&#x017F;tützung der Andacht</hi><lb/>
unmittelbar<lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">vor und nach der Beichte</hi>.</hi></head><lb/>
        <div n="2">
          <head/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">1.</hi> </head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">W</hi>er &#x017F;eine Mi&#x017F;&#x017F;ethat läugnet, dem wirds nicht ge-<lb/>
lingen; wer &#x017F;ie bekennet und läßt, der wird<lb/>
Barmherzigkeit erlangen. Ach Herr! &#x017F;telle du mir<lb/>
itzt &#x017F;elb&#x017F;t meine Mi&#x017F;&#x017F;ethaten in aller ihrer Größe und<lb/>
Strafwürdigkeit vor Augen, daß ich heil&#x017F;am dar-<lb/>
über er&#x017F;chrecke, daß ich durch den Glauben Barm-<lb/>
herzigkeit erlange, durch deine Gnade gerührt, geän-<lb/>
dert und frömmer werden möge.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">2.</hi> </head><lb/>
            <p>Gott! &#x017F;ey mir armen Sünder gnädig! Mein<lb/>
Vater! laß dir das Opfer meines zerknir&#x017F;chten<lb/>
Herzens angenehm &#x017F;eyn. Verwirf mich nicht von<lb/>
deinem Ange&#x017F;icht. Du ha&#x017F;t mit einem Eide ver&#x017F;i-<lb/>
chert, du wolle&#x017F;t den Tod des Sünders nicht; du<lb/>
ha&#x017F;t zum Beweis deiner Liebe Je&#x017F;um zur Ver&#x017F;öh-<lb/>
nung für meine Sünde dahin gegeben. Ach! um<lb/>
&#x017F;einetwillen laß mich gerechtfevtiget von die&#x017F;er Stätte<lb/>
hinweg gehn; durch ihn &#x017F;tärke mich zum neuen heili-<lb/>
gen Leben, durch ihn mache mich &#x017F;elig.</p>
          </div><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">3. Jch</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[74/0076] nur kann wieder gut machen; durch ein leuchtendes Beyſpiel erbauen; durch eine ungeheuchelte Tugend meinem Gott dienen. Befeſtige du ſelbſt dieſen auf- richtigen Vorſatz meiner geängſteten Seele. Errette mich; beruhige mich; heilige mich ganz und gar! Jch laſſe dich nicht, du ſegneſt mich denn! Unterſtützung der Andacht unmittelbar vor und nach der Beichte. 1. Wer ſeine Miſſethat läugnet, dem wirds nicht ge- lingen; wer ſie bekennet und läßt, der wird Barmherzigkeit erlangen. Ach Herr! ſtelle du mir itzt ſelbſt meine Miſſethaten in aller ihrer Größe und Strafwürdigkeit vor Augen, daß ich heilſam dar- über erſchrecke, daß ich durch den Glauben Barm- herzigkeit erlange, durch deine Gnade gerührt, geän- dert und frömmer werden möge. 2. Gott! ſey mir armen Sünder gnädig! Mein Vater! laß dir das Opfer meines zerknirſchten Herzens angenehm ſeyn. Verwirf mich nicht von deinem Angeſicht. Du haſt mit einem Eide verſi- chert, du wolleſt den Tod des Sünders nicht; du haſt zum Beweis deiner Liebe Jeſum zur Verſöh- nung für meine Sünde dahin gegeben. Ach! um ſeinetwillen laß mich gerechtfevtiget von dieſer Stätte hinweg gehn; durch ihn ſtärke mich zum neuen heili- gen Leben, durch ihn mache mich ſelig. 3. Jch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_sammlung_1778
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_sammlung_1778/76
Zitationshilfe: Lavater, Johann Caspar: Sammlung einiger Gebete auf die wichtigsten Angelegenheiten des menschlichen Lebens. Leipzig, 1778, S. 74. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_sammlung_1778/76>, abgerufen am 13.06.2024.