Lavater, Hans Conrad: Kriegs-Büchlein: Das ist/ Grundtliche Anleitung Zum Kriegswesen. Zürich, 1659.Den Hochgeachten/ Wol-Edlen/ Gestrengen/ Frommen/ Ehren- vnd Nohtvesten/ Fürsichtigen/ Fürnemmen vnd Weysen Herren/ Herren Burgermeistern/ Geheimen vnd Kriegs-Rähten/ Sampt Den Herren Quartierhauptleuhten/ Loblicher Statt vnd Landschafft Zürich: Meinen insonders hochgeehrten/ gnädigen Herren. GNädige Herren: Wie erforderlich bey ei- re )( ij
Den Hochgeachten/ Wol-Edlen/ Geſtrengen/ Frommen/ Ehren- vnd Nohtveſten/ Fuͤrſichtigen/ Fuͤrnemmen vnd Weyſen Herꝛen/ Herꝛen Burgermeiſtern/ Geheimen vnd Kriegs-Raͤhten/ Sampt Den Herꝛen Quartierhauptleuhten/ Loblicher Statt vnd Landſchafft Zürich: Meinen inſonders hochgeehrten/ gnaͤdigen Herꝛen. GNaͤdige Herꝛen: Wie erforderlich bey ei- re )( ij
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <pb facs="#f0005"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="dedication"> <salute> <hi rendition="#c">Den<lb/><hi rendition="#fr">Hochgeachten/ Wol-Edlen/ Geſtrengen/</hi><lb/> Frommen/ Ehren- vnd Nohtveſten/ Fuͤrſichtigen/<lb/> Fuͤrnemmen vnd Weyſen Herꝛen/<lb/><hi rendition="#fr">Herꝛen Burgermeiſtern/<lb/> Geheimen vnd Kriegs-Raͤhten/</hi><lb/> Sampt<lb/><hi rendition="#fr">Den Herꝛen Quartierhauptleuhten/</hi><lb/><hi rendition="#b">Loblicher Statt vnd Landſchafft</hi><lb/> Zürich:<lb/> Meinen inſonders hochgeehrten/ gnaͤdigen<lb/> Herꝛen.</hi> </salute><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi>Naͤdige Herꝛen: Wie erforderlich bey ei-<lb/> ner wolbeſtellten Republic/ die Kriegs-<lb/> diſciplin vnd wüſſenſchafft der Waaffen<lb/> ſeye/ iſt ſo wol auß beruͤhmbten Seriben-<lb/> ten/ alß der Erfahrung ſelbs/ außfündig<lb/> vnd offenbar. Jnmaſſen von deßwegen vil fuͤrnem-<lb/> me Politici diſe beſtaͤndige vnd gewüſſe Regul gege-<lb/> ben; <hi rendition="#fr">Daß alle die/ ſo ſich in fridlichem ruhweſen befin-<lb/> den/ vnd jhr Leben hierinnen hinzubringen begeren/<lb/> in den Waaffen vnderꝛichtet ſeyn muͤſſen</hi>; Alß durch<lb/> deren mittel; nechſt Goͤttlichem hilffs-ſchutz; die waa-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">)( ij</fw><fw place="bottom" type="catch">re</fw><lb/></p> </div> </div> </front> </text> </TEI> [0005]
Den
Hochgeachten/ Wol-Edlen/ Geſtrengen/
Frommen/ Ehren- vnd Nohtveſten/ Fuͤrſichtigen/
Fuͤrnemmen vnd Weyſen Herꝛen/
Herꝛen Burgermeiſtern/
Geheimen vnd Kriegs-Raͤhten/
Sampt
Den Herꝛen Quartierhauptleuhten/
Loblicher Statt vnd Landſchafft
Zürich:
Meinen inſonders hochgeehrten/ gnaͤdigen
Herꝛen.
GNaͤdige Herꝛen: Wie erforderlich bey ei-
ner wolbeſtellten Republic/ die Kriegs-
diſciplin vnd wüſſenſchafft der Waaffen
ſeye/ iſt ſo wol auß beruͤhmbten Seriben-
ten/ alß der Erfahrung ſelbs/ außfündig
vnd offenbar. Jnmaſſen von deßwegen vil fuͤrnem-
me Politici diſe beſtaͤndige vnd gewüſſe Regul gege-
ben; Daß alle die/ ſo ſich in fridlichem ruhweſen befin-
den/ vnd jhr Leben hierinnen hinzubringen begeren/
in den Waaffen vnderꝛichtet ſeyn muͤſſen; Alß durch
deren mittel; nechſt Goͤttlichem hilffs-ſchutz; die waa-
re
)( ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_kriegsbuechlein_1659 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_kriegsbuechlein_1659/5 |
Zitationshilfe: | Lavater, Hans Conrad: Kriegs-Büchlein: Das ist/ Grundtliche Anleitung Zum Kriegswesen. Zürich, 1659, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_kriegsbuechlein_1659/5>, abgerufen am 16.02.2025. |