Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lavater, Johann Caspar: Betrachtungen über die wichtigsten Stellen der Evangelien. Bd. 1: Matthäus und Markus. Dessau/Leipzig, 1783.

Bild:
<< vorherige Seite

Stufen der Tugend etc.
kann der Beste, der Gütigste ein Opfer von uns verlan-
gen, das Er nicht vergelten sollte? Wie fordern, daß wir
etwas Preis geben ohne Vergütung? Wie Lebensauf-
opferung verlangen, ohne Lebenserstattung und Gewinn
anzubieten? So unbillig kann der Allerbilligste nicht seyn.
Er kann nie nehmen, um zu nehmen, sondern um mehr,
um besseres geben zu können. Der, der das Geringste,
was für Ihn und um Seinetwillen gethan wird, nicht
unvergolten lassen will; -- Sollte der für die Hinge-
bung unsers Lebens um Seinetwillen nicht die erhaben-
sten Belohnungen in Bereitschaft haben? -- Und sollte
es der, der nichts für Ihn wagen, nichts um Seinetwil-
len aufopfern will, nicht zu bereuen Ursache haben? Soll-
te er bey dem Gewinn einiger mehrerer Lebenstage auf
Erden nicht unendlich viel verlieren?

94.
Stufen der Tugend und der Belohnung.

Wer euch aufnimmt, der nimmt Mich auf;Matth. X.
40. 41. 42.

Und wer Mich aufnimmt, der nimmt Den auf,
der Mich gesendet hat -- Wer einen Propheten
aufnimmt in eines Propheten Namen; Der wird
eines Propheten Lohn empfahen. Wer einen
Gerechten aufnimmt in eines Gerechten Namen;
Der wird eines Gerechten Lohn empfahen; Und
wer dieser Geringsten einen nur mit einem Be-
cher kalten Wassers tränket, in eines Jüngers
Namen; Wahrlich! Ich sage euch: Es wird
ihm nicht unbelohnt bleiben.
Wer den Gesandten

ehret,

Stufen der Tugend ꝛc.
kann der Beſte, der Gütigſte ein Opfer von uns verlan-
gen, das Er nicht vergelten ſollte? Wie fordern, daß wir
etwas Preis geben ohne Vergütung? Wie Lebensauf-
opferung verlangen, ohne Lebenserſtattung und Gewinn
anzubieten? So unbillig kann der Allerbilligſte nicht ſeyn.
Er kann nie nehmen, um zu nehmen, ſondern um mehr,
um beſſeres geben zu können. Der, der das Geringſte,
was für Ihn und um Seinetwillen gethan wird, nicht
unvergolten laſſen will; — Sollte der für die Hinge-
bung unſers Lebens um Seinetwillen nicht die erhaben-
ſten Belohnungen in Bereitſchaft haben? — Und ſollte
es der, der nichts für Ihn wagen, nichts um Seinetwil-
len aufopfern will, nicht zu bereuen Urſache haben? Soll-
te er bey dem Gewinn einiger mehrerer Lebenstage auf
Erden nicht unendlich viel verlieren?

94.
Stufen der Tugend und der Belohnung.

Wer euch aufnimmt, der nimmt Mich auf;Matth. X.
40. 41. 42.

Und wer Mich aufnimmt, der nimmt Den auf,
der Mich geſendet hat — Wer einen Propheten
aufnimmt in eines Propheten Namen; Der wird
eines Propheten Lohn empfahen. Wer einen
Gerechten aufnimmt in eines Gerechten Namen;
Der wird eines Gerechten Lohn empfahen; Und
wer dieſer Geringſten einen nur mit einem Be-
cher kalten Waſſers tränket, in eines Jüngers
Namen; Wahrlich! Ich ſage euch: Es wird
ihm nicht unbelohnt bleiben.
Wer den Geſandten

ehret,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0169" n="141[161]"/><fw place="top" type="header">Stufen der Tugend &#xA75B;c.</fw><lb/>
kann der Be&#x017F;te, der Gütig&#x017F;te ein Opfer von uns verlan-<lb/>
gen, das Er nicht vergelten &#x017F;ollte? Wie fordern, daß wir<lb/>
etwas Preis geben ohne Vergütung? Wie Lebensauf-<lb/>
opferung verlangen, ohne Lebenser&#x017F;tattung und Gewinn<lb/>
anzubieten? So unbillig kann der Allerbillig&#x017F;te nicht &#x017F;eyn.<lb/>
Er kann nie nehmen, um zu nehmen, &#x017F;ondern um mehr,<lb/>
um be&#x017F;&#x017F;eres geben zu können. Der, der das Gering&#x017F;te,<lb/>
was für Ihn und um Seinetwillen gethan wird, nicht<lb/>
unvergolten la&#x017F;&#x017F;en will; &#x2014; Sollte der für die Hinge-<lb/>
bung un&#x017F;ers Lebens um Seinetwillen nicht die erhaben-<lb/>
&#x017F;ten Belohnungen in Bereit&#x017F;chaft haben? &#x2014; Und &#x017F;ollte<lb/>
es der, der nichts für Ihn wagen, nichts um Seinetwil-<lb/>
len aufopfern will, nicht zu bereuen Ur&#x017F;ache haben? Soll-<lb/>
te er bey dem Gewinn einiger mehrerer Lebenstage auf<lb/>
Erden nicht unendlich viel verlieren?</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>94.<lb/>
Stufen der Tugend und der Belohnung.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#fr">Wer euch aufnimmt, der nimmt Mich auf;</hi><note place="right">Matth. <hi rendition="#aq">X.</hi><lb/>
40. 41. 42.</note><lb/><hi rendition="#fr">Und wer Mich aufnimmt, der nimmt Den auf,<lb/>
der Mich ge&#x017F;endet hat &#x2014; Wer einen Propheten<lb/>
aufnimmt in eines Propheten Namen; Der wird<lb/>
eines Propheten Lohn empfahen. Wer einen<lb/>
Gerechten aufnimmt in eines Gerechten Namen;<lb/>
Der wird eines Gerechten Lohn empfahen; Und<lb/>
wer die&#x017F;er Gering&#x017F;ten einen nur mit einem Be-<lb/>
cher kalten Wa&#x017F;&#x017F;ers tränket, in eines Jüngers<lb/>
Namen; Wahrlich! Ich &#x017F;age euch: Es wird<lb/>
ihm nicht unbelohnt bleiben.</hi> Wer den Ge&#x017F;andten<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ehret,</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[141[161]/0169] Stufen der Tugend ꝛc. kann der Beſte, der Gütigſte ein Opfer von uns verlan- gen, das Er nicht vergelten ſollte? Wie fordern, daß wir etwas Preis geben ohne Vergütung? Wie Lebensauf- opferung verlangen, ohne Lebenserſtattung und Gewinn anzubieten? So unbillig kann der Allerbilligſte nicht ſeyn. Er kann nie nehmen, um zu nehmen, ſondern um mehr, um beſſeres geben zu können. Der, der das Geringſte, was für Ihn und um Seinetwillen gethan wird, nicht unvergolten laſſen will; — Sollte der für die Hinge- bung unſers Lebens um Seinetwillen nicht die erhaben- ſten Belohnungen in Bereitſchaft haben? — Und ſollte es der, der nichts für Ihn wagen, nichts um Seinetwil- len aufopfern will, nicht zu bereuen Urſache haben? Soll- te er bey dem Gewinn einiger mehrerer Lebenstage auf Erden nicht unendlich viel verlieren? 94. Stufen der Tugend und der Belohnung. Wer euch aufnimmt, der nimmt Mich auf; Und wer Mich aufnimmt, der nimmt Den auf, der Mich geſendet hat — Wer einen Propheten aufnimmt in eines Propheten Namen; Der wird eines Propheten Lohn empfahen. Wer einen Gerechten aufnimmt in eines Gerechten Namen; Der wird eines Gerechten Lohn empfahen; Und wer dieſer Geringſten einen nur mit einem Be- cher kalten Waſſers tränket, in eines Jüngers Namen; Wahrlich! Ich ſage euch: Es wird ihm nicht unbelohnt bleiben. Wer den Geſandten ehret, Matth. X. 40. 41. 42.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_betrachtungen01_1783
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_betrachtungen01_1783/169
Zitationshilfe: Lavater, Johann Caspar: Betrachtungen über die wichtigsten Stellen der Evangelien. Bd. 1: Matthäus und Markus. Dessau/Leipzig, 1783, S. 141[161]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_betrachtungen01_1783/169>, abgerufen am 12.06.2024.