Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 4,2. Leipzig, 1797.

Bild:
<< vorherige Seite

Ich würde hier meinen Lesern eine Idee von
den Reichstruppen zu liefern suchen, wenn ich
es nicht schon anderwärts gethan hätte, nämlich
in der Schilderung der jetzigen Reichs-
armee, nach ihrer wahren Gestalt, nebst Winken
über Deutschlands künftiges Schicksal *). In die-
ser Schrift, für deren günstige Aufnahme ich dem
Hrn. von Archenholz und Häberlin meinen
Dank abstatte, wie allen Recenseuten, die ihrer
vielleicht zu rühmlich erwähnt haben, findet man
alles, was die Reichstruppen in ihrem grellen
Schwarzdunkel freskiert: denn sie handelt von der
Reichsarmee, von den Kraisausschreibenden Für-
sten, von dem Reichskontingent, von der Art,
dazu anzuwerben, von der Besetzung der Offizier-
stellen, von dem Mangel an militärischer Einsicht
und Beeiferung unter den Offizieren; von den
Mängeln der Reichsarmee selbst, sowohl von Sei-
ten ihrer ungleichartigen Zusammensetzung, Mon-
tur, Armatur, Kriegsübungen u. dgl., als von
Seiten der verschiedenen Provision der verschiede-
nen Stände, und des dadurch unvermeidlichen
Hasses und Kabalirens der Stände und deren
Mannschaft unter und gegen einander, und vor-
züglich von der unbeschreiblichen Eifersucht der

*) Kölln, bey Peter Hammer, 1796. (Kostet 20 Gr.)

Ich wuͤrde hier meinen Leſern eine Idee von
den Reichstruppen zu liefern ſuchen, wenn ich
es nicht ſchon anderwaͤrts gethan haͤtte, naͤmlich
in der Schilderung der jetzigen Reichs-
armee, nach ihrer wahren Geſtalt, nebſt Winken
uͤber Deutſchlands kuͤnftiges Schickſal *). In die-
ſer Schrift, fuͤr deren guͤnſtige Aufnahme ich dem
Hrn. von Archenholz und Haͤberlin meinen
Dank abſtatte, wie allen Recenſeuten, die ihrer
vielleicht zu ruͤhmlich erwaͤhnt haben, findet man
alles, was die Reichstruppen in ihrem grellen
Schwarzdunkel freskiert: denn ſie handelt von der
Reichsarmee, von den Kraisausſchreibenden Fuͤr-
ſten, von dem Reichskontingent, von der Art,
dazu anzuwerben, von der Beſetzung der Offizier-
ſtellen, von dem Mangel an militaͤriſcher Einſicht
und Beeiferung unter den Offizieren; von den
Maͤngeln der Reichsarmee ſelbſt, ſowohl von Sei-
ten ihrer ungleichartigen Zuſammenſetzung, Mon-
tur, Armatur, Kriegsuͤbungen u. dgl., als von
Seiten der verſchiedenen Proviſion der verſchiede-
nen Staͤnde, und des dadurch unvermeidlichen
Haſſes und Kabalirens der Staͤnde und deren
Mannſchaft unter und gegen einander, und vor-
zuͤglich von der unbeſchreiblichen Eiferſucht der

*) Koͤlln, bey Peter Hammer, 1796. (Koſtet 20 Gr.)
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0204" n="200"/>
        <p>Ich wu&#x0364;rde hier meinen Le&#x017F;ern eine Idee von<lb/>
den <hi rendition="#g">Reichstruppen</hi> zu liefern &#x017F;uchen, wenn ich<lb/>
es nicht &#x017F;chon anderwa&#x0364;rts gethan ha&#x0364;tte, na&#x0364;mlich<lb/>
in der <hi rendition="#g">Schilderung der jetzigen Reichs</hi>-<lb/><hi rendition="#g">armee</hi>, nach ihrer wahren Ge&#x017F;talt, neb&#x017F;t Winken<lb/>
u&#x0364;ber Deut&#x017F;chlands ku&#x0364;nftiges Schick&#x017F;al <note place="foot" n="*)">Ko&#x0364;lln, bey Peter Hammer, 1796. (Ko&#x017F;tet 20 Gr.)</note>. In die-<lb/>
&#x017F;er Schrift, fu&#x0364;r deren gu&#x0364;n&#x017F;tige Aufnahme ich dem<lb/>
Hrn. von <hi rendition="#g">Archenholz</hi> und <hi rendition="#g">Ha&#x0364;berlin</hi> meinen<lb/>
Dank ab&#x017F;tatte, wie allen Recen&#x017F;euten, die ihrer<lb/>
vielleicht zu ru&#x0364;hmlich erwa&#x0364;hnt haben, findet man<lb/>
alles, was die Reichstruppen in ihrem grellen<lb/>
Schwarzdunkel freskiert: denn &#x017F;ie handelt von der<lb/>
Reichsarmee, von den Kraisaus&#x017F;chreibenden Fu&#x0364;r-<lb/>
&#x017F;ten, von dem Reichskontingent, von der Art,<lb/>
dazu anzuwerben, von der Be&#x017F;etzung der Offizier-<lb/>
&#x017F;tellen, von dem Mangel an milita&#x0364;ri&#x017F;cher Ein&#x017F;icht<lb/>
und Beeiferung unter den Offizieren; von den<lb/>
Ma&#x0364;ngeln der Reichsarmee &#x017F;elb&#x017F;t, &#x017F;owohl von Sei-<lb/>
ten ihrer ungleichartigen Zu&#x017F;ammen&#x017F;etzung, Mon-<lb/>
tur, Armatur, Kriegsu&#x0364;bungen u. dgl., als von<lb/>
Seiten der ver&#x017F;chiedenen Provi&#x017F;ion der ver&#x017F;chiede-<lb/>
nen Sta&#x0364;nde, und des dadurch unvermeidlichen<lb/>
Ha&#x017F;&#x017F;es und Kabalirens der Sta&#x0364;nde und deren<lb/>
Mann&#x017F;chaft unter und gegen einander, und vor-<lb/>
zu&#x0364;glich von der unbe&#x017F;chreiblichen Eifer&#x017F;ucht der<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[200/0204] Ich wuͤrde hier meinen Leſern eine Idee von den Reichstruppen zu liefern ſuchen, wenn ich es nicht ſchon anderwaͤrts gethan haͤtte, naͤmlich in der Schilderung der jetzigen Reichs- armee, nach ihrer wahren Geſtalt, nebſt Winken uͤber Deutſchlands kuͤnftiges Schickſal *). In die- ſer Schrift, fuͤr deren guͤnſtige Aufnahme ich dem Hrn. von Archenholz und Haͤberlin meinen Dank abſtatte, wie allen Recenſeuten, die ihrer vielleicht zu ruͤhmlich erwaͤhnt haben, findet man alles, was die Reichstruppen in ihrem grellen Schwarzdunkel freskiert: denn ſie handelt von der Reichsarmee, von den Kraisausſchreibenden Fuͤr- ſten, von dem Reichskontingent, von der Art, dazu anzuwerben, von der Beſetzung der Offizier- ſtellen, von dem Mangel an militaͤriſcher Einſicht und Beeiferung unter den Offizieren; von den Maͤngeln der Reichsarmee ſelbſt, ſowohl von Sei- ten ihrer ungleichartigen Zuſammenſetzung, Mon- tur, Armatur, Kriegsuͤbungen u. dgl., als von Seiten der verſchiedenen Proviſion der verſchiede- nen Staͤnde, und des dadurch unvermeidlichen Haſſes und Kabalirens der Staͤnde und deren Mannſchaft unter und gegen einander, und vor- zuͤglich von der unbeſchreiblichen Eiferſucht der *) Koͤlln, bey Peter Hammer, 1796. (Koſtet 20 Gr.)

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben0402_1797
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben0402_1797/204
Zitationshilfe: Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 4,2. Leipzig, 1797, S. 200. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben0402_1797/204>, abgerufen am 25.06.2024.