Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 4,1. Leipzig, 1797.
des Vaterlands (Bien de la Patrie): aber im Die Volkssocietäten, oder die Klubbs der Ja-
des Vaterlands (Bien de la Patrie): aber im Die Volksſocietaͤten, oder die Klubbs der Ja- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><hi rendition="#g"><pb facs="#f0124" n="120"/> des Vaterlands</hi> (<hi rendition="#aq">Bien de la Patrie</hi>): aber im<lb/> Grunde war ihr Zweck die Wiederherſtellung des<lb/> Koͤnigthums, der Pfafferey, des Adels und aller<lb/> Ingredienzen des franzoͤſiſchen Despotismus. Die<lb/> Mitglieder dieſer Geſellſchaft ſind alle auf die<lb/> Anklage des bekannten <hi rendition="#g">Eulogius Schneider</hi><lb/> hingerichtet worden.</p><lb/> <p>Die Volksſocietaͤten, oder die Klubbs der Ja-<lb/> kobiner — denn das iſt nun eins — waren vom<lb/> Konvent autoriſirt, auf alle Buͤrger Acht zu ge-<lb/> ben (<hi rendition="#aq">de <supplied>ſ</supplied>urveiller les citoyens</hi>). Es wurden da-<lb/> her in allen Diſtrikten gewiſſe <hi rendition="#aq">comitês de <supplied>ſ</supplied>urveil-<lb/> lance</hi> feſtgeſezt, welche aus den einſichtsvollſten<lb/> und ſtrengſten Jakobinern beſtanden, und auf Al-<lb/> les Acht haben mußten, was in Ruͤckſicht der oͤf-<lb/> fentlichen Geſinnungen bemerkbar wurde. Von<lb/> der Art, wie dieſe <hi rendition="#aq">ſurveillances</hi> ihr Amt geuͤbt ha-<lb/> ben, werde ich mehrere Thatſachen weiterhin an-<lb/> fuͤhren.</p> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [120/0124]
des Vaterlands (Bien de la Patrie): aber im
Grunde war ihr Zweck die Wiederherſtellung des
Koͤnigthums, der Pfafferey, des Adels und aller
Ingredienzen des franzoͤſiſchen Despotismus. Die
Mitglieder dieſer Geſellſchaft ſind alle auf die
Anklage des bekannten Eulogius Schneider
hingerichtet worden.
Die Volksſocietaͤten, oder die Klubbs der Ja-
kobiner — denn das iſt nun eins — waren vom
Konvent autoriſirt, auf alle Buͤrger Acht zu ge-
ben (de ſurveiller les citoyens). Es wurden da-
her in allen Diſtrikten gewiſſe comitês de ſurveil-
lance feſtgeſezt, welche aus den einſichtsvollſten
und ſtrengſten Jakobinern beſtanden, und auf Al-
les Acht haben mußten, was in Ruͤckſicht der oͤf-
fentlichen Geſinnungen bemerkbar wurde. Von
der Art, wie dieſe ſurveillances ihr Amt geuͤbt ha-
ben, werde ich mehrere Thatſachen weiterhin an-
fuͤhren.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben0401_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben0401_1797/124 |
Zitationshilfe: | Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 4,1. Leipzig, 1797, S. 120. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben0401_1797/124>, abgerufen am 16.02.2025. |