Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897.

Bild:
<< vorherige Seite

[Abbildung]
Fünfundfünfzigstes Kapitel.
Jn höchster Not.

Der getreue Palaoro war in der Nacht auf das
Gebirge gestiegen, um Saltner die Nachricht
zu bringen, daß zwei Luftschiffe in Bereitschaft seien,
ihn zu suchen. Diese Nachforschung konnte nur da-
durch geschehen, daß die Luftschiffe Thal für Thal und
Berghalde für Berghalde absuchten und jedes einzelne
Häuschen, jede Hütte anliefen, um sich die Jnsassen
anzusehen. Dies war allerdings eine umständliche
Sache, doch war das Gebiet, um das es sich handelte,
in bestimmter Weise eingeschränkt. Denn alle Thäler,
die den Gebirgsstock umgaben oder aus ihm heraus-
führten, waren sogleich am Tage nach Saltners Flucht
abgesperrt worden, die hier zerstreut liegenden Ort-
schaften waren besetzt, und es wäre nicht möglich ge-
wesen, sie unentdeckt zu passieren. Ein einzelner Ge-
birgssteiger, wie Saltner, hätte sich wohl vorüber-
schleichen können, nicht so eine Gesellschaft, in der
Saltners Mutter sich befand. Denn diese mußte ent-


[Abbildung]
Fünfundfünfzigſtes Kapitel.
Jn höchſter Not.

Der getreue Palaoro war in der Nacht auf das
Gebirge geſtiegen, um Saltner die Nachricht
zu bringen, daß zwei Luftſchiffe in Bereitſchaft ſeien,
ihn zu ſuchen. Dieſe Nachforſchung konnte nur da-
durch geſchehen, daß die Luftſchiffe Thal für Thal und
Berghalde für Berghalde abſuchten und jedes einzelne
Häuschen, jede Hütte anliefen, um ſich die Jnſaſſen
anzuſehen. Dies war allerdings eine umſtändliche
Sache, doch war das Gebiet, um das es ſich handelte,
in beſtimmter Weiſe eingeſchränkt. Denn alle Thäler,
die den Gebirgsſtock umgaben oder aus ihm heraus-
führten, waren ſogleich am Tage nach Saltners Flucht
abgeſperrt worden, die hier zerſtreut liegenden Ort-
ſchaften waren beſetzt, und es wäre nicht möglich ge-
weſen, ſie unentdeckt zu paſſieren. Ein einzelner Ge-
birgsſteiger, wie Saltner, hätte ſich wohl vorüber-
ſchleichen können, nicht ſo eine Geſellſchaft, in der
Saltners Mutter ſich befand. Denn dieſe mußte ent-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0444" n="[436]"/>
          <figure/><lb/>
        </div>
        <div n="2">
          <head>Fünfundfünfzig&#x017F;tes Kapitel.<lb/><hi rendition="#b">Jn höch&#x017F;ter Not.</hi></head><lb/>
          <p><hi rendition="#in">D</hi>er getreue Palaoro war in der Nacht auf das<lb/>
Gebirge ge&#x017F;tiegen, um Saltner die Nachricht<lb/>
zu bringen, daß zwei Luft&#x017F;chiffe in Bereit&#x017F;chaft &#x017F;eien,<lb/>
ihn zu &#x017F;uchen. Die&#x017F;e Nachfor&#x017F;chung konnte nur da-<lb/>
durch ge&#x017F;chehen, daß die Luft&#x017F;chiffe Thal für Thal und<lb/>
Berghalde für Berghalde ab&#x017F;uchten und jedes einzelne<lb/>
Häuschen, jede Hütte anliefen, um &#x017F;ich die Jn&#x017F;a&#x017F;&#x017F;en<lb/>
anzu&#x017F;ehen. Dies war allerdings eine um&#x017F;tändliche<lb/>
Sache, doch war das Gebiet, um das es &#x017F;ich handelte,<lb/>
in be&#x017F;timmter Wei&#x017F;e einge&#x017F;chränkt. Denn alle Thäler,<lb/>
die den Gebirgs&#x017F;tock umgaben oder aus ihm heraus-<lb/>
führten, waren &#x017F;ogleich am Tage nach Saltners Flucht<lb/>
abge&#x017F;perrt worden, die hier zer&#x017F;treut liegenden Ort-<lb/>
&#x017F;chaften waren be&#x017F;etzt, und es wäre nicht möglich ge-<lb/>
we&#x017F;en, &#x017F;ie unentdeckt zu pa&#x017F;&#x017F;ieren. Ein einzelner Ge-<lb/>
birgs&#x017F;teiger, wie Saltner, hätte &#x017F;ich wohl vorüber-<lb/>
&#x017F;chleichen können, nicht &#x017F;o eine Ge&#x017F;ell&#x017F;chaft, in der<lb/>
Saltners Mutter &#x017F;ich befand. Denn die&#x017F;e mußte ent-<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[[436]/0444] [Abbildung] Fünfundfünfzigſtes Kapitel. Jn höchſter Not. Der getreue Palaoro war in der Nacht auf das Gebirge geſtiegen, um Saltner die Nachricht zu bringen, daß zwei Luftſchiffe in Bereitſchaft ſeien, ihn zu ſuchen. Dieſe Nachforſchung konnte nur da- durch geſchehen, daß die Luftſchiffe Thal für Thal und Berghalde für Berghalde abſuchten und jedes einzelne Häuschen, jede Hütte anliefen, um ſich die Jnſaſſen anzuſehen. Dies war allerdings eine umſtändliche Sache, doch war das Gebiet, um das es ſich handelte, in beſtimmter Weiſe eingeſchränkt. Denn alle Thäler, die den Gebirgsſtock umgaben oder aus ihm heraus- führten, waren ſogleich am Tage nach Saltners Flucht abgeſperrt worden, die hier zerſtreut liegenden Ort- ſchaften waren beſetzt, und es wäre nicht möglich ge- weſen, ſie unentdeckt zu paſſieren. Ein einzelner Ge- birgsſteiger, wie Saltner, hätte ſich wohl vorüber- ſchleichen können, nicht ſo eine Geſellſchaft, in der Saltners Mutter ſich befand. Denn dieſe mußte ent-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/444
Zitationshilfe: Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897, S. [436]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/444>, abgerufen am 25.06.2024.