Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897.

Bild:
<< vorherige Seite

[Abbildung]
Neunundvierzigstes Kapitel.
Die Flucht in die Berge.


Saltner verließ durch die Hinterthür des Gartens
seine Wohnung. Jn wenigen Minuten stand
er vor der Kaserne, die jetzt den Martiern als Labo-
ratorium, Schule und Strafanstalt diente. Er trat
in das Wartezimmer und verlangte den dirigierenden
Arzt oder dessen Stellvertreter zu sprechen.

Beide hatten bereits die Anstalt verlassen und sich
in die Stadt begeben. Der zweite Assistent, ein ganz
junger Mann, der erst vor kurzem vom Mars ge-
kommen war, empfing ihn. Saltner stellte sich vor
und legitimierte sich durch seinen Paß. Der junge
Nume wurde außerordentlich höflich und etwas ver-
legen. Er sagte sogleich: "Sie kommen gewiß wegen
Jhrer Frau Mutter. Jch muß gestehen, ich weiß
nicht recht, wie es zusammenhängt, daß Jhre Frau
Mutter hier festgehalten wird, wir wissen ja doch alle,
mit welchen Ehren Sie als der erste Bat auf dem
Nu empfangen wurden -- aber es liegt ein ausdrück-
licher Befehl des Jnstruktors vor."


[Abbildung]
Neunundvierzigſtes Kapitel.
Die Flucht in die Berge.


Saltner verließ durch die Hinterthür des Gartens
ſeine Wohnung. Jn wenigen Minuten ſtand
er vor der Kaſerne, die jetzt den Martiern als Labo-
ratorium, Schule und Strafanſtalt diente. Er trat
in das Wartezimmer und verlangte den dirigierenden
Arzt oder deſſen Stellvertreter zu ſprechen.

Beide hatten bereits die Anſtalt verlaſſen und ſich
in die Stadt begeben. Der zweite Aſſiſtent, ein ganz
junger Mann, der erſt vor kurzem vom Mars ge-
kommen war, empfing ihn. Saltner ſtellte ſich vor
und legitimierte ſich durch ſeinen Paß. Der junge
Nume wurde außerordentlich höflich und etwas ver-
legen. Er ſagte ſogleich: „Sie kommen gewiß wegen
Jhrer Frau Mutter. Jch muß geſtehen, ich weiß
nicht recht, wie es zuſammenhängt, daß Jhre Frau
Mutter hier feſtgehalten wird, wir wiſſen ja doch alle,
mit welchen Ehren Sie als der erſte Bat auf dem
Nu empfangen wurden — aber es liegt ein ausdrück-
licher Befehl des Jnſtruktors vor.‟

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0356" n="[348]"/>
          <figure/><lb/>
        </div>
        <div n="2">
          <head>Neunundvierzig&#x017F;tes Kapitel.<lb/><hi rendition="#b">Die Flucht in die Berge.</hi></head><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <p><hi rendition="#in">S</hi>altner verließ durch die Hinterthür des Gartens<lb/>
&#x017F;eine Wohnung. Jn wenigen Minuten &#x017F;tand<lb/>
er vor der Ka&#x017F;erne, die jetzt den Martiern als Labo-<lb/>
ratorium, Schule und Strafan&#x017F;talt diente. Er trat<lb/>
in das Wartezimmer und verlangte den dirigierenden<lb/>
Arzt oder de&#x017F;&#x017F;en Stellvertreter zu &#x017F;prechen.</p><lb/>
          <p>Beide hatten bereits die An&#x017F;talt verla&#x017F;&#x017F;en und &#x017F;ich<lb/>
in die Stadt begeben. Der zweite A&#x017F;&#x017F;i&#x017F;tent, ein ganz<lb/>
junger Mann, der er&#x017F;t vor kurzem vom Mars ge-<lb/>
kommen war, empfing ihn. Saltner &#x017F;tellte &#x017F;ich vor<lb/>
und legitimierte &#x017F;ich durch &#x017F;einen Paß. Der junge<lb/>
Nume wurde außerordentlich höflich und etwas ver-<lb/>
legen. Er &#x017F;agte &#x017F;ogleich: &#x201E;Sie kommen gewiß wegen<lb/>
Jhrer Frau Mutter. Jch muß ge&#x017F;tehen, ich weiß<lb/>
nicht recht, wie es zu&#x017F;ammenhängt, daß Jhre Frau<lb/>
Mutter hier fe&#x017F;tgehalten wird, wir wi&#x017F;&#x017F;en ja doch alle,<lb/>
mit welchen Ehren Sie als der er&#x017F;te Bat auf dem<lb/>
Nu empfangen wurden &#x2014; aber es liegt ein ausdrück-<lb/>
licher Befehl des Jn&#x017F;truktors vor.&#x201F;</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[[348]/0356] [Abbildung] Neunundvierzigſtes Kapitel. Die Flucht in die Berge. Saltner verließ durch die Hinterthür des Gartens ſeine Wohnung. Jn wenigen Minuten ſtand er vor der Kaſerne, die jetzt den Martiern als Labo- ratorium, Schule und Strafanſtalt diente. Er trat in das Wartezimmer und verlangte den dirigierenden Arzt oder deſſen Stellvertreter zu ſprechen. Beide hatten bereits die Anſtalt verlaſſen und ſich in die Stadt begeben. Der zweite Aſſiſtent, ein ganz junger Mann, der erſt vor kurzem vom Mars ge- kommen war, empfing ihn. Saltner ſtellte ſich vor und legitimierte ſich durch ſeinen Paß. Der junge Nume wurde außerordentlich höflich und etwas ver- legen. Er ſagte ſogleich: „Sie kommen gewiß wegen Jhrer Frau Mutter. Jch muß geſtehen, ich weiß nicht recht, wie es zuſammenhängt, daß Jhre Frau Mutter hier feſtgehalten wird, wir wiſſen ja doch alle, mit welchen Ehren Sie als der erſte Bat auf dem Nu empfangen wurden — aber es liegt ein ausdrück- licher Befehl des Jnſtruktors vor.‟

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/356
Zitationshilfe: Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897, S. [348]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/356>, abgerufen am 25.06.2024.