[La Roche, Sophie von]: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Bd. 1. Hrsg. v. Christoph Martin Wieland. Leipzig, 1771.sein Hof werden mir eine Gesellschaft un- Liebes, liebes Kind; was für eine ei- Liebe C*, mein Herz ist aufgewallt. Das Fräulein hielt meine Hände; st. Jch
ſein Hof werden mir eine Geſellſchaft un- Liebes, liebes Kind; was fuͤr eine ei- Liebe C*, mein Herz iſt aufgewallt. Das Fraͤulein hielt meine Haͤnde; ſt. Jch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0148" n="122"/> ſein Hof werden mir eine Geſellſchaft un-<lb/> menſchlicher Perſonen ſcheinen, die ein<lb/> Vergnuͤgen in dem unermeßlichen Unter-<lb/> ſchied finden, der zwiſchen ihnen und<lb/> denenjenigen iſt, die ihrem Uebermuth zu-<lb/> ſehen.</p><lb/> <p>Liebes, liebes Kind; was fuͤr eine ei-<lb/> frige Strafpredigt halten Sie da! ſagte<lb/> das Fraͤulein; reden Sie nicht ſo ſtark!</p><lb/> <p>Liebe C*, mein Herz iſt aufgewallt.<lb/> Die Graͤfin F. machte geſtern ſo viel<lb/> Ruͤhmens von der großen Freygebigkeit<lb/> des Fuͤrſten; und heute ſehe ich ſo viele<lb/> Ungluͤckliche!</p><lb/> <p>Das Fraͤulein hielt meine Haͤnde; ſt.<lb/> ſt. — Milord Seymour hatte mich mit<lb/> ernſtem unverwandtem Blick betrachtet,<lb/> und erhob ſeine Hand gegen mich; Edles<lb/> rechtſchaffenes Herz! ſagte er. Fraͤulein<lb/> C* lieben Sie ihre Freundin, Sie ver-<lb/> dients! Aber, ſetzte er hinzu, Sie muͤſ-<lb/> ſen den Fuͤrſten nicht verurtheilen; man<lb/> unterrichtet die großen Herren ſehr ſelten<lb/> von dem wahren Zuſtande ihrer Unter-<lb/> thanen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jch</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [122/0148]
ſein Hof werden mir eine Geſellſchaft un-
menſchlicher Perſonen ſcheinen, die ein
Vergnuͤgen in dem unermeßlichen Unter-
ſchied finden, der zwiſchen ihnen und
denenjenigen iſt, die ihrem Uebermuth zu-
ſehen.
Liebes, liebes Kind; was fuͤr eine ei-
frige Strafpredigt halten Sie da! ſagte
das Fraͤulein; reden Sie nicht ſo ſtark!
Liebe C*, mein Herz iſt aufgewallt.
Die Graͤfin F. machte geſtern ſo viel
Ruͤhmens von der großen Freygebigkeit
des Fuͤrſten; und heute ſehe ich ſo viele
Ungluͤckliche!
Das Fraͤulein hielt meine Haͤnde; ſt.
ſt. — Milord Seymour hatte mich mit
ernſtem unverwandtem Blick betrachtet,
und erhob ſeine Hand gegen mich; Edles
rechtſchaffenes Herz! ſagte er. Fraͤulein
C* lieben Sie ihre Freundin, Sie ver-
dients! Aber, ſetzte er hinzu, Sie muͤſ-
ſen den Fuͤrſten nicht verurtheilen; man
unterrichtet die großen Herren ſehr ſelten
von dem wahren Zuſtande ihrer Unter-
thanen.
Jch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/laroche_geschichte01_1771 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/laroche_geschichte01_1771/148 |
Zitationshilfe: | [La Roche, Sophie von]: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Bd. 1. Hrsg. v. Christoph Martin Wieland. Leipzig, 1771, S. 122. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laroche_geschichte01_1771/148>, abgerufen am 16.02.2025. |