Lange, Friedrich: Status Christianorum. Erfurt, 1643.Defuncti. auff Leipzig begeben/ vnd ist bald hernacher vonChurfürstlicher Durchläuchtigkeit zu Sachsen mit dem Stipendio Juridico Majore, weil auff vorgan- genes Examen dieselbe Facultät vnter sieben Com- petitoribus jhn dessen am meisten würdig zu seyn be- funden vnd vor jhn vnterthänigst naher Hofe be- richtet/ gnädigst versehen worden. Solches hat er dergestalt wol angewendet/ daß er kürtzlich nach der Collatur ein Collegium privatum gehalten/ darinne zwölff Studiosis die Institutiones Imperiales erkläret/ vnd darneben vnter Herrn Wilhelmo Schmückio damahligen Juris Doctorando, neben andern Theses Treutlerianas durchdisputiret. Vnd weil zu der Zeit eines fürnehmen Frantzöischen Herrns vnd Königlichen Rahts Sohn/ welcher hernachmahls seinem Herrn Vater im Ampte ge- folget/ Nahmens Henricus de Lomenic, Baro Villae Cleviensis naher Leipzig kommen/ dessen Hoffmei- ster Jacobus Gauldrionius auff eine Persohn ge- trachtet/ die seinen Herrn in disciplinis Mathemati- cis & lingvis vnterrichten möchte/ ist zu solcher Ver- richtung der selige Herr Hoffrath von vnterschiede- nen/ bevorab aber von dem domahls auch zu Leip- zig E
Defuncti. auff Leipzig begeben/ vnd iſt bald hernacher vonChurfuͤrſtlicher Durchlaͤuchtigkeit zu Sachſen mit dem Stipendio Juridico Majore, weil auff vorgan- genes Examen dieſelbe Facultät vnter ſieben Com- petitoribus jhn deſſen am meiſten wuͤrdig zu ſeyn be- funden vnd vor jhn vnterthaͤnigſt naher Hofe be- richtet/ gnaͤdigſt verſehen worden. Solches hat er dergeſtalt wol angewendet/ daß er kuͤrtzlich nach der Collatur ein Collegium privatum gehalten/ darinne zwoͤlff Studioſis die Inſtitutiones Imperiales erklaͤret/ vnd darneben vnter Herꝛn Wilhelmo Schmuͤckio damahligen Juris Doctorando, neben andern Theſes Treutlerianas durchdiſputiret. Vnd weil zu der Zeit eines fuͤrnehmen Frantzoͤiſchen Herꝛns vnd Koͤniglichen Rahts Sohn/ welcher hernachmahls ſeinem Herꝛn Vater im Ampte ge- folget/ Nahmens Henricus de Lomenic, Baro Villæ Clevienſis naher Leipzig kommen/ deſſen Hoffmei- ſter Jacobus Gauldrionius auff eine Perſohn ge- trachtet/ die ſeinen Herꝛn in diſciplinis Mathemati- cis & lingvis vnterrichten moͤchte/ iſt zu ſolcher Ver- richtung der ſelige Herꝛ Hoffrath von vnterſchiede- nen/ bevorab aber von dem domahls auch zu Leip- zig E
<TEI> <text> <body> <div type="fsPersonalia" n="1"> <p><pb facs="#f0037"/><fw place="top" type="header" rendition="#aq">Defuncti.</fw> auff Leipzig begeben/ vnd iſt bald hernacher von<lb/> Churfuͤrſtlicher Durchlaͤuchtigkeit zu Sachſen mit<lb/> dem <hi rendition="#aq">Stipendio Juridico Majore</hi>, weil auff vorgan-<lb/> genes Examen dieſelbe <hi rendition="#aq">Facultät</hi> vnter ſieben <hi rendition="#aq">Com-<lb/> petitoribus</hi> jhn deſſen am meiſten wuͤrdig zu ſeyn be-<lb/> funden vnd vor jhn vnterthaͤnigſt naher Hofe be-<lb/> richtet/ gnaͤdigſt verſehen worden. Solches hat<lb/> er dergeſtalt wol angewendet/ daß er kuͤrtzlich nach<lb/> der Collatur ein <hi rendition="#aq">Collegium privatum</hi> gehalten/<lb/> darinne zwoͤlff <hi rendition="#aq">Studioſis</hi> die <hi rendition="#aq">Inſtitutiones Imperiales</hi><lb/> erklaͤret/ vnd darneben vnter Herꝛn Wilhelmo<lb/> Schmuͤckio damahligen <hi rendition="#aq">Juris Doctorando</hi>, neben<lb/> andern <hi rendition="#aq">Theſes Treutlerianas</hi> durchdiſputiret.<lb/> Vnd weil zu der Zeit eines fuͤrnehmen Frantzoͤiſchen<lb/> Herꝛns vnd Koͤniglichen Rahts Sohn/ welcher<lb/> hernachmahls ſeinem Herꝛn Vater im Ampte ge-<lb/> folget/ Nahmens <hi rendition="#aq">Henricus de Lomenic, Baro Villæ<lb/> Clevienſis</hi> naher Leipzig kommen/ deſſen Hoffmei-<lb/> ſter <hi rendition="#aq">Jacobus Gauldrionius</hi> auff eine Perſohn ge-<lb/> trachtet/ die ſeinen Herꝛn <hi rendition="#aq">in diſciplinis Mathemati-<lb/> cis & lingvis</hi> vnterrichten moͤchte/ iſt zu ſolcher Ver-<lb/> richtung der ſelige Herꝛ Hoffrath von vnterſchiede-<lb/> nen/ bevorab aber von dem domahls auch zu Leip-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E</fw> <fw place="bottom" type="catch">zig</fw> </p> </div> </body> </text> </TEI> [0037]
Defuncti.
auff Leipzig begeben/ vnd iſt bald hernacher von
Churfuͤrſtlicher Durchlaͤuchtigkeit zu Sachſen mit
dem Stipendio Juridico Majore, weil auff vorgan-
genes Examen dieſelbe Facultät vnter ſieben Com-
petitoribus jhn deſſen am meiſten wuͤrdig zu ſeyn be-
funden vnd vor jhn vnterthaͤnigſt naher Hofe be-
richtet/ gnaͤdigſt verſehen worden. Solches hat
er dergeſtalt wol angewendet/ daß er kuͤrtzlich nach
der Collatur ein Collegium privatum gehalten/
darinne zwoͤlff Studioſis die Inſtitutiones Imperiales
erklaͤret/ vnd darneben vnter Herꝛn Wilhelmo
Schmuͤckio damahligen Juris Doctorando, neben
andern Theſes Treutlerianas durchdiſputiret.
Vnd weil zu der Zeit eines fuͤrnehmen Frantzoͤiſchen
Herꝛns vnd Koͤniglichen Rahts Sohn/ welcher
hernachmahls ſeinem Herꝛn Vater im Ampte ge-
folget/ Nahmens Henricus de Lomenic, Baro Villæ
Clevienſis naher Leipzig kommen/ deſſen Hoffmei-
ſter Jacobus Gauldrionius auff eine Perſohn ge-
trachtet/ die ſeinen Herꝛn in diſciplinis Mathemati-
cis & lingvis vnterrichten moͤchte/ iſt zu ſolcher Ver-
richtung der ſelige Herꝛ Hoffrath von vnterſchiede-
nen/ bevorab aber von dem domahls auch zu Leip-
zig
E
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643/37 |
Zitationshilfe: | Lange, Friedrich: Status Christianorum. Erfurt, 1643, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643/37>, abgerufen am 17.02.2025. |