Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
ich seine Intelligenz und Weisheit" über die ich auch für die N002
"Weltbühne" geschrieben habe*

N001
28.3.194 Altenhof

N001
Ich hatte in einem Artikel über unser Kulturzentrum in Baris N002
bemerkt, daß die Bibliothek dort reich an schöner Literatur der N003
DDR sei, jedoch nur wenige gesellschaftswissenschaftliche Schrif- N004
ten enthalte. Daraufhin wurde ich aufgeklärt, daß das im Kulturab- N005
kommen von uns gewünscht worden wäre, weil sonst die Franzosen in N006
ihrem Kulturzentrum in Berlin so viel von ihrer gesellschaftswis- N007
senschaftlichen Literatur auf stellen könnten, und das wünschen wir N008
nicht. Das ist schon nicht mehr eine defensive, sondern eine feige N009
Haltung.

N001
Am Mittwoch abend war Harald Wessel bei uns. Marguerlte und N002
ich waren ganz entsetzt und sind es immer noch. Ganz auf der Linie* N003
der XXVII. Barteltag der KPdSU hat uns nichts zu sagen, das haben N004
wir schon alles hinter uns, da haben wir nichts zu lernen. Wenn N005
man oben doch nur ein wenig das Ohr an den Massen hätte! das kann N006
einfach nicht so weitergehen. Überall Klagen Uber Qualitätsver- N007
schlechterung, Mangelwaren, "Beziehungen muß man haben" als Leit- N008
spruch, Verschlechterungen im Gesundheitswesen und der Fürsorge N009
für die Alten usw. usw.

N001
(Halte zu viele Vorträge und schreibe zu wenig.)

N001
Ein Glück war der Parteitag der KPCSSR, auf dem man sich der N002
Linie der KPdSU näherte, obgleich diese Partei bisher wie die uns- N003
rige unerträglich selbstzufrieden und viel dogmatischer und enger N004
als die unsrige war.

N001
Die Worte und Taten der Reagan-Regierung stellen wirklich N002
eine einzige Provokation der SU, der sozialistischen Länder und N003
vieler Länder der dritten Welt dar. Erstaunlich die Klugheit der

N001
ich seine Intelligenz und Weisheit» über die ich auch für die N002
"Weltbühne” geschrieben habe*

N001
28.3.194 Altenhof

N001
Ich hatte in einem Artikel über unser Kulturzentrum in Baris N002
bemerkt, daß die Bibliothek dort reich an schöner Literatur der N003
DDR sei, jedoch nur wenige gesellschaftswissenschaftliche Schrif- N004
ten enthalte. Daraufhin wurde ich aufgeklärt, daß das im Kulturab- N005
kommen von uns gewünscht worden wäre, weil sonst die Franzosen in N006
ihrem Kulturzentrum in Berlin so viel von ihrer gesellschaftswis- N007
senschaftlichen Literatur auf stellen könnten, und das wünschen wir N008
nicht. Das ist schon nicht mehr eine defensive, sondern eine feige N009
Haltung.

N001
Am Mittwoch abend war Harald Wessel bei uns. Marguerlte und N002
ich waren ganz entsetzt und sind es immer noch. Ganz auf der Linie* N003
der XXVII. Barteltag der KPdSU hat uns nichts zu sagen, das haben N004
wir schon alles hinter uns, da haben wir nichts zu lernen. Wenn N005
man oben doch nur ein wenig das Ohr an den Massen hätte! das kann N006
einfach nicht so weitergehen. Überall Klagen Uber Qualitätsver- N007
schlechterung, Mangelwaren, "Beziehungen muß man haben" als Leit- N008
spruch, Verschlechterungen im Gesundheitswesen und der Fürsorge N009
für die Alten usw. usw.

N001
(Halte zu viele Vorträge und schreibe zu wenig.)

N001
Ein Glück war der Parteitag der KPCSSR, auf dem man sich der N002
Linie der KPdSU näherte, obgleich diese Partei bisher wie die uns- N003
rige unerträglich selbstzufrieden und viel dogmatischer und enger N004
als die unsrige war.

N001
Die Worte und Taten der Reagan-Regierung stellen wirklich N002
eine einzige Provokation der SU, der sozialistischen Länder und N003
vieler Länder der dritten Welt dar. Erstaunlich die Klugheit der

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0946" n="7"/>
        <p><lb n="N001"/>
ich seine Intelligenz und Weisheit» über die ich auch für die     <lb n="N002"/>
"Weltbühne&#x201D; geschrieben habe*</p>
        <p><lb n="N001"/>
28.3.194 Altenhof</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ich hatte in einem Artikel über unser Kulturzentrum in Baris     <lb n="N002"/>
bemerkt, daß die Bibliothek dort reich an schöner Literatur der     <lb n="N003"/>
DDR sei, jedoch nur wenige gesellschaftswissenschaftliche Schrif-     <lb n="N004"/>
ten enthalte. Daraufhin wurde ich aufgeklärt, daß das im Kulturab-     <lb n="N005"/>
kommen von uns gewünscht worden wäre, weil sonst die Franzosen in     <lb n="N006"/>
ihrem Kulturzentrum in Berlin so viel von ihrer gesellschaftswis-     <lb n="N007"/>
senschaftlichen Literatur auf stellen könnten, und das wünschen wir     <lb n="N008"/>
nicht. Das ist schon nicht mehr eine defensive, sondern eine feige     <lb n="N009"/>
Haltung.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Am Mittwoch abend war Harald Wessel bei uns. Marguerlte und     <lb n="N002"/>
ich waren ganz entsetzt und sind es immer noch. Ganz auf der Linie*     <lb n="N003"/>
der XXVII. Barteltag der KPdSU hat uns nichts zu sagen, das haben     <lb n="N004"/>
wir schon alles hinter uns, da haben wir nichts zu lernen. Wenn     <lb n="N005"/>
man oben doch nur ein wenig das Ohr an den Massen hätte! das kann     <lb n="N006"/>
einfach nicht so weitergehen. Überall Klagen Uber Qualitätsver-     <lb n="N007"/>
schlechterung, Mangelwaren, "Beziehungen muß man haben" als Leit-     <lb n="N008"/>
spruch, Verschlechterungen im Gesundheitswesen und der Fürsorge     <lb n="N009"/>
für die Alten usw. usw.</p>
        <p><lb n="N001"/>
(Halte zu viele Vorträge und schreibe zu wenig.)</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ein Glück war der Parteitag der KPCSSR, auf dem man sich der     <lb n="N002"/>
Linie der KPdSU näherte, obgleich diese Partei bisher wie die uns-     <lb n="N003"/>
rige unerträglich selbstzufrieden und viel dogmatischer und enger     <lb n="N004"/>
als die unsrige war.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Worte und Taten der Reagan-Regierung stellen wirklich     <lb n="N002"/>
eine einzige Provokation der SU, der sozialistischen Länder und     <lb n="N003"/>
vieler Länder der dritten Welt dar. Erstaunlich die Klugheit der</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[7/0946] N001 ich seine Intelligenz und Weisheit» über die ich auch für die N002 "Weltbühne” geschrieben habe* N001 28.3.194 Altenhof N001 Ich hatte in einem Artikel über unser Kulturzentrum in Baris N002 bemerkt, daß die Bibliothek dort reich an schöner Literatur der N003 DDR sei, jedoch nur wenige gesellschaftswissenschaftliche Schrif- N004 ten enthalte. Daraufhin wurde ich aufgeklärt, daß das im Kulturab- N005 kommen von uns gewünscht worden wäre, weil sonst die Franzosen in N006 ihrem Kulturzentrum in Berlin so viel von ihrer gesellschaftswis- N007 senschaftlichen Literatur auf stellen könnten, und das wünschen wir N008 nicht. Das ist schon nicht mehr eine defensive, sondern eine feige N009 Haltung. N001 Am Mittwoch abend war Harald Wessel bei uns. Marguerlte und N002 ich waren ganz entsetzt und sind es immer noch. Ganz auf der Linie* N003 der XXVII. Barteltag der KPdSU hat uns nichts zu sagen, das haben N004 wir schon alles hinter uns, da haben wir nichts zu lernen. Wenn N005 man oben doch nur ein wenig das Ohr an den Massen hätte! das kann N006 einfach nicht so weitergehen. Überall Klagen Uber Qualitätsver- N007 schlechterung, Mangelwaren, "Beziehungen muß man haben" als Leit- N008 spruch, Verschlechterungen im Gesundheitswesen und der Fürsorge N009 für die Alten usw. usw. N001 (Halte zu viele Vorträge und schreibe zu wenig.) N001 Ein Glück war der Parteitag der KPCSSR, auf dem man sich der N002 Linie der KPdSU näherte, obgleich diese Partei bisher wie die uns- N003 rige unerträglich selbstzufrieden und viel dogmatischer und enger N004 als die unsrige war. N001 Die Worte und Taten der Reagan-Regierung stellen wirklich N002 eine einzige Provokation der SU, der sozialistischen Länder und N003 vieler Länder der dritten Welt dar. Erstaunlich die Klugheit der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/946
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 7. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/946>, abgerufen am 30.06.2024.