Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
9g

N001
Horberb Krolikowski war auf meine Bitte so freundlioh, unsere N002
UNO-Mission zu bitten, mioh am Plugplatz abzuholen und mich für N003
eine Nacht - entgegen meinem Vorschlag ganz wunderschön in einer N004
unserer Gastwohnungen statt in einem Kurierzimmer - unterzu- N005
bringen* Die Fürsorge der Genossen war ganz rührend* Natürlich N006
bot ich unserem Botschafter, dem Genossen Harry Ott^ an, ln ihrer N007
Parteiorganisation zu spreohen, worauf er mich bat, da es an den N008
11/2 Tagen meines Aufenthalts nicht paßte, es am Schluß meiner N009
Reise zu tun, worauf ich meinen letzten Vortrag im Braudel-Center N010
absagte* Auch die beiden letzten 11/2 Tage des Amerika-Aufenthalts N011
bei unserer Mission waren ganz besonders erfreulich* Ich sprach N012
am Abend des ersten Tages zu unserer Grundorganisation über die N013
Wirtschaftslage, vor allem ln den USA, sagte aber, wie ich es N014
fast immer tue, daß in der Diskussion Fragen zu aller Arb von N015
Themen gestellt werden könnten. Ich glaube, ioh habe es ordent- N016
lich gemacht, denn zur Fahrt zum Flugplatz ordnete unser Bot- N017
schafter an, daß ich, obgleich auch er gleichzeitig zu einer Ver- N018
anstaltung mußte, in seinem Wagen gebraoht werden sollte - man N019
kann sich leicht vorstellen, welche Freude mir diese rührende N020
Geste zum Abschluß meiner Reise in die USA bereitete"

N001
Jürgen Kuczynski

N001
9g

N001
Horberb Krolikowski war auf meine Bitte so freundlioh, unsere N002
UNO-Mission zu bitten, mioh am Plugplatz abzuholen und mich für N003
eine Nacht - entgegen meinem Vorschlag ganz wunderschön in einer N004
unserer Gastwohnungen statt in einem Kurierzimmer - unterzu- N005
bringen* Die Fürsorge der Genossen war ganz rührend* Natürlich N006
bot ich unserem Botschafter, dem Genossen Harry Ott^ an, ln ihrer N007
Parteiorganisation zu spreohen, worauf er mich bat, da es an den N008
11/2 Tagen meines Aufenthalts nicht paßte, es am Schluß meiner N009
Reise zu tun, worauf ich meinen letzten Vortrag im Braudel-Center N010
absagte* Auch die beiden letzten 11/2 Tage des Amerika-Aufenthalts N011
bei unserer Mission waren ganz besonders erfreulich* Ich sprach N012
am Abend des ersten Tages zu unserer Grundorganisation über die N013
Wirtschaftslage, vor allem ln den USA, sagte aber, wie ich es N014
fast immer tue, daß in der Diskussion Fragen zu aller Arb von N015
Themen gestellt werden könnten. Ich glaube, ioh habe es ordent- N016
lich gemacht, denn zur Fahrt zum Flugplatz ordnete unser Bot- N017
schafter an, daß ich, obgleich auch er gleichzeitig zu einer Ver- N018
anstaltung mußte, in seinem Wagen gebraoht werden sollte - man N019
kann sich leicht vorstellen, welche Freude mir diese rührende N020
Geste zum Abschluß meiner Reise in die USA bereitete«

N001
Jürgen Kuczynski

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0896"/>
        <p><lb n="N001"/>
9g</p>
        <p><lb n="N001"/>
Horberb Krolikowski war auf meine Bitte so freundlioh, unsere     <lb n="N002"/>
UNO-Mission zu bitten, mioh am Plugplatz abzuholen und mich für     <lb n="N003"/>
eine Nacht - entgegen meinem Vorschlag ganz wunderschön in einer     <lb n="N004"/>
unserer Gastwohnungen statt in einem Kurierzimmer - unterzu-     <lb n="N005"/>
bringen* Die Fürsorge der Genossen war ganz rührend* Natürlich     <lb n="N006"/>
bot ich unserem Botschafter, dem Genossen Harry Ott^ an, ln ihrer     <lb n="N007"/>
Parteiorganisation zu spreohen, worauf er mich bat, da es an den     <lb n="N008"/>
11/2 Tagen meines Aufenthalts nicht paßte, es am Schluß meiner     <lb n="N009"/>
Reise zu tun, worauf ich meinen letzten Vortrag im Braudel-Center     <lb n="N010"/>
absagte* Auch die beiden letzten 11/2 Tage des Amerika-Aufenthalts     <lb n="N011"/>
bei unserer Mission waren ganz besonders erfreulich* Ich sprach     <lb n="N012"/>
am Abend des ersten Tages zu unserer Grundorganisation über die     <lb n="N013"/>
Wirtschaftslage, vor allem ln den USA, sagte aber, wie ich es     <lb n="N014"/>
fast immer tue, daß in der Diskussion Fragen zu aller Arb von     <lb n="N015"/>
Themen gestellt werden könnten. Ich glaube, ioh habe es ordent-     <lb n="N016"/>
lich gemacht, denn zur Fahrt zum Flugplatz ordnete unser Bot-     <lb n="N017"/>
schafter an, daß ich, obgleich auch er gleichzeitig zu einer Ver-     <lb n="N018"/>
anstaltung mußte, in seinem Wagen gebraoht werden sollte - man     <lb n="N019"/>
kann sich leicht vorstellen, welche Freude mir diese rührende     <lb n="N020"/>
Geste zum Abschluß meiner Reise in die USA bereitete«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Jürgen Kuczynski</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0896] N001 9g N001 Horberb Krolikowski war auf meine Bitte so freundlioh, unsere N002 UNO-Mission zu bitten, mioh am Plugplatz abzuholen und mich für N003 eine Nacht - entgegen meinem Vorschlag ganz wunderschön in einer N004 unserer Gastwohnungen statt in einem Kurierzimmer - unterzu- N005 bringen* Die Fürsorge der Genossen war ganz rührend* Natürlich N006 bot ich unserem Botschafter, dem Genossen Harry Ott^ an, ln ihrer N007 Parteiorganisation zu spreohen, worauf er mich bat, da es an den N008 11/2 Tagen meines Aufenthalts nicht paßte, es am Schluß meiner N009 Reise zu tun, worauf ich meinen letzten Vortrag im Braudel-Center N010 absagte* Auch die beiden letzten 11/2 Tage des Amerika-Aufenthalts N011 bei unserer Mission waren ganz besonders erfreulich* Ich sprach N012 am Abend des ersten Tages zu unserer Grundorganisation über die N013 Wirtschaftslage, vor allem ln den USA, sagte aber, wie ich es N014 fast immer tue, daß in der Diskussion Fragen zu aller Arb von N015 Themen gestellt werden könnten. Ich glaube, ioh habe es ordent- N016 lich gemacht, denn zur Fahrt zum Flugplatz ordnete unser Bot- N017 schafter an, daß ich, obgleich auch er gleichzeitig zu einer Ver- N018 anstaltung mußte, in seinem Wagen gebraoht werden sollte - man N019 kann sich leicht vorstellen, welche Freude mir diese rührende N020 Geste zum Abschluß meiner Reise in die USA bereitete« N001 Jürgen Kuczynski

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/896
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/896>, abgerufen am 30.06.2024.