Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
rat Alfred Lottmann und dessen Frau saß, und wir aßen harmlos N002
plaudernd zusammen") Sin drittes Mal kam er zu mir, um mloh u.a. N003
zu fragen, ob es nicht nützlich wäre, wenn die Evangelisohe N004
Akademie eine ähnliche Tagung über "deutsch-deutsche Fragen" N005
veranstalten würde. Vor der letzten Veranstaltung kam er, da er N006
unmittelbar danach würde abreisen müssen, auf mich zu, um sich N007
zu verabschieden, was er mit der mich amüsierenden grotesken N008
letzten Feststellung tat* "Sie waren ein Erlebnis für mich""

N001
Pr" Georg-Hermann Sohllngenslepen. Vortragender Rat I.K1. N002
im Auswärtigen Amt in Bonn. Er nahm mich am dritten Tag zu einem N003
kurzen Spaziergang im Schloßpark, um mir zu erzählen, was für N004
"ein kluger Mann" dooh Herr Honeoker wäre. Beim Frühstück am N005
letzten Tag saßen wir an einem Vierertisch, d.h. er setzte sich N006
zu mir und bediente mich wie einen hilflosen Greis, dessen Hirn N007
noch funktioniert.

N001
Ich habe den Eindruck, daß man uns geradezu hinterherlief, N002
um die Beziehungen freundlicher zu gestalten, zumal Ruth, der ja N003
mit Genscher in Moskau war, sehr wohl begriff, wie kühl dieser N004
Besuch verlaufen war.

N001
Von den Amerikanern hatte ich nur bedeutungslosen Kontakt N002
mit dem 1. Sekretär in der Bonner Botschaft George Ward.

N002
Mitgliedern der sowjetischen Delegation, mit Genadij Elisarjew, N001
Ich spraoh über die Haltung der Bonner Leute zu mir mit zwei N001
Botschaftsrat an der Bonner Botschaft, und mit N.S, Portugalow, N004
für die Wahlen am 10.3. sich wünschte, erreicht hätte, stimmten N003
Moskauer Besuch alles, was er an Publizität in Ost-West-Fragen N002
träge von mir übersetzt. Sie meinten, daß Genscher mit seinem N001
einem Journalisten, der mir sagte, er hätte vor 30 Jahren Vor-

N001
rat Alfred Lottmann und dessen Frau saß, und wir aßen harmlos N002
plaudernd zusammen«) Sin drittes Mal kam er zu mir, um mloh u.a. N003
zu fragen, ob es nicht nützlich wäre, wenn die Evangelisohe N004
Akademie eine ähnliche Tagung über "deutsch-deutsche Fragen" N005
veranstalten würde. Vor der letzten Veranstaltung kam er, da er N006
unmittelbar danach würde abreisen müssen, auf mich zu, um sich N007
zu verabschieden, was er mit der mich amüsierenden grotesken N008
letzten Feststellung tat* "Sie waren ein Erlebnis für mich"«

N001
Pr« Georg-Hermann Sohllngenslepen. Vortragender Rat I.K1. N002
im Auswärtigen Amt in Bonn. Er nahm mich am dritten Tag zu einem N003
kurzen Spaziergang im Schloßpark, um mir zu erzählen, was für N004
"ein kluger Mann" dooh Herr Honeoker wäre. Beim Frühstück am N005
letzten Tag saßen wir an einem Vierertisch, d.h. er setzte sich N006
zu mir und bediente mich wie einen hilflosen Greis, dessen Hirn N007
noch funktioniert.

N001
Ich habe den Eindruck, daß man uns geradezu hinterherlief, N002
um die Beziehungen freundlicher zu gestalten, zumal Ruth, der ja N003
mit Genscher in Moskau war, sehr wohl begriff, wie kühl dieser N004
Besuch verlaufen war.

N001
Von den Amerikanern hatte ich nur bedeutungslosen Kontakt N002
mit dem 1. Sekretär in der Bonner Botschaft George Ward.

N002
Mitgliedern der sowjetischen Delegation, mit Genadij Elisarjew, N001
Ich spraoh über die Haltung der Bonner Leute zu mir mit zwei N001
Botschaftsrat an der Bonner Botschaft, und mit N.S, Portugalow, N004
für die Wahlen am 10.3. sich wünschte, erreicht hätte, stimmten N003
Moskauer Besuch alles, was er an Publizität in Ost-West-Fragen N002
träge von mir übersetzt. Sie meinten, daß Genscher mit seinem N001
einem Journalisten, der mir sagte, er hätte vor 30 Jahren Vor-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0885"/>
        <p><lb n="N001"/>
rat Alfred Lottmann und dessen Frau saß, und wir aßen harmlos     <lb n="N002"/>
plaudernd zusammen«) Sin drittes Mal kam er zu mir, um mloh u.a.     <lb n="N003"/>
zu fragen, ob es nicht nützlich wäre, wenn die Evangelisohe     <lb n="N004"/>
Akademie eine ähnliche Tagung über "deutsch-deutsche Fragen"     <lb n="N005"/>
veranstalten würde. Vor der letzten Veranstaltung kam er, da er     <lb n="N006"/>
unmittelbar danach würde abreisen müssen, auf mich zu, um sich     <lb n="N007"/>
zu verabschieden, was er mit der mich amüsierenden grotesken     <lb n="N008"/>
letzten Feststellung tat* "Sie waren ein Erlebnis für mich"«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Pr« Georg-Hermann Sohllngenslepen. Vortragender Rat I.K1.     <lb n="N002"/>
im Auswärtigen Amt in Bonn. Er nahm mich am dritten Tag zu einem     <lb n="N003"/>
kurzen Spaziergang im Schloßpark, um mir zu erzählen, was für     <lb n="N004"/>
"ein kluger Mann" dooh Herr Honeoker wäre. Beim Frühstück am     <lb n="N005"/>
letzten Tag saßen wir an einem Vierertisch, d.h. er setzte sich     <lb n="N006"/>
zu mir und bediente mich wie einen hilflosen Greis, dessen Hirn     <lb n="N007"/>
noch funktioniert.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ich habe den Eindruck, daß man uns geradezu hinterherlief,     <lb n="N002"/>
um die Beziehungen freundlicher zu gestalten, zumal Ruth, der ja     <lb n="N003"/>
mit Genscher in Moskau war, sehr wohl begriff, wie kühl dieser     <lb n="N004"/>
Besuch verlaufen war.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Von den Amerikanern hatte ich nur bedeutungslosen Kontakt     <lb n="N002"/>
mit dem 1. Sekretär in der Bonner Botschaft George Ward.</p>
        <p><lb n="N002"/>
Mitgliedern der sowjetischen Delegation, mit Genadij Elisarjew,     <lb n="N001"/>
Ich spraoh über die Haltung der Bonner Leute zu mir mit zwei     <lb n="N001"/>
Botschaftsrat an der Bonner Botschaft, und mit N.S, Portugalow,     <lb n="N004"/>
für die Wahlen am 10.3. sich wünschte, erreicht hätte, stimmten     <lb n="N003"/>
Moskauer Besuch alles, was er an Publizität in Ost-West-Fragen     <lb n="N002"/>
träge von mir übersetzt. Sie meinten, daß Genscher mit seinem     <lb n="N001"/>
einem Journalisten, der mir sagte, er hätte vor 30 Jahren Vor-</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0885] N001 rat Alfred Lottmann und dessen Frau saß, und wir aßen harmlos N002 plaudernd zusammen«) Sin drittes Mal kam er zu mir, um mloh u.a. N003 zu fragen, ob es nicht nützlich wäre, wenn die Evangelisohe N004 Akademie eine ähnliche Tagung über "deutsch-deutsche Fragen" N005 veranstalten würde. Vor der letzten Veranstaltung kam er, da er N006 unmittelbar danach würde abreisen müssen, auf mich zu, um sich N007 zu verabschieden, was er mit der mich amüsierenden grotesken N008 letzten Feststellung tat* "Sie waren ein Erlebnis für mich"« N001 Pr« Georg-Hermann Sohllngenslepen. Vortragender Rat I.K1. N002 im Auswärtigen Amt in Bonn. Er nahm mich am dritten Tag zu einem N003 kurzen Spaziergang im Schloßpark, um mir zu erzählen, was für N004 "ein kluger Mann" dooh Herr Honeoker wäre. Beim Frühstück am N005 letzten Tag saßen wir an einem Vierertisch, d.h. er setzte sich N006 zu mir und bediente mich wie einen hilflosen Greis, dessen Hirn N007 noch funktioniert. N001 Ich habe den Eindruck, daß man uns geradezu hinterherlief, N002 um die Beziehungen freundlicher zu gestalten, zumal Ruth, der ja N003 mit Genscher in Moskau war, sehr wohl begriff, wie kühl dieser N004 Besuch verlaufen war. N001 Von den Amerikanern hatte ich nur bedeutungslosen Kontakt N002 mit dem 1. Sekretär in der Bonner Botschaft George Ward. N002 Mitgliedern der sowjetischen Delegation, mit Genadij Elisarjew, N001 Ich spraoh über die Haltung der Bonner Leute zu mir mit zwei N001 Botschaftsrat an der Bonner Botschaft, und mit N.S, Portugalow, N004 für die Wahlen am 10.3. sich wünschte, erreicht hätte, stimmten N003 Moskauer Besuch alles, was er an Publizität in Ost-West-Fragen N002 träge von mir übersetzt. Sie meinten, daß Genscher mit seinem N001 einem Journalisten, der mir sagte, er hätte vor 30 Jahren Vor-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/885
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/885>, abgerufen am 30.06.2024.